Erweiterung Varta eröffnet neue Lithium-Ionen-Zellenfabrik Die Varta AG hat heute am Standort Nördlingen im Beisein des bayerischen Wirtschaftsministers Hubert Aiwanger ihre neue Lithium-Ionen-Zellenfabrik eröffnet.
Jubiläumskonzert Gloria Brass begeistert in Löpsingen Der Posaunenchor Löpsingen feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Als besondere Geburtstagsgäste gaben die Bläserinnen und Bläser von Gloria Brass ein gut besuchtes Sommerkonzert.
Stadtschreiberin Kulinarisch-Literarische Matinee auf „Meyers Keller“ Am Sonntag, 04. Juli 2021, um 11:00 Uhr auf „Meyers Keller“ findet zum Abschluss der dreimonatigen Präsenz der Stadtschreiberin eine Kulinarisch-Literarische Matinee statt.
Nördlingen bewegt dich 108 Sonnengrüße – Event im Rieser Sportpark am 23. Juli Im Rahmen der Initiative „Nördlingen bewegt dich“ hat sich das Team von Raum für Yoga eine besondere Aktion ausgedacht: Mit möglichst vielen Mitstreitern wollen sie am 23. Juli um 19:00 Uhr 108 Sonnengrüße absolvieren.
Dampfzugfahrt Ausflug an den Tegernsee Am Samstag, 17. Juli 2021, bietet der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e.V. mit seinem Dampfzug „Tegernsee“ von Nördlingen über Augsburg und München nach Tegernsee wieder eine ganz besondere Reise durch Bayern an.
Summer Slam Elfmeterschießen der Poeten im Gerd-Müller-Stadion mit Nachspiel Am Freitag, 16.07., findet der Nördlinger Poetry Slam im Gerd-Müller-Stadion in Nördlingen statt. Im dritten Jahr in Folge veranstalten die Fladen-Piraten die Open-Air Ausgabe, dieses Jahr mit Unterstützung der Eigner
Veranstaltungsabsage Noch keine Standkonzerte am Marktplatz Nördlingen Die für das kommende Wochenende vorgesehene Veranstaltungsreihe "Musik auf dem Marktplatz" in Nördlingen kann aufgrund der Vorgaben des derzeitigen Infektionsschutzgesetzes nicht stattfinden.
Vhs Nördlingen Die VHS Nördlingen hat eine neue Vorstandschaft Bei der Rieser Volkshochschule e.V. wurde eine schriftliche Mitgliederversammlung durchgeführt, in deren Rahmen auch die Vorstandschaft neu gewählt wurde. Das Amt des Vorsitzenden nimmt kraft Amtes Oberbürgermeister
Ausstellung Eine Nördlinger „Verkündigung“ in Berlin Friedrich Herlins "Verkündigung" aus dem Hochaltar von St. Georg aus dem Jahr 1462, die sonst im Stadtmuseum Nördlingen zu sehen ist, wird bis mindestens 5. September 2021 dem Berliner Publikum präsentiert.
Stadtradeln Stadtradeln beginnt am 4. Juli Zum zweiten Mal beteiligt sich die Stadt Nördlingen an der bundesweiten Kampagne „Stadtradeln- Radeln für ein gutes Klima“. Anmeldungen für dieses Jahr sind noch offen. Start für die 21-tägige Aktion „Stadtradeln“ ist
Wohnraum Schmähinger Baugebiet kommt voran Am Dienstag wurde dem Nördlinger Bauausschuss eine Bebauungsplanvariante für das Gebiet „Heuweg II Süd“ im Stadtteil Schmähingen vorgestellt, die auf breite Zustimmung stieß. Elf neue Wohneinheiten sollen entstehen.
Lampions Nördlingen leuchtet bunt In der Fußgängerzone in Nördlingen gibt es seit Mittwoch eine Lichtaktion zu bestaunen, die den ganzen Sommer über für gute Stimmung und ein besonderes Flair sorgen soll.
Online-Angebot Stadtarchiv Nördlingen präsentiert Online-Auftritt Das Nördlinger Stadtarchiv widmet sich der Aufgabe des Archivierens historischer und moderner städtischer Akten und Urkunden und ist nun auf der Nördlinger Homepage mit einem Online-Angebot vertreten.
Ochsenzwinger Lesung mit Stadtschreiberin Stephanie Quitterer Am Samstag, 10. Juli 2021, findet im Ochsenzwinger eine Lesung mit der neuen Stadtschreiberin Stephanie Quitterer statt. Die Autorin wird aus ihrem Buch "Hausgeschichten" lesen. Eintrittskarten kosten 2 Euro und sind im