Ulrich Lange MdB ICE wird „Nördlingen“ getauft Seit dem Jahr 2002 tauft die Deutsche Bahn ihre ICE-Züge der ersten bis dritten Generation auf die Namen deutscher Städte. Nördlingen ist nach Augsburg, Dillingen, Memmingen und Neu-Ulm die fünfte bayerisch-schwäbische
Rummelsberger Diakonie Heilpädagogische Tagesstätte wird vergrößert Kleine Gruppen, ein strukturierter Tagesablauf und pädagogische Fachkräfte, die individuell auf die Kinder eingehen – das zeichnet die Heilpädagogische Tagesstätte (HPT) der Kinder- und Jugendhilfe Südbayern der
Lebenshilfe Camping im historischen Zelt – ein abwechslungsreicher Kurzurlaub Die Gruppe 3 aus dem Wohnheim der Lebenshilfe e.V. im Spitalhof Nördlingen hatte die Idee, auch einmal Zuhause Urlaub zu machen, und nutzte deswegen das schöne Wetter, um ein paar Tage zelten zu gehen.
Stiftungskrankenhaus Nördlingen Ein Dankeschön und Ausdruck der Wertschätzung Pandemiebedingt mussten die Mitarbeiter*innen des Stiftungskrankenhauses Nördlingen viel leisten, deswegen möchte der Rotary Club Nördlingen seinen Dank mithilfe einer Spende überbringen.
Baumpflege Frischekur für Linden am Nördlinger Marktplatz Die Linden am Nördlinger Marktplatz werden unter anderem durch die extreme Bodenverdichtung in Mitleidenschaft gezogen. Daher wurden Sie nun einer Frischekur unterzogen.
Kerstin Schreyer Staatsministerin Kerstin Schreyer trägt sich in Nördlingens Goldenes Buch ein Im Anschluss an den Spatenstich zum Umbau des neuen Nördlinger Bahnhofs hat sich die bayerische Staatsministerin für Wohnen, Bau und Verkehr, Kerstin Schreyer MdL, ins Goldene Buch der Stadt Nördlingen eingetragen.
Führungsprogramm 2021 Themenführung „Auf den Spuren der Hexenprozesse“ Am 27. Juni 2021 findet ein 90-minütiger Rundgang zum Thema Hexenverfolgung in Nördlingen statt. Die Teilnahme kostet 5,50 Euro, Kinder unter 12 sind frei. Eine Reservierung ist erforderlich.
Versorgungsdefizit Nördlingen droht Hausärztemangel Der Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen prüft zweimal jährlich die Versorgungssituation in Bayern und stellt dabei Versorgungsdefizite fest. Hierbei wurde für den hausärztlichen Planungsbereich Nördlingen eine
St. Josef Fahrzeugsegnung in St. Josef Am Sonntag nach dem Gottesdienst in St. Josef in Nördlingen konnten Fahrzeuge aller Art gesegnet werden. Vom Traktor bis zum Fahrrad war alles dabei. (pm)
Stadtmuseum Nördlingen „Hund-Katze-Sau...“ - Tierischer Parcours durch Nördlingens Geschichte Mit dem tierischen Parcours "Hund-Katze-Sau..." gibt das Heimatmuseum Nördlingen in den kommenden Monate interessante Einblicke in das Zusammenleben von Tier und Mensch und erklärt wie sich diese Beziehung über die
Fahrzeugsegnung Neues Löschfahrzeug der Feuerwehr Grosselfingen gesegnet Die Grosselfinger Feuerwehr hat rund sechs Jahre nach der Einweihung des neuen Gerätehauses nun endlich auch ein neues Löschfahrzeug erhalten, das von Pfarrer Andreas Funk feierlich gesegnet wurde.
Barrierefreier Ausbau Hauptarbeiten am Nördlinger Bahnhof starten Mit einem symbolischen Spatenstich sind heute die Hauptarbeiten zum barrierefreien Ausbau des Bahnhofs Nördlingen gestartet.
Literatur Volles Programm für Stadtschreiberin Stephanie Quitterer Seit 10. Mai lebt und arbeitet Stephanie Quitterer in Nördlingen. Sie ist die neue „Stadtschreiberin“, ein Projekt, das es bundesweit nur selten für Kinder- und Jugendliteratur gibt.
Absage Kein verkaufsoffener Sonntag in Nördlingen Der geplante verkaufsoffene Sonntag in Nördlingen ist abgesagt. Der gestiegene Inzidenzwert im Landkreis mache es nicht vertretbar, heißt es von der Stadt Nördlingen.
Heide-Allianz Ziegeneintrieb in ehemaligem Steinbruch Fuchsloch Mit dem Ziegeneintrieb in das ehemalige Steinbruchareal "Fuchsloch" bei Holheim wurde die Umwidmung zur Naturschutzfläche offiziell vollzogen.