Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Die Pfandringe wurden in der Nördlinger Altstadt über fünf Mülleimern angebracht.
    Politische Aktion

    Stadt Nördlingen entfernt Pfandringe der JU

    Die JU Nördlingen hat in einer Nacht-und-Nebel-Aktion am Wochenende Pfandringe in der Innenstadt angebracht. Diese wurden aber bereits nach einem Tag von der Stadt wieder entfernt. Was es mit der Aktion auf sich hat

    Das Bild zeigt einen Waldweg im Morgennebel.
    CSU-Bezirkstagsfraktion

    Gründung einer Umweltstiftung soll geprüft werden

    Die CSU-Fraktion hat im schwäbischen Bezirkstag beantragt, die Gründung einer Umweltstiftung zu prüfen.

    Personen mit Fahrrädern schauen in die Kamera
    Bundesweite Aktion

    Stadtradeln Nördlingen startet am 4. Juli 2021

    Am 4. Juli startet das diesjährige Stadtradeln. Mit dabei ist auch die Stadt Nördlingen, die schon im Vorfeld zusammen mit der Tourist-Info Radausflüge rund um Nördlingen vorbereitet hat. Ziel ist es möglichst viele

    Das Bild zeigt Ziegen im Steinbruch
    Heide-Allianz

    Ziegeneintrieb in ehemaligem Steinbruch Fuchsloch

    Mit dem Ziegeneintrieb in das ehemalige Steinbruchareal "Fuchsloch" bei Holheim wurde die Umwidmung zur Naturschutzfläche offiziell vollzogen.

    Vier Frauen stehen vor Blumenbeeten und machen Werbung für Nichtrauchen.
    Weltnichtrauchertag

    Kippen sammeln statt schnippen

    Die Plogging-Gruppe des Vereins Transition Town Donauwörth e.V. hat den Weltnichtrauchertag zum Anlass genommen, um in der Innenstadt weggeworfenen Zigarettenstummel einzusammeln.

    Am 31. Mai ist Weltnichtrauchertag
    Weltnichtrauchertag

    Kippen sammeln statt schnippen!

    Anlässlich des Weltnichtrauchertags am 31. Mai bittet die Plogging-Gruppe des Vereins Transition Town Donauwörth e.V. alle Raucher, ihre Zigaretten in Zukunft nicht einfach auf die Straße zu werfen.

    Das Bild zeigt Manfred Seel.
    Die Linke

    Seel fordert nachhaltige Politik in Bäumenheim

    Bei einer Online-Mitgliederversammlung der Linken kam es zu einem dreistündigen Meinungsaustausch über mehr Nachhaltigkeit in Bäumenheim. Nach Aussage von Manfred Seel besteht dringend Handlungsbedarf.

    Das Bild zeigt ein Insektenhotel neben der Schule.
    Insektenhotel

    Johann-Wilhelm-Klein-Grundschule: Ein neues Zuhause für Insekten

    Durch Bebauung wird der Lebensraum für Insekten und Bienen immer kleiner, weswegen die Enbw 50 Bienen- und Insektenhotels an örtliche Grundschulen sowie Kindergärten verteilt hat.

    Das Bild zeigt einen Twitter-Post über selbstgepflanzte Sonnenblumen.
    Mitmachaktion

    Umweltschutz an der Wirtschaftsschule Nördlingen

    Schülerinnen und Schüler der Wirtschaftsschule Nördlingen möchten durch die Mitmachaktion "my actions matter" ein Zeichen für mehr Umweltschutz setzen.

    Das Bild zeigt von links nach rechts: Hans Findte, Geschäftsführer Kaufmännisch; Rüdiger Langer, Gemeindegärtner; Stefan Rößle, Landrat; Andreas Dirr, Geschäftsführer und Thomas Kamm, Leitung Marketing.
    Baumpflanzaktion

    15 Bäume für das Mertinger Schmuttergrün

    Fendt-Caravan beteiligt sich am Projekt "100.000 Bäume für den Landkreis Donau-Ries".

    Das Bild zeigt ein begrüntes Dach.
    ÖDP Donau-Ries

    Leitfaden Dachbegrünung fertiggestellt und ab sofort online einsehbar

    Einige Aktive der Ökologisch-Demokratische Partei ÖDP im Kreisverband Donau-Ries / Dillingen haben seit Januar 2021 gemeinsam als Arbeitskreis Dachbegrünung bei mehreren Online-Treffen an der „Hilfestellung und

    Das Bild zeigt eine Plastikfolie, das sich um ein Vogelnest verfangen hat.
    Transition Town Donauwörth e.V.

    Müllsammeln am Tag der Erde 2021

    Die Plogging-Gruppe des Vereins Transition Town Donauwörth e.V. ruft zu individuellen Müllsammel-Aktionen am Tag der Erde auf.

    Das Bild zeigt die beiden Referenten Christian Scholz und Stefan Reicherzer.
    Naturschutz

    Asbach-Bäumenheim blüht auf

    Am Sonntag, 25. April verschenken die beiden Referenten für Umwelt und Landwirtschaft der Gemeinde Asbach-Bäumenheim, Stefan Reicherzer und Christian Scholz, Blumensamen.

    Das Bild zeigt Landrat Stefan Rößle und Prokurist Friedrich Gerlinger bei der Urkundenübergabe.
    Umweltpakt Bayern

    Firma Gerlinger erneut ausgezeichnet

    Die Firma Gerlinger GmbH & Co. KG, Klebeband- und Dichtstoffhersteller mit Sitz in Nördlingen, wurde erneut für ihre Umweltleistungen im Rahmen des bayerischen Umwelt- und Klimapaktes ausgezeichnet.

    Das Bild zeigt einen Wald mit Baumstämmen.
    Nördlinger Stadtratsfraktion Grüne-Frauenliste

    Start der Initiative „Nördlingens Bäume für die Zukunft schützen“

    Die Fraktion Grüne-Frauenliste ist davon überzeugt, dass das Baumfällen in Nördlingen eingestellt werden muss. Deshalb starten sie jetzt eine Initiative, die eine Baumschutzsatzung für die Stadt zum Ziel haben soll.

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • …
    • Page 5
    • Page 6
    • Page 7
    • Page 8
    • Aktuelle Seite 9
    • Page 10
    • Page 11
    • Page 12
    • Page 13
    • …
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten