Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Das Bild zeigt eine Mutter mit ihrem Baby.
    Kennenlernen

    Video-Führungen durch die Geburtshilfe

    Die Donau-Ries Kliniken präsentieren eine innovative, digitale Lösung, wie werdende Mütter und Väter ihre Geburtshilfestationen auch während der Corona-Pandemie kennenlernen können.

    Auszeichnung
    Donau-Ries-Kliniken

    Küche des Stiftungskrankenhauses ausgezeichnet

    Die Küche im Stiftungskrankenhaus wurde von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung mit dem Zertifikat für gesunde Ernährung ausgezeichnet. Bei der Überprüfung erhielt die Küche 100 Prozent der möglichen Punkte.

    (v l.n. r.) Tobias Linder ( GKP Intensivstation), Kathrin Woratsch (Vorstand), Bernd Meyr (Pflegedienstleitung), Susanne Jaumann (Initiatorin)
    Weihnachtsspende

    Den Arbeitsalltag versüßt

    „Es sind die kleinen Dinge im Leben, die jeden Tag so unschätzbar wertvoll machen“. So lautet ein Zitat. Über eine solche Kleinigkeit durften sich alle Mitarbeiter des Stiftungskrankenhaus Nördlingen freuen.

    Baby in Laken eingewickelt
    Geburten

    500. Kind 2021 im Stiftungskrankenhaus Nördlingen geboren

    Am 08. November ist im Nördlinger Stiftungskrankenhaus das 500. Baby 2021 gesund zur Welt gekommen.

    Von links: Chefarzt Kiriakos Savvidis, Christina mit Sara Atalay und Oberbürgermeister David Wittner präsentieren die neuen Bodys mit der Aufschrift "Echtes Rieser Kraterkind".
    Willkommensgeschenk

    "Echtes Rieser Kraterkind"

    Gemeinsam mit dem Chefarzt der Hauptabteilung Gynäkologie und Geburtshilfe im Nördlinger Stiftungskrankenhaus, Kiriakos Savvidis, hat sich die Stadt Nördlingen eine schöne Idee für Neugeborene und ihre Eltern ausgedacht.

    Unser Bild zeigt den Leitenden Oberarzt der Schmerztagesklinik Dr. Dirk Boujong (ganz links im Bild), Dr. Thomas Handschuh (zweiter von links), Elisabeth Strauß, Vorsitzenden Seniorenbeirat Nördlingen ( vierte von links), Dr. Katja Pferinger (ganz rechts im Bild) und die Teilnehmer der ersten Seniorengruppe.
    Stiftungskrankenhaus Nördlingen

    Spezialangebot für Senior*innen mit chronischen Schmerzen

    In der Schmerztagesklinik des Nördlinger Stiftungskrankenhauses gibt es seit Anfang September ein Schmerztherapie-Spezialangebot, extra auf Senioren zugeschnitten.

    Krankenschwestern betreuen einen Intensivpatienten.
    Organspende

    Erste Organspende im Stiftungskrankenhaus Nördlingen

    Zum ersten Mal hat es im Stiftungskrankenhaus Nördlingen eine Organentnahme bei einem hirntoten Patienten gegeben. Leber, Nieren und Augengewebe haben gleich mehreren Menschen in Bayern ein besseres Leben ermöglicht.

    Von links Franz Söder, Christian Düll, beide Rotary Club,  Sandra Frey, Verwaltungsleitung und Prof. Bernhard Kuch, Ärztlicher Direktor im Stiftungskrankenhaus
    Stiftungskrankenhaus Nördlingen

    Ein Dankeschön und Ausdruck der Wertschätzung

    Pandemiebedingt mussten die Mitarbeiter*innen des Stiftungskrankenhauses Nördlingen viel leisten, deswegen möchte der Rotary Club Nördlingen seinen Dank mithilfe einer Spende überbringen.

    Das Bild zeigt die Getränkeübergabe
    Spende

    Gratisgetränke für Beschäftigte des Stiftungskrankenhauses

    Beschäftigte am Stiftungskrankenhaus Nördlingen konnten sich über eine Gratislieferung an Getränken freuen.

    Mutter und Vater mit Neugeborenem in Krankenhausbett
    Stiftungskrankenhaus

    Nördlinger Neujahrsbaby 2021 heißt Samuel

    Das erste von zwei Neujahrsbabys 2021 am Stiftungskrankenhaus Nördlingen kam am 01. Januar um 03:53 Uhr zur Welt. Der kleine Samuel ist 53 cm groß und wog bei der Geburt 3750 Gramm.

    Das Stiftungskrankenhaus in Nördlingen.
    Landtag

    Fünf Behandlungsplätze mehr für Krankenhaus Nördlingen

    Die Krankenhaus-Versorgung in Bayern wird weiter ausgebaut und davon profitiert auch das Stiftungskrankenhaus in Nördlingen.

    Das Bild zeigt die Außenansicht des Stiftungskrankenhauses in Nördlingen.
    Stiftungskrankenhaus Nördlingen

    Neue Telefon-Durchwahlen

    Die Zentrale bleibt unter 09081 299 0 erreichbar.

    Das Nördlinger Stiftungskrankenhaus.
    Nördlingen

    Goschenhofer fordert Kinderklinik in Nördlingen

    Der Nördlinger OB-Kandidat Wolgang Goschenhofer (Grüne) fordert eine Kinderklinik am Stiftungskrankenhaus.

    Madlen Schäff (RAMC), Chefarzt Dr. Thomas Handschuh, Gaby Ebert (RAMC) und Harald Schäff
    Geldspende

    RAMC unterstützt die Palliativstation

    Die großartige Summe von 4.500 Euro sammelten die engagierten Mitglieder des Rieser Automobil- und Motorsportclubs e.V. Nördlingen. Das Geld kommt der Palliativstation im Nördlinger Stiftungskrankenhaus zu Gute.

    Von links: Jürgen Busse, Melanie Huml und Reinhold Bittner
    Geburtshilfe

    Freistaat fördert Geburtshilfe im Landkreis

    Eine Fördersumme von mehr als einer Million Euro geht von dem Bayerischen Gesundheitsministerium an die beiden Kliniken in Donauwörth und Nördlingen.

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • Page 1
    • Page 2
    • Aktuelle Seite 3
    • Page 4
    • Page 5
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten