Zeugen gesucht Unfallflucht zwischen Altisheim und Zirgesheim Am Mittwoch kam es auf der Staatsstraße 2215 zwischen Altisheim und Zirgesheim zu einem Verkehrsunfall. Der Unfallverursacher entfernte sich jedoch vom Unfallort, ohne sich um den Schaden zu kümmern.
Pilgern Radelnde Botschafter aus dem Lavantal besuchen Donauwörth In den vergangenen Tagen brachen einige Radpilger von Kärnten aus Richtung St. Blasien im Schwarzwald auf. Dabei besuchte die Gruppe jetzt auch Donauwörth.
Kursangebot Vhs Oettingen bietet zahlreiche neue Veranstaltungen an Die Volkshochschule Oettingen bietet in den nächsten Tagen und Wochen wieder zahlreiche Möglichkeiten an, um sich persönlich weiterzubilden.
Kindergesundheit Grundschulen im Donau-Ries können sich jetzt für Klasse2000 bewerben Das Präventionsprogramm Klasse2000 unterstützt Grundschulkinder in ihrer gesundheitlichen Entwicklung. Auch in diesem Jahr übernimmt die AOK wieder entsprechende Patenschaften für Schulen.
Residenzschloss Oettingen Abschlusskonzert der Oettinger Residenzkonzerte 2023 Am Samstag, 7.10.2023, findet um 20:00 Uhr das Abschlusskonzert der Oettinger Residenzkonzerte im Festsaal des Oettinger Residenzschlosses statt.
Zeugen gesucht Klingeleinrichtung beschädigt In der Zeit vom Montag auf Dienstag wurde Am Spachet in Donauwörth eine hochwertige Klingeleinrichtung von einem bislang unbekannten Täter beschädigt.
Zeugen gesucht Verkehrsunfallflucht auf der B2 Auf der Bundesstraße 2 in südlicher Fahrtrichtung zwischen Kaisheim und Donauwörth kam es am Dienstag den 26.09.26 zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich der Unfallverursacher entfernt hat.
Spendenaktion VfB Oberndorf spendet Trikots in den Senegal Über Trikots freuen durfte sich nun vor Kurzem eine senegalesische Hobbymannschaft. Nicht mehr benötigte Trikots des VfB Oberndorf fanden dank der Hilfsorganisation Menschenfreude e.V. aus Nordrhein-Westfalen den Weg vom
Ortssanierung Visionen zur Ortsmitte von Auhausen - Machbarkeitsstudie vorgestellt Das staatliche Städtebau-Förderprogramm „Sozialer Zusammenhalt – Soziale Integration im Quartier“ sowie das „Integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept“ (ISEK) als „zukunftweisende Projekte zur Ortsentwicklung“ sind
Spendenaktion Kuchenverkauf der BBV Landfrauen zugunsten des Bäuerlichen Hilfsdienstes Bei den Maisschautagen von Dehner Agrar in Rain am Lech übernahmen die Landfrauen traditionell wieder die Bewirtung der Gäste mit Kaffee und Kuchen.
Wirtschaftswachstum Landkreis gilt als Bayerischer Geheimtipp Das Forschungsinstitut Prognos hat im Auftrag der Fachzeitschrift „Markt und Mittelstand“ ermittelt, wo in Deutschland Wachstumspotenziale auf größere freie Flächen stoßen.
Veranstaltung Oettinger Apfelmarkt am 29. Oktober Die Werbegemeinschaft Oettingen lädt herzlich zum diesjährigen Apfelmarkt in Oettingen am Sonntag, den 29. Oktober, ein. Der verkaufsoffene Sonntag verspricht ein vielfältiges Programm für die ganze Familie und ein Fest
Rieser Musikschule Noch freie Plätze in der musikalischen Früherziehung Es gibt noch Plätze in der musikalischen Früherziehung Kurs 1 (Alter: 4-5 Jahre) bei Annette Genck.
Vhs Nördlingen VHS-Vortrag: „Der Schlaganfall: Herausforderungen und Chance“ Am 18.10.2023 findet im Stiftungskrankenhaus Nördlingen ein VHS-Vortrag über das Thema „Der Schlaganfall: Herausforderungen und Chance“ statt
Bündnis 90 / Die Grünen Lettenbauer unterstützt das Volksbegehren "Vote 16" “Jungen Menschen wird oft vorgeworfen, dass sie sich nicht für Politik interessieren. Dabei sind die Argumente dieselben wie Anfang der 70er Jahre, als das Wahlalter von 21 auf 18 gesenkt worden war”, so die
Netzwerk-Event Rain lädt zum dritten Unternehmerfrühstück Bereits zum dritten Mal fand das Unternehmerfrühstück, organisiert von der Stadt Rain und dem Gewerbeverband, in den Räumen von 4Sellers statt.
„IT-gesteuerte Innovationen für eine vernetzte Welt“ Zukunftsthema KI im Fokus: Erfolgreicher Kutzschbach Partnertag 2023 Unter dem Motto „IT-gesteuerte Innovationen für eine vernetzte Welt“ fand am 21. September in Nördlingen die 21. Kutzschbach Hausmesse statt, die Kunden, Interessenten und Aussteller gleichermaßen begeisterte.
Personenkontrolle 24-Jähriger will Marihuana vor der Polizei verstecken Am Dienstagabend, gegen 19.30 Uhr wollten Beamte im Rahmen ihrer Streifenfahrt eine Gruppe von jungen Männern am Spielplatz im Bereich der Wagga-Wagga-Straße kontrollieren.