Neueröffnung Ein neuer Handwerksbetrieb für Harburg Der Wirtschaftsstandort ist um einen Betrieb reicher. Die Firma Drescher aus Möttingen hat in der Wemdinger Straße in Harburg einen neuen Standort eröffnet und präsentiert dort ihr breites Sortiment.
Wissenschaft 2. Anwenderforum "Regionale Kompetenzen Digitaler Zwilling" Digitale Zwillinge sind ein digitales Abbild eines physischen Systems, die in Zukunft eine aktive Rolle spielen werden. Zum zweiten Mal fand dazu ein Anwenderforum am TTZ in Nördlingen statt.
Wirtschaftsförderverband Förderung der Unternehmenskultur und Fachkräftesicherung im Landkreis Der Wirtschaftsförderverband Donauries e. V. vergibt nun bereits zum siebten Mal das Label "TOP-Arbeitgeber DONAURIES". Bis zum 30. April 2022 können sich Donau-Rieser Unternehmen, Institutionen und Kommunen für das
Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Corona lässt Zahl der Minijobs im Kreis Donau-Ries einbrechen In der Pandemie ist die Zahl der Minijobs im Donau-Ries deutlich zurückgegangen. Mitte vergangenen Jahres gab es im Landkreis rund 15.300 Stellen auf 450-Euro-Basis – das sind 910 weniger als noch zwei Jahre zuvor.
Zeichnungsfrist verlängert Finanzierungsziel für Oettinger Bürgerladen nicht erreicht In Oettingen soll in naher Zukunft ein Bürgerladen entstehen. Weil bis zum 15. März nicht alle UG-Anteile gezeichnet wurden, wurde die Frist jetzt bis zum 25. März verlängert.
Stiftungswald Nördlingen Abgabe von Astholzlosen im Freihandverkauf Die Abgabe von Astholzlosen für den Nördlinger Stiftungswald erfolgt wegen der Corona-Pandemie nicht in der öffentlichen Versteigerung, sondern direkt im Freihandverkauf.
Lohn-Check Bauarbeiter im Kreis Donau-Ries oft unterbezahlt Viele der rund 2.000 Bau-Beschäftigten im Landkreis Donau-Ries verdienen deutlich weniger, als ihnen zusteht. Darauf weist die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hin.
Ausbildungsplätze Karriere statt Krise Der Vorsitzende der IHK-Regionalversammlung Donau-Ries Andreas Dirr appelliert an Schüler*innen, die Gelegenheit der vielen freien Ausbildungsplätze in den Landkreisen Donau-Ries und Dillingen zu nutzen, um große Chancen
Donauton In Forheim spielt die Musik Die Gemeinde im Ries gehört zwar zu den Kleinsten Orten im Landkreis. Mit der Firma DONAUTON gibt es in Forheim jedoch etwas, was in ganz Süddeutschland besonders ist. Ein hochmodernes Tonstudio.
VR-AnlegerForum Digital Ein Blick auf die Situation an den Börsen Fondsmanager Benjardin Gärtner sieht in Aktienfonds den besten Inflationsschutz, auch und gerade in Krisenzeiten.
Kreishaushalt 2022 Keine Erhöhung der Kreisumlage Der Kreisausschuss in Donauwörth kam in der letzten Sitzung zu dem Entschluss, die Kreisumlage auch in diesem Jahr nicht zu erhöhen.
Agentur für Arbeit Mit einem Berufsabschluss in die berufliche Zukunft starten Die Agentur für Arbeit Donauwörth bietet ihre Hilfe bei der Berufswahl.
Gleichberechtigung Benachteiligung der Frauen beim Lohn Im Landkreis Donau-Ries verdienen Frauen 22 Prozent weniger als Männer.
Ausbildungsmarkt Agentur für Arbeit setzt auf "Woche der Ausbildung" Der Ausbildungsmarkt ist nach wie vor von den Folgen der Pandemie geprägt. Deshalb steht die Woche der Ausbildung vom 14. bis 18. März 2022 unter dem Motto "Mehr Ausbildung wagen!"
Agentur für Arbeit Arbeitslosenquote im Landkreis steigt leicht an Wie die Agentur für Arbeit Donauwörth mitteilt, ist die Arbeitslosenquote im Landkreis Donau-Ries leicht auf 2,0 Prozent angestiegen.