Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Leeres Becken eines Hallenbades
    Hallenbad Nördlingen

    Ja zur Sauna, nein zur sechsten Bahn

    Nördlingens Stadtrat ist zu einer Entscheidung gekommen, wie das neue Hallenbad im Rieser Sportpark aussehen soll. Bezüglich des Streitpunkts „6. Bahn“ sagte die Mehrheit: Fünf Bahnen reichen aus.

    Unser Bild zeigt von links nach rechts Oberbürgermeister David Wittner, Jürgen Landgraf (Sachgebietsleiter Ordnungswesen), Josef Braun (Feldgeschworener), Josef Sienz (Obmann der Feldgeschworenen), Leonhard Lechner (ehe-maliger Feldgeschworener) und Marcus Sienz (Ortssprecher Kleinerdlingen).
    Feierstunde

    Wechsel bei den Feldgeschworenen

    Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde Feldgeschworener Josef Braun im Rathaus vereidigt und Leonhard Lechner offiziell verabschiedet.

    Oberbürgermeister David Wittner ruft zur Be-teiligung am Stadtradeln ab 4. Juli auf – er und seine Familie beteiligen sich an der 3-wöchigen Aktion.
    Radeln fürs Klima

    Endspurt beim Stadtradeln

    Bis Samstag, 24. Juli 2021, läuft die bundesweite Kampagne "Stadtradeln" noch.

    Seit es das NÖ-Mobil gibt, nutzt Frau Waltraud Englisch den Bus fast täglich.
    NÖ-Mobil

    1000. Fahrgast bei NÖ-mobil

    Knapp zwei Monate nach Projektstart, hat das neue Nördlinger Rufbussystems den 1000. Fahrgast erreicht. Als Überraschung erhielt Waltraud Englisch aus Deiningen ein kleines Präsent.

    Susanne Vierkorn (Stadtmarketingverein), OB David Wittner und Daniel Wizinger (Tourist-Information)
    Nördlingen Bewegt dich

    Familien-Quiz-Wanderung

    Durch die Aktion "Nördlingen bewegt dich", eine Initiative von Stadt und Stadtmarketingverein ist die Familien-Quiz-Wanderung entstanden.

    Das Bild zeigt Genuss Boxen Inhaber Sebastian Haag und Künstler Wolfgang Balzer.
    Genuss Boxen Nördlingen

    Genuss Boxen und Wolfgang Balzer kreieren Rosé Sekt für Nördlingen

    Der Nördlinger Künstler Wolfgang Balzer hat gemeinsam mit Henrike Heinicke von den Genuss Boxen Nördlingen einen Rosé Secco anlässlich des einjährigen Jubiläums des Nördlinger Feinkostladen erschaffen.

    Orgelmusik zur Marktzeit
    St. Georgskirche Nördlingen

    Musik und Besinnung zur Marktzeit 2021 mit Carmen Bleicher und Udo Knauer

    Carmen Bleicher und Udo Knauer laden mit Blockflöte und Orgel zu einer weiteren musikalischen Zeitreise bei einer "Musik und Besinnung zur Marktzeit" in der Nördlinger St. Georgskirche ein. Das ganze findet am Samstag

    Das Bild zeigt die aufgehängten Kunstfahnen.
    Kunstausstellung

    Kunst in den Frickhinger-Anlagen

    In diesem Jahr hat die Stadt Nördlingen die hiesige Künstlerschaft eingeladen, Kunstwerke zu gestalten, die dann in den Frickhinger-Anlagen präsentiert werden sollen. Die Präsentation ist für Donnerstag, 29.07, um 16:00

    Eintrittsgutscheine für den Ferienzeitraum zwischen 30. Juli und 12. September 2021 sind ab sofort in der Tourist-Information und in der Stadtbibliothek erhältlich.
    Stadtmuseum Nördlingen

    Ein „tierischer“ Geschichtsparcours

    Weil das gewohnte Ferienprogramm mit Führungen aufgrund der Beschränkungen leider erneut entfällt, bietet das Museum für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien einen kostenlosen "tierischen" Geschichtsparcours.

