22. Oktober 2022, 09:51 Bildergalerie 20 Jahre Berufswegekompass in Harburg Heuer wird der Berufswegekompass der federführend von den Wirtschaftsjunioren aus dem Donau-Ries organisiert wird 20 Jahre alt. In unserer Bildergalerie gibt es einige Eindrücke der 20. Auflage. 1 Bild: Matthias Stark Bild: Matthias Stark Bild: Matthias Stark Bild: Matthias Stark Bild: Matthias Stark Bild: Matthias Stark Bild: Matthias Stark Bild: Matthias Stark Bild: Matthias Stark Bild: Matthias Stark Bild: Matthias Stark Bild: Matthias Stark Bild: Matthias Stark Bild: Matthias Stark Bild: Matthias Stark Bild: Matthias Stark Bild: Matthias Stark Bild: Matthias Stark Bild: Matthias Stark Bild: Matthias Stark Bild: Matthias Stark Bild: Matthias Stark Bild: Matthias Stark Bild: Matthias Stark Bild: Matthias Stark Bild: Matthias Stark Bild: Matthias Stark Bild: Matthias Stark WhatApp Teilen Twittern Pinnen XING Mail Druck Berufswegekompass Matthias Stark , Donau-Ries-Aktuell Geschäftsführer und Gründer. Immer direkt vor Ort wenn etwas passiert, auch in der Nacht. Verantwortlich für den Anzeigenverkauf. Bespricht dienstliches gerne bei einem Arbeitsessen. Fußballer. Hat ein Faible für antike Holzmöbel. Bringt Tochter und Hund gerne mit ins Büro. Telefon: 0906 / 977 598 - 60, E-Mail: mstark@donau-ries-aktuell.de
Matthias Stark , Donau-Ries-Aktuell Geschäftsführer und Gründer. Immer direkt vor Ort wenn etwas passiert, auch in der Nacht. Verantwortlich für den Anzeigenverkauf. Bespricht dienstliches gerne bei einem Arbeitsessen. Fußballer. Hat ein Faible für antike Holzmöbel. Bringt Tochter und Hund gerne mit ins Büro. Telefon: 0906 / 977 598 - 60, E-Mail: mstark@donau-ries-aktuell.de
Wirtschaftsjunioren Ehrungen beim Berufswegekompass Jedes Jahr ehren die Wirtschaftsjunioren Firmen, die jahrelang auf dem Berufswegekompass dabei sind. Außerdem verleiht die IHK den Jugendleistungspreis.
Berufswegekompass 405 Berufsbilder präsentieren sich in Harburg Bereits zum 21. Mal findet der Berufsegekompass, Nordschwabens größte Berufsmesse am 21.10.2023 in Harburg statt. Schülerinnen und Schüler erwartet auf über 3.800 Quadratmetern Ausstellungfläche eine breites Informationsspektrum zu 405 Berufsbildern
Berufswegekompass Über 360 Berufe werden präsentiert Bereits zum 20. Mal findet der Berufswegekompass, Nordschwabens größte Berufsinformationsmesse, am 22. Oktober in Harburg statt.
Ausbildung Berufswegekompass 2021 - positives Signal für die Region Corona beeinflusst den Ausbildungsmarkt in Bayern massiv, die Ausbildungszahlen sind rückläufig. Umso wichtiger ist es deshalb, dass der 19. Berufswegekompass in Harburg in diesem Jahr auf alle Fälle stattfinden soll.
Wirtschaftsjunioren Kein Berufswegekompass 2020 Wie viele Großveranstaltungen muss nun auch Nordschwabens größte Berufsinformationsmesse durch die coronabedingten Veranstaltungsbeschränkungen abgesagt werden. Schülerinnen und Schüler werden aber dennoch mit vielen Informationen direkt in den Schulen versorgt.
Berufswegekompass Neuer Auftritt der Firma Sigel Die Sigel GmbH aus Mertingen präsentierte sich 2019 bereits zum 6. Mal auf dem Berufswegekompass am Samstag, 26. Oktober in Harburg und stellte unterschiedliche Ausbildungsberufe und Studienmöglichkeiten vor.
Berufswegekompass Schule aus? Hoch hinaus! Auf dem 18. Berufswegekompass in Harburg informierte auch das Asbach-Bäumenheimer Unternehmen Geda mit seinen Ausbildern und den Azubis über die Karrieremöglichkeiten in der Firma.
Berufswegekompass Vortrag zu "MINT-Berufen" Am 26.Oktober 2019 bietet Jessica Graf beim Berufswegekompass in Harburg einen Vortrag „Mach MI(N)T – Azubi – Talk“ an.
Berufswegekompass Der Berufswegekompass mit 142 Austellern Der 18. Berufswegekompass der Wirtschaftsjunioren findet am 26. Oktober von 9 bis 13 Uhr in Harburg statt. Die größte Berufsinformationsmesse der Region verzeichnet in diesem Jahr wieder einen neuen Rekord
GEDA auf dem Berufswegekompass 2018 Das Asbach-Bäumenheimer Unternehmen informierte in Harburg über vielfältige Karrieremöglichkeiten.
Buhlen um die besten Azubis Am 01. September startete das neue Ausbildungsjahr. Noch immer sind zahlreiche Ausbildungsplätze nicht besetzt. Vor einigen Jahren war das noch ganz anders. Um die besten Azubis zu gewinnen, müssen sich
Firma Sigel informiert auf dem Berufswegekompass Die Firma Sigel ist auf dem Berufswegekompass in Harburg am 20.10.2018 vertreten. Am Stand 63 und 64 in Halle 2 können sich die Besucher über die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten informieren.
Der Berufswegekompass mit neuem Austellerrekord Am 20. Oktober findet der 17. Berufswegekompass der Wirtschaftsjunioren in Harburg statt. Die größte Berufsinformationsmesse der Region verzeichnet in diesem Jahr mit 140 Ausstellern einen neuen Rekord und bietet damit
Berufswegekompass Donau-Ries – Neuer Austellerrekord Nordschwabens erfolgreichste Ausbildungsmesse startet am 20. Oktober zum 17. Mal in Harburg.
Bauernverband informierte auf dem Berufswegekompass Am 21. Oktober fand in Harburg der alljährliche Berufswegekompass statt. Der Bayerische Bauernverband war auch wieder mit dabei und beantwortete sämtliche Fragen rund um die landwirtschaftliche Aus- und Fortbildung. Besonders
Sigel erfolgreich auf dem Berufswegekompass Die Sigel GmbH aus Mertingen präsentierte sich 2017 zum 4. Mal auf dem Berufswegekompass am Samstag, 21. Oktober in Harburg und stellte unterschiedliche Ausbildungsberufe und Studienmöglichkeiten an seinem großen und
Zum Traumberuf bei GEDA Asbach-Bäumenheimer Unternehmen informiert auf dem 16. Berufswegekompass in Harburg über Karrieremöglichkeiten
Firmen werben um Azubis Am Wochenende fand in Harburg wieder der Berufswegekompass der Wirtschaftsjunioren Donau-Ries statt. Dabei präsentierten 118 Firmen über 200 verschiedene Ausbildungsberufe. Erneut war die Veranstaltung sehr gut besucht.