Markus Hein erklärte, dass die Automobilhersteller die Entwicklungsarbeit zunehmend an seine Zuliefer auslagert. Dazu gehört auch Valeo. "Kooperation ist der Schlüssel zu Innovation und Zukunftssicherung. Deswegen unterstützen wir die Stiferprofessur am TCW," so der Werkleiter. Wie Professor Dr. Florian Kerber erklärte, gibt es bereits das nächste Projekt. "Gemeinsam mit Valeo wollen wir eine automatisierte Produktionslinie abbilden, die von automatischen Transportern bestückt wird." Josef Wolf freut sich, Valeo wieder im Kreis der Stifter zu haben und ist sich sicher, dass beide Seiten von der weiteren Zusammenarbeit profitieren werden. So sind mittlerweile vier Mitarbeiter von Valeo als Studenten am TCW eingeschrieben. "So sorgt das TCW auch dafür, Fachkräfte in der Region zu binden und neue auszubilden," so der Geschäftsführer.