Unter allen teilnehmenden Einrichtungen der Aktion „Autofrei zu Kita und Schule 2024“ wurde im vergangenen Jahr das Kinderhaus St. Ulrich in Buchdorf als Gewinner des großen Verkehrssicherheitstags ermittelt. Dieser wurde am Mittwoch, 7. Mai 2025, vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) Donau-Ries in Kooperation mit der Familienbeauftragten des Landkreises Donau-Ries, Ursula Leinfelder, durchgeführt.
Ursula Kneißl-Eder, stellvertretende Landrätin und Herr Walter Grob, Bürgermeister der Gemeinde Buchdorf, begrüßten die Kinder. „Euch erwartet heute ein spannender Tag, ihr werdet ganz viel dazulernen und viel ausprobieren können, um immer sicher unterwegs im Straßenverkehr zu sein.“ Ein besonderes Augenmerk galt dem Thema Sichtbarkeit im Straßenverkehr. Durch anschauliche Demonstrationen und reflektierende Materialien erfuhren die Kinder, wie wichtig helle Kleidung und reflektierende Elemente sind. Auch der richtige Sitz und die Notwendigkeit eines Helms wurden im Rahmen der Veranstaltung praxisnah durch Heike Schröder von der Verkehrssicherheitswacht Donauwörth vermittelt.
Ein weiterer Programmpunkt war ein kindgerechter Erste-Hilfe-Crashkurs, der vom BRK Kreisverband Nordschwaben geleitet wurde. Die kleinen Teilnehmer lernten, wie sie sich im Falle eines Fahrradunfalls richtig verhalten. Auf spielerische Weise wurde gezeigt, wie man Hilfe holt und kleinere Verletzungen versorgt. Ein abwechslungsreicher Verkehrssicherheitsparcours bildete das Herzstück des Tages: Mit Laufrädern, Tretrollern und Fahrrädern konnten sich die Kinder auf einem eigens aufgebauten Übungsfeld ausprobieren. Dabei standen nicht nur Gleichgewicht und Geschicklichkeit im Vordergrund, sondern auch das richtige Verhalten an Kreuzungen und Zebrastreifen.
ADFC prüft Fahrzeuge auf Verkehrstauglichkeit
Zusammen mit den Ehrenamtlichen des ADFC Donau-Ries und Bianca Kratzsch (Landratsamt Donau-Ries) prüften die Kinder ihr Laufrad/Fahrrad bzw. ihren Tretroller auf Verkehrstauglichkeit und nahmen direkt vor Ort einige kleine Reparaturen vor. Iris Czesch, die Leiterin des Kinderhauses St. Urlich in Buchdorf, und Claudia Wernhard, (Kindertagesstättenfachberatung) waren sich am Ende des Tages einig: „Der Verkehrssicherheitstag dürfte für die Buchdorfer Kinder wohl zu den Highlights ihres Kindergartenjahres zählen, denn er war nicht nur sehr lehrreich, sondern hat den Kindern so viel Spaß und Freude bereitet!“ Czesch weiter, „Ich bin mir sicher, dass ihr nach diesem Tag perfekt gewappnet seid, um euren Kita-Weg sicher zurückzulegen.“
Ursula Leinfelder bedankte sich abschließend beim ADFC Donau-Ries, für die viele ehrenamtliche Unterstützung und dafür, dass sie auch für das nächste Jahr bereits ihre Partnerschaft bekundet hätten. (dra)