Finanzielle Unterstützung IHK vergibt Stipendien an 100 junge Fachkräfte Die IHK Schwaben unterstützt junge, engagierte Fachkräfte mit einem Weiterbildungsstipendium. Im vergangenen Jahr wurden in Bayerisch-Schwaben 100 Stipendiaten neu in das Förderprogramm aufgenommen.
Diebstahl Autoteile im Wert von 25.000 Euro gestohlen In der Zeit von Sonntag, 12.03.23, 14.00 Uhr bis Montag, 13.03.23, 09.15 Uhr machten sich auf dem Autostellplatz eines Gebrauchtwagenhändlers in Buchdorf Unbekannte an zwei Fahrzeugen zu schaffen, um Fahrzeugteile zu
Verkehrskontrolle 19-Jähriger mit nicht zugelassenem Pkw unterwegs Am gestrigen Montag stellte eine Streifenbesatzung der PI Donauwörth auf der B 16 einen fahrenden Pkw fest, an welchem kein Kennzeichen angebracht war.
Verkehrskontrolle Mann mit desolatem Kraftrad in Kaisheim unterwegs Am 13.03.23 gegen 17.00 Uhr fiel einer Streifenbesatzung der PI Donauwörth in Kaisheim ein Kraftrad auf, welches offensichtlich Mängel aufwies.
Trunkenheitsfahrt Betrunken am Steuer Am gestrigen Abend wurde in Zirgesheim ein deutlich alkoholisierter 45-jähriger Pkw-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen.
Veranstaltung Filmvorführung: "Wir sind jetzt hier" „Wir schaffen das!“ war der berühmte Ausspruch Angela Merkels, als 2015 mehr als 800.000 Geflüchtete nach Deutschland kamen. Dank der unermüdlichen Hilfe vieler Ehrenamtlicher ist es auch im Landkreis Donau-Ries gelungen
Spenden Sammelwoche für Bayerns Natur Vom 20. bis 24. März gehen Schülerinnnen und Schüler von Haustür zu Haustür und bitten um Spenden Bayerns Natur.
Unfall Bahnunglück in Nördlingen: Polizei gibt weitere Details bekannt Wie berichtet kam es am vergangenen Montagabend auf der Zugstrecke zwischen Aalen und Donauwörth zu einem tragischen Unglück, bei dem eine Frau schwerste Verletzungen erlitt. Die Polizei gibt nun Informationen zum
Ausstellung Ausstellungseröffnung: Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart Am 9. März 2023 eröffnete Landrat Stefan Rößle im Landratsamt Donau-Ries in Donauwörth die Ausstellung „Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart“. Die Ausstellung informiert über die deutschen Spätaussiedler aus
"Bayern blüht – Naturgarten" Elf Gärten im Landkreis als Naturgärten zertifiziert Elf sehr unterschiedliche Gärten, doch eines haben sie gemeinsam: Gut sichtbar hängt die Plakette "Bayern blüht – Naturgarten" am Zaun oder der Hauswand. Elf Hausgärten tragen seit dem Jahr 2022 diese Plakette.
AWV Putzaktion im Nördlinger Stadtgebiet Auch wer sich noch nicht mit einem Verein, einer Institution oder Gruppierung für die Putzaktion am kommenden Samstag, 25. März 2023, angemeldet hat, kann mithelfen das Stadtgebiet zu säubern.
Informationsaustausch Bayerische SPD-Bundestagsabgeordnete zu Besuch bei Airbus Helicopters Donauwörth Auf Einladung des SPD-Bundestagsabgeordneten Christoph Schmid besuchte eine Delegation der SPD-Landesgruppe Bayern Airbus Helicopters in Donauwörth.
Fahren ohne Fahrerlaubnis Verkehrskontrolle: Pkw-Fahrer seit zehn Jahren ohne Führerschein Am 13.03.23, um 17.25 Uhr wurde ein 47-jährige Kleinkraftradfahrer in Nördlingen einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde festgestellt, dass er bereits seit zehn Jahren nicht mehr im Besitz einer Fahrerlaubnis ist
Unfall Fahrradfahrer stürzt Am 13.03.2023, um 17.30 Uhr fuhr ein 17-jähriger Radfahrer in Nördlingen auf der Wemdinger Straße auf dem Radweg Richtung Deiningen. An der Bordsteinabsenkung verdrehte er aus unbekannter Ursache sein Lenkrad und stürzte
Vorfahrtsmissachtung 46-jähriger Radfahrer bei Unfall verletzt Am Montagnachmittag kam es in Maihingen aufgrund einer Vorfahrtsmissachtung zu einem Zusammenstoß, zwischen einem Radfahrer und einem Pkw. Der Radfahrer wurde mittelschwer verletzt ins Krankenhaus gebracht.
Konzerte Erste Livesessions im Donauwörther Zeughaus Nachdem die kleinen Konzerte im Sommergarten am Ochsentörl im letzten Jahr so gut beim Publikum ankamen, haben die Veranstalter Felix Sprater und Marius Bartl an einem wetterunabhängigen Eventkonzept für mehr Livemusik
Jagd Neuwahlen der Hegegemeinschaft Donauwörth Nach mehr als 20 Jahren als stellvertretender Hegegemeinschaftsleiter in der Hegegemeinschaft Donauwörth gab der ehemalige Jagdberater Otto Baur den Staffelstab an Andreas Hartmann ab.
Gesundheit Eine Kinderklinik in Nördlingen? Die CSU/AL-JB Fraktion im Donau-Rieser Kreistag hat im Dezember 2022 einen Antrag eingereicht, in dem eine Pädiatrie/ Kinderheilkunde an einem gKU-Standort im nördlichen Landkreis gefordert wird.