Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Das Bild zeigt Stefan Rösch, den neuen Klimaschutzmanager von Donauwörth
    Umweltschutz

    Neuer Klimaschutzmanager im Donauwörther Rathaus

    Die Stadt Donauwörth hat einen neuen Klimaschutzmanager: Stefan Rösch hat die Stelle Mitte Februar angetreten und folgt in dieser Funktion auf Andreas Reiner, der eine neue Aufgabe in der Stadtplanung übernommen hat.

    Verbrennende Erdkugel
    Umwelt

    Virtueller Plastikfrei Stammtisch zum Thema „Sport und Bewegung“

    Am Mittwoch, den 09. Februar, fand wieder ein virtueller Plastikfrei Stammtisch statt, dieses Mal zum Thema Sport und Bewegung müllarm und nachhaltig.

    Energiesparmeister
    Klimaschutz

    Energiesparmeister-Wettbewerb für Schulen

    Der Energiesparmeister-Wettbewerb sucht wieder das beste Klimaschutzprojekt an Schulen. Das effizienteste, kreativste und nachhaltigste Projekt in jedem Bundesland gewinnt.

    Für den Landkreis soll ein Solardachkartaster erstellt werden.
    Landratsamt Donau-Ries

    Kostenlose telefonische Energie-Beratung im Februar

    Am 3. Februar (Donauwörth) und 17. Februar (Nördlingen) findet im Landkreis Donau-Ries wieder die kostenlose Energie-Beratung statt. Eine vorherige Terminanmeldung ist unbedingt notwendig.

    Das neue Team der Jungen Gastgeber des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA Bayern: Sprecher Muk Röhrl von der Gaststätte Röhrl in Sinzing (r.), sein Stellvertreter Daniel Kraft vom Landgasthof Kraft in Büchenbach (2. v. r.) und Dennis Imhof von den Imhof Privat Hotels in Gemünden (2. v. l.) als Botschafter für Umwelt und Digitalisierung, sowie die Regionalsprecher Jakob Portenlänger für Oberbayern vom Xaver’s in München (l.), André Notka für die Oberpfalz vom See-Campingpark in Roding (3. v.
    Gastronomie

    Dehoga Bayern-Sprecher „Junge Gastgeber“ gewählt

    Das Forum Junge Gastgeber des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes Dehoga Bayern hat seine Sprecher für alle bayerischen Bezirke nach drei Jahren neu gewählt.

    Atomkraftwerk
    Atomausstieg

    Gronau-Fukushima-Mahnwache am 7. Dezember

    Am Dienstag, 07.12.2021 trifft sich das Bündnis Mahnwache zum letzten Mal in diesem Jahr von 18:15 bis 18:45 Uhr in Donauwörth am Liebfrauenmünster zur Gronau-Fukushima-Mahnwache.

    Von kleinen Haushaltsgeräten über Kleidung bis hin zu alten Elektrogeräten – die Reparaturprofis im Reparatur-Café sind in vielen Fachbereichen gut aufgestellt.
    Reparatur-Café

    Reparieren – auch der Umwelt zuliebe

    Reparieren anstatt Wegwerfen – das spart nicht nur Geld, sondern ist auch gut für die Umwelt. Getreu diesem Motto wird seit dem 3. September im Reparatur-Café Donauwörth gearbeitet.

    Von links: Sonja Leinfelder (stv. Kreissprecherin Wirtschaftsjunioren Donau-Ries), Michael Feil (Kreissprecher Wirtschaftsjunioren Donau-Ries), Claudia Marb (stv. Landrätin), David Wittner (OB Nördlingen)
    Baumpflanzaktion

    Wirtschaftsjunioren spenden Bäume für Stiftungswald

    Auch in diesem Jahr haben die Wirtschaftsjunioren wieder 300 Bäume gespendet. Bei einem Termin im Nördlinger Stiftungswald wurden am Samstag die ersten Setzlinge gepflanzt.

    Müll pixabay
    Umweltschutz

    Putzaktion in Nördlingen am 9. Oktober

    In Nördlingen wird am 09. Oktober 2021 eine Putzaktion gestartet. Wer also einen Beitrag zur Schönheit und Sauberkeit in seiner Stadt beitragen möchte, kann gerne teilnehmen.

    Unter dem Motto "Die Natur ist kein Aschenbecher", hat die Plogging Gruppe Donauwörth eine Kiste für Zigaretten-Stummel aufgestellt.
    Cleanup Day 2021

    Die Plogging Gruppe Donauwörth sammelt weiter

    Der World Cleanup Day 2021 war in Donauwörth und in ganz Deutschland die bisher größte Müllsammelaktion. Mit knapp 200.000 ehrenamtliche Helfer*innen, haben die Teilnehmenden ein starkes Zeichen gesetzt.

    Umwelt
    Umweltschutz

    Bezirk Schwaben vergibt erstmals Umweltpreis

    Mit einem Umweltpreis sollen das ehrenamtliche Engagement Einzelner oder Gruppen, nachhaltige Innovationen von Unternehmen sowie Master-, Bachelor- oder Facharbeiten ausgezeichnet werden, die sich in der Region Schwaben

    Nachhaltigkeit Erde
    Umweltschutz

    Zwei Jahre Plastikfrei Stammtisch in Donauwörth

    Der Plastikfrei Stammtisch Donauwörth traf sich am Mittwoch, 15. September, endlich wieder vor Ort, dieses Mal im Gasthof Hirsch.

    Auf dem Bild zu sehen das Überreichen der Lernhilfen.
    Umweltschutz

    Die kleinen Papierstrolche

    Die Firma Wagner Spezialschmierstoffe aus Speckbrodi hat etwas gegen Plastik – einen Deal, der die Kita "Die kleinen Strolche" in Wechingen und die Behindertenwerkstatt Diakoneo in Polsingen einbindet.

    Das Bild zeigt Solarplatten auf einem Dach.
    Beratungsangebot

    Telefonischer Energie-Beratungstermin im September

    Am 16. September bietet der Landkreis Donau-Ries erneut eine kostenlose Energie-Beratung an. Eine vorherige telefonische Terminvereinbarung ist notwendig.

    Biene auf Silphie
    ÖDP Donau-Ries

    Unterstützung für Bienen und Bauern

    Mit der Europäischen Bürgerinitiative "Bienen und Bauern retten", will die ÖDP den Umstieg auf nachhaltige und ökologische Landwirtschaft fördern. Auch auf dem Donauwörther Ökomarkt werden jetzt Unterschriften gesammelt.

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • …
    • Page 4
    • Page 5
    • Page 6
    • Page 7
    • Aktuelle Seite 8
    • Page 9
    • Page 10
    • Page 11
    • Page 12
    • …
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten