Einweihung Das Klärwerk Möttingen ist fit für die Zukunft In einer schwierigen Zeit wurde die Modernisierung des Klärwerks Möttingen geplant. Nun wurde es eingeweiht und ist für die nächsten Jahrzehnte gut aufgestellt.
Realschule Maria Stern Franziskustag unter dem Motto "Nachhaltigkeit und gelebter Umweltschutz" „Brüder, solange wir Zeit haben, lasst uns Gutes tun…“ diesen Aufruf des Heiligen Franz von Assisi nahmen die Schülerinnen und Schüler der Realschule Maria Stern am 4. Oktober zusammen mit ihren Lehrkräften wortwörtlich.
Plogging-Gruppe Donauwörth Rekordbeteiligung am World Cleanup Day 2024 in Deutschland Rekord beim World Cleanup Day in Deutschland und auf der ganzen Welt. Millionen Helfer und Helferinnen sammelten Tonnen von Müll.
Großes Lob vom AWV Nordschwaben AWV: Herausragender Einsatz von ehrenamtlichen Bürgern gelobt Am vergangenen Samstag lud der Abfallwirtschaftsverband Nordschwaben (AWV) die ehrenamtlichen Container- und Umweltpaten zum jährlichen Treffen ein. Dabei wurde der großartigen Einsatz der freiwilligen Helfer gelobt.
Biotopverbund Mit neuem Großprojekt zu mehr Artenvielfalt in Donau Ries Der Landschaftspflegeverband erhält 287.000 Euro. Dadurch soll die Artenvielfalt und die Biodiversität im Landkreis Donau Ries verbessert und erhalten werden.
Umweltpreis Wer verdient den Umweltpreis des Bezirks Schwaben? Der Bezirk Schwaben sucht auch in diesem Jahr wieder die besten Projekte im Bereich Klimaschutz und Biodiversität. Interessierte können sich noch bis Mitte November bewerben.
Baumaßnahme Schutz vor Starkregen: Fertigstellung der Arbeiten am Schützenring In Wemding wurde eine Baumaßnahme zum Schutz vor Regenwasser beendet. Dieses kann nun versickern oder wird abgeleitet.
Auszeichnung Moll-Berczy-Mittelschule Wallerstein ist Partnerschule Verbraucherbildung Bayern 2023/24 Die Moll-Berczy-Mittelschule Wallerstein erhält als eine von 92 Schulen die Auszeichnung „Partnerschule Verbraucherbildung Bayern 2023/24“.
Preisverleihung Schwäbischer Umweltpreis: Ein Preisträger kommt aus dem Donau-Ries Der Bezirk Schwaben hat Bürgerinnen und Bürger unterschiedlichsten Alters geehrt, die sich in der Region mit Projekten für die Umwelt einsetzen. Die Preisträger/-innen kommen unter anderem aus dem Donau-Ries.
Museum KulturLand Ries Deutscher Mühlentag in Maihingen Der Verein KulturLand Ries e.V. und das Museum KulturLand Ries bieten am Pfingstmontag ein abwechslungsreiches Programm.
Tag des Baumes Tag des Baumes: „Verrückt, was mittlerweile passiert“ Am Tag des Baumes lud das Landratsamt Donau-Ries zu einem Fachvortrag über die Bedeutung von Bäumen für das Ökosystem. Danach wurden 150 Setzlinge des Baums des Jahres verteilt.
Tag des Baums Donau-Ries feiert den Tag des Baums Zum Tag des Baumes laden das Landratsamt Donau-Ries und die beiden Kreisverbände für Gartenbau und Landespflege Donauwörth und Nördlingen alle Interessierten zu einem informativen Abend ein.
Putzaktion Erfolgreiche Putzaktion mit vielen fleißigen Helfern Am vergangenen Samstag und bereits im Vorfeld haben wieder viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene die Straßen und Plätze in Nördlingen und den Ortsteilen von Müll befreit.
Säuberungsaktion CSU Rain räumt wieder auf Der Ortsverband der CSU Rain hat sich wieder bei der Flursäuberung des Abfallwirtschaftsverbandes Nordschwaben beteiligt.
Müllsammel-Aktion Müllsammelaktion in Donauwörth Die Plogging-Gruppe des Vereins Transition Town Donauwörth e.V. hat eine Müllsammel-Aktion im März anlässlich des Tages der Mülltrennung organisiert.