Stadtmarketingverein Nördlingen KUNST ZEI[G]T - Temporäres Projekt im Herzen der Stadt Nördlingen Die Räumlichkeiten eines ehemaligen Sportgeschäftes in der Löpsinger Straße 11 in Nördlingen verwandeln sich noch bis Ende September in eine ganz außergewöhnliche Kunstgalerie.
Keine Zulassung Vorerst kein Autokino auf der Nördlinger Kaiserwiese Obwohl es Anfragen gibt und der Wille bei der Stadt Nördlingen da ist, kann es bis auf weiteres kein Autokino auf der Nördlinger Kaiserwiese geben.
Theater Verein Alt Nördlingen verschiebt um ein Jahr Auch in Nördlingen wird es heuer keine Freilichtbühne geben. Dies hat der Vorstand im Rahmen einer Web-Konferenz am Dienstagabend beschlossen.
Impakt-Dialog 2020 Stubenