Exkursion Mehrtägige Lehrfahrt nach England 2026 Der Kreisverband für Gartenkultur und Landespflege Donauwörth e.V. plant für das Jahr 2026 etwas ganz Besonderes: eine mehrtägige Busreise nach England, das Land der Gartenkultur.
Volkshochshcule Veranstaltungsreihe „80 Jahre Kriegsende, 80 Jahre Frieden“ war ein voller Erolg Einblick in die „braune“ Vergangenheit: die Veranstaltungsreihe, koordiniert und teilweise organisiert von Vhs-Geschäftsführerin Gudrun Reißer, stieß auf großes Interesse bei den Menschen vor Ort.
Sonderausstellung Führung zur jüdischen Kulturwoche im Stadtmuseum Nördlingen Am kommenden Sonntag führt Museumsleiterin Andrea Kugler um durch die Sonderausstellung „Matzen täglich frisch… Jüdisches Leben in Nördlingen 1860–1942“ im Stadtmuseum Nördlingen.
Veranstaltung Vorverkauf gestartet: Show "One Night of MJ“ Nach dem erfolgreichen ABBA-Showabend im vergangenen April freuen sich die Tourist-Information Wemding und das Kulturreferat der Stadt Wemding, dass auch kommendes Jahr wieder eine Show in der Stadthalle stattfindet.
Auszeichnung Ehrenamtliche Projekte in der Region ausgezeichnet Das Ehrenamt ist eine wichtige Stütze unserer Gesellschaft. Diesen Einsatz würdigt die SPD mit dem Margit-Blaha-Preis. Nun wurden Projekte aus der Region ausgezeichnet.
Weiterbildung Lehrfahrt des Kreisverbandes für Gartenbau und Landespflege Donauwörth nach Weihenstephan Am Samstag 17.05. brachen Interessierte aus den Gartenbauvereinen rund um Donauwörth auf zu einer spannenden Lehrfahrt in Richtung Freising.
Wahl Birgit Janosch-Rud ist die neue Obermeisterinder Friseurinnung Nordschwaben Im Rahmen der Innungsversammlung wurde Birgit Janosch-Rud einstimmig zur neuen Obermeisterin gewählt.
Segelflugsport Flug-Modell-Gruppe Nördlingen lädt zum F-Schlepp Wochenende ein Die Flug-Modell-Gruppe Nördlingen veranstaltet am 24. und 25. Mai ein F-Schleppwochenende für Großsegler und Schleppflugzeuge. Erwartet werden Piloten aus ganz Bayern.
Erinnerungskultur Europäisches Friedensläuten - europe rings for peace Am 9. Mai 2025 läuten ab 18:00 Uhr für mindestens 15 Minuten in ganz Europa die Glocken - als kraftvolles Zeichen für Frieden und Zusammenhalt.
Schülersprechernetzwerk Gemeinsam stark durchs Schuljahr Unter dem Motto „Stark durchs Schuljahr – Mentale Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen“ fand am 08.April 2025 das Schülersprechernetzwerk des Landkreises Donau-Ries an der Mittelschule in Harburg statt.
Glaube Traditionelle Lichterprozession am Muttertag in Oberndorf Am Muttertag, den 11. Mai 2025, um 20 Uhr findet in Oberndorf wieder die traditionelle Lichterprozession zur Lourdesgrotte statt.
schulische Veranstaltung Schnupperstudium an der Technischen Hochschule Augsburg am 5. Juni Am Donnerstag, 5. Juni 2025, von 8.20 Uhr bis 13 Uhr lädt die Technische Hochschule Augsburg alle Schülerinnen und Schüler ab der 10. Klasse sowie Studieninteressierte zum Schnupperstudium ein.
Männergesangverein „Liederkranz“ Frühlingssingen in Oberndorf Der Männergesangverein „Liederkranz“ Oberndorf-Eggelstetten veranstaltet am kommenden Samstag, 3. Mai, um 19 Uhr im Kronensaal wieder sein traditionelles Frühlingssingen.
Harburger Sommer Ein neues Programm für die warmen Monate Die Stadt Harburg startet mit einem neuen Veranstaltungsprogramm „Harburger Sommer“ in die warme Jahreszeit. Musik, Märchen und das Brückenfest sorgen für kulturelle Highlights in besonderer Atmosphäre.
Betreuungsarbeit „Wertvoller" Austausch zum Thema Betreuung Beim jährlichen Treffen der Donau-Rieser Berufsbetreuer im Landratsamt Donauwörth drehte sich alles um rechtliche Neuerungen, psychische Erkrankungen – und den steigenden Bedarf an engagierten Fachkräften.