    Schülerin sitzt an Schulbank mit Schreibutensilien
    Stadtrat Nördlingen

    Vorerst noch keine Luftfilter für Nördlinger Schulen

    Sollte man für die Schulen der Stadt Nördlingen Luftfilter für jedes Klassenzimmer beschaffen? Im Haupt- und Finanzausschuss des Stadtrats ist man sich nicht einig, bestellt wird noch nicht.

    Kinder der Grundschule Mitte mit Außenstel-le Baldingen gestalten die Nördlinger Innenstadt mit Kreide-kunstwerken an den Fußwegen bunt, welche vom Oberbürgermeister David Wittner bewundert wurden.
    Street-Art

    Nördlinger Grundschüler gestalten Fußgängerzone

    Schüler und Schülerinnen der Grundschule Mitte sowie Baldingen haben am gestrigen Montag die Fußgängerzone nach dem Motto "Street-Art" mit Kreidekunstwerken in Szene gesetzt.

    Wellenförmige Holzliegen laden dank Sponsoren in der Nördlinger Innenstadt zum Entspannen ein. Vorne von links: Susanne Vierkorn (Vorsitzende Verschönerungsverein Nördlingen e.V.) und Oberbürgermeister David Wittner. Hinten von links: Stefan Heilbronner und Christian Düll (beide Rotary Club Nördlingen), Sandro Weber (Sparkasse Dillingen-Nördlingen), Michael Sandmaier (Raiffeisen-Volksbank Ries eG) und Uwe Dunzinger (D&H Reinigungsservice).
    Innenstadt

    Holzliegen in Nördlinger Altstadt eingeweiht

    An Lieblingsplätzen in Nördlingen entspannt eine schöne Stadtansicht schauen, den Ort genießen und die Seele baumeln lassen – das ist jetzt dank gesponserter wellenförmiger Holzliegen, die an verschiedenen Plätzen der

    Der ersten Nördlinger Stadtschreiberin Stephanie Quitterer wird im Rahmen einer Abschlussveranstaltung für ihren besonderen Einsatz gedankt. Vorne von links: Stephanie Quitterer (Stadtschreiberin) und Oberbürgermeister David Wittner. Hinten von links: Schülerinnen und Schüler der Realschule Maria Stern mit Lehrerin Eva von Roda.
    Literatur

    Abschlussveranstaltung mit Stadtschreiberin Stephanie Quitterer

    Die Nördlinger Stadtschreiberin Stephanie Quitterer wurde bei einer Abschlussveranstaltung in der Freilichtbühne "Alte Bastei" gebührend verabschiedet. Mehr als drei Monate war sie für viele literarische Projekte mit

    Von links: Helmut Weiß (Diakonie Donau-Ries, CaDW), Thorsten Häußer (EnBW ODR), Branko Schäpers (Caritasverband), 2. Bürgermeisterin Rita Ortler, Walter Oswald (Seniorenbeirat), Landrat Stefan Rößle, Elisabeth Strauß (Seniorenbeirat), Waltraud Englisch (Kinderschutzbund) und Hans Engelbrecht (EnBW ODR).
    EnbW ODR

    Knapp 4700 Euro für soziale Einrichtungen gespendet

    Im Nördlinger Rathaus hat die Spendenübergabe an drei soziale Einrichtungen stattgefunden. Durch die Aktion "Sehen und helfen" konnten auch in diesem Jahr wieder 37.000 Euro gesammelt werden. Davon profitierten u. a. die

    Von links: Daniel Wizinger (Leiter Sachgebiet Tourist-Information), Susanne Vierkorn (Geschäftsstellenleiterin des Stadtmarketingvereins), Sebastian Lesnov, Oberbürgermeister David Wittner.
    Nördlingen bewegt dich

    Nördlinger Skater reinigen Skatepark in Eigeninitiative

    Der Skatepark in Nördlingen ist ein generationenübergreifender Treffpunkt. Jetzt haben die Skater in Eigeninitiative dafür gesorgt, dass der Park auch in Zukunft so attraktiv bleibt. Sie haben eine Reinigungsbox gebaut

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • …
    • Page 28
    • Page 29
    • Page 30
    • Page 31
    • Aktuelle Seite 32
    • Page 33
    • Page 34
    • Page 35
    • Page 36
    • …
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten