Polizeieinsatz 13-Jähriger bei Diebstahl im Supermarkt erwischt Ein 13-Jähriger wollte am vergangenen Mittwoch in einem Supermarkt in Asbach-Bäumenheim Waren stehlen. Die Polizei fand bei dem Jungen ein Einhandmesser.
Verkehr Fußgänger verursacht Radunfall Am 26.03.2024, um 11:20 Uhr, fuhr eine 15-jährige Schülerin mit ihrem Fahrrad auf dem Gehweg neben der Straße „An der Westspange“ in Donauwörth als es zu einem Zusammenstoß mit einem Fußgänger kam.
Versammlung Regionalmanagement: Erfolgreiche Rückblicke und Zukunftspläne Das diesjährige Lenkungsgremium des Regionalmanagements blickt auf drei ereignisreiche Jahre zurück. Auch ein Ausblick auf die Projektideen für die nächsten Jahre der neuen Förderperiode wurden vorgestellt.
Verkehrsunfall Kollision: Stark betrunkener Autofahrer gerät auf Gegenfahrbahn Am 27.03.2024, um 20:25 Uhr, befuhr ein 43-Jähriger mit seinem Auto die B25 von Harburg in Richtung Nördlingen. Der Mann geriet auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit einem anderen Pkw.
Fußgängerzone Sommersperrung am Nördlinger Marktplatz Ab 1. April 2024 haben Fußgängerinnen und Fußgänger wieder Vorrang auf dem Nördlinger Marktplatz.
Arbeitsmarkt März Arbeitslosenquote sinkt auf 2,4 Prozent Das Frühjahr bringt Bewegung in den Arbeitsmarkt. Die Arbeitslosigkeit im Landkreis Donau-Ries ist im März gesunken. Die Arbeitslosenquote liegt bei 2,4 Prozent und damit 0,2 Prozentpunkte unter dem Wert des Vormonats.
Verkehrsunfall Zusammenstoß in Kreisverkehr Am 27.03.2024, kurz vor 18:00 Uhr kam es in der Nürnberger Straße in Nördlingen beim Kreisverkehr zur B 466 zu einem Verkehrsunfall im Kreisverkehr.
Sachschaden Versuchter Einbruch in Dorfladen Am vergangenen Mittwochabend, zwischen 19:30 Uhr und 19:45 Uhr wurde erneut versucht in den Dorfladen in der Bugstraße in Megesheim einzubrechen. Die Polizei bittet um Hinweise.
Spende VR-JuniorCars für Alerheimer Kinder Die evangelische Kindertagesstätte Schatzkiste in Alerheim hat vier neue Rutschautos bekommen. Michael Mittring von der Raiffeisen-Volksbank Ries überreichte die VR-JuniorCars an Einrichtungsleiterin Kerstin Grof.
Kreishandwerkerschaft Freisprechung der SHK-Innung und Metallinnung Nordschwaben Die SHK-Innung und die Metallinnung Nordschwaben sprechen 54 Auszubildende bei der Freisprechungsfeier in der Aula der Ludwig-Bölkow-Schule in Donauwörth frei.
Vorschau Das ist am Wochenende auf den Sportplätzen der Region geboten Für die Eigner Angels steht in den Playoffs ein echtes Endspiel an und der TSV Nördlingen empfängt zu Hause den Tabellenführer. Wir haben die Sporthighlights des Wochenendes für euch zusammengefasst.
Technologie Centrum Westbayern Erfolgreicher Workshop für angehende Gründer*innen Erfolgreicher Workshop für angehende Gründerinnen und Gründer zieht zahlreiche Teilnehmer an: Das Gründungsökosystem in Nördlingen unterstützt beim Einstieg in die Selbstständigkeit.
Einzelhandel Nördlingen: Schatz am Weinmarkt schließt Wieder ein Geschäft weniger in der Nördlinger Innenstadt. Schatz am Weinmarkt schließt bis Ende April.
Wasserkraftwerk Vorbereitende Arbeiten an der geplanten Fischaufstiegsanlage am Kraftwerk in Rain Derzeit plant der Kraftwerksbetreiber LEW Wasserkraft den Bau einer Fischaufstiegsanlage am Kraftwerk Rain, um die Durchgängigkeit für Fische am Unteren Lech gemäß der EU-Wasserrahmenrichtlinie wiederherzustellen.
Trunkenheitsfahrt 40-Jähriger unter Alkoholeinfluss am Steuer Kurz nach Mitternacht wurde heute ein 40-jähriger Autofahrer in der Preußenallee einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen, bei welcher ein positiver Alkoholtest durchgeführt wurde.
Unfallflucht Pkw auf Parkplatz in Rain beschädigt Am Mittwochmittag wurde auf dem Parkplatz eines Gartencenters in der Donauwörther Straße der Pkw einer 72-Jährigen angefahren. Der Verantwortliche entfernte sich von der Unfallstelle.
Bündnis 90/Die Grünen "Wir reden drüber" - Auftaktveranstaltung Zum Auftaktgespräch über die Zukunft Nördlingens luden die Nördlinger Grünen in den Alexanderplatz. Drei wichtige Themen wurden gemeinsam für diesen Abend priorisiert.
Vereinsleben Generalversammlung der Feuerwehr Maihingen Vorstand Thorsten Ziegler begrüßte die Mitglieder und Ehrenmitglieder, Bürgermeister Franz Stimpfle, Ehrenkommandant Vitus Wolf und Altkommandant Konrad Stempfle und berichtete über das abgelaufene Vereinsjahr.