Polizei Fahrrad am helllichten Tag gestohlen Am Dienstag kam es tagsüber zum Diebstahl eines Fahrrades. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Polizei Erst EC-Karte gestohlen, dann damit eingekauft Bereits am Montag wurde einer 82-Jährigen die EC-Karte gestohlen. Im Anschluss wurde damit eingekauft. Die Polizei bittet eventuelle Zeugen, sich zu melden.
Auszeichnung Tourist-Information Nördlingen erfolgreich rezertifiziert Vor Kurzem wurde die Nördlinger Tourist-Information im Rahmen eines Rezertifizierungsprozesses zum mittlerweile sechsten Mal mit der sogenannten i-Marke des Deutschen Tourismusverbandes (DTV) ausgezeichnet.
Spendenübergabe Lastenrad für die Kinder-, Jugend- und Familienhilfe gespendet Die Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Nördlingen hat ab sofort ein neues Gefährt in ihrem Fuhrpark. Mit dem Lastenrad wird der Alltag deutlich erleichtert. Zugleich werden damit wichtige Werte vermittelt.
Fahrerflucht Unfallflucht zweier jugendlicher E-Scooter-Fahrerinnen Am Dienstag missachteten eine junge E-Scooter-Fahrerin zusammen mit ihrer Mitfahrerin die Vorfahrt einer 19-jährigen Autofahrerin, beschädigten dabei den Pkw und flüchteten anschließend.
Polizei Täter schlägt Scheibe von Verkaufsautomat ein Am Dienstag kam es zu einem Vorfall an einem SB-Verkaufsraum. Dabei schlug ein Täter die Scheibe ein.
Sportwettbewerb Kreissportfest Leichtathletik bringt Stauferparkstadion zum Beben In der vergangenen Woche fand in Donauwörth das Kreissportfest der Mittelschulen und weiterführenden Schulen statt. Die Stimmung war überragend und trieb die Schüler zu tollen Leistungen.
Auszeichnung Einmaliger Erfolg bei Schüler-Wettbewerb des Bundespräsidenten Beim diesjährigen Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten gelang Nördlingens Schülern ein einmaliger Erfolg. Selbst Oberbürgermeister David Wittner zeigt sich begeistert.
Verkehr Donauwörth will beim Radverkehr besser werden Trotz schlechter Bewertungen im ADFC-Fahrradklima-Test stellt die Stadt konkrete Projekte vor, um Radfahren sicherer und attraktiver zu machen.
Besichtigung Hallenbad Nördlingen: Baustellenführung im September bereits ausgebucht Am 5. September finden erneut zwei Baustellenführungen für das Nördlinger Hallenbad statt. Wie die Stadtverwaltung jetzt mitteilt, sind die Plätze allerdings bereits komplett ausgebucht.
Verkehrsunfall Unfall: 39-Jährige fährt rückwärts auf Fahrbahn Eine 39-jährige Pkw-Fahrerin übersah am Dienstagmorgen beim Rückwärtsfahren aus einer Einfahrt einen querenden Pkw und die beiden Fahrzeuge kollidierten.
Umweltverschmutzung Altöl unerlaubt an Wanderparkplatz entsorgt Bereits zum wiederholten Mal wurde am Wanderparkplatz am Weißen Weg zwischen Wemding und Monheim unerlaubt Altöl entsorgt.
Sachschaden Jaguar angefahren - Unfallflucht am Baggersee Ein bislang unbekanntes Fahrzeug prallte am Dienstagnachmittag gegen einen am Riedlinger Baggersee parkenden Pkw und entfernte sich von der Unfallstelle.
Digitalisierung Jugendhilfe-Livestream stößt auf starke Resonanz Landrat Stefan Rößle ist es ein großes Anliegen, das digitale Angebot des Landratsamtes Donau-Ries weiter auszubauen. Die Aufzeichnung des Livestream „Jugendhilfe“ steht ab sofort auf der Landkreishomepage zur Verfügung.
Verkehrskontrolle Drogeneinfluss und andere Vergehen: Polizei stoppt Mofafahrer Am Dienstag unterzog die Polizei einen Mofafahrer einer Verkehrskontrolle. Der Fahrer befand sich hierbei unter Drogeneinfluss. Bei diesem einen Vergehen sollte es aber nicht bleiben.
Titelgewinn Überraschendes Gold bei den Bayerischen Meisterschaften Wieder einmal standen die Bayerischen Mannschaften im Breitensportkegeln an. Zwei Kegler aus dem Landkreis durften sich über den wohlverdienten aber doch überraschenden Titel im Herrenpaarlauf freuen.
Auchsesheim Zu knapp überholt: Zwei Radfahrerinnen verletzt Am Dienstag kam es zu einer gefährlichen Situation zwischen einem Autofahrer und zwei Radfahrerinnen. In der Folge stürzten beide Frauen und verletzten sich. Der Verursacher konnte ermittelt werden.
Integration Interkulturelles Fußballturnier soll Wir-Gefühl stärken Integration ist ein Schlagwort in der heutigen Zeit. Um diese zu fördern, organisiert die Stadt Nördlingen ein interkulturelles Fußballturnier. Als Schirmherr konnte BfV-Präsident Dr. Christoph Kern gewonnen werden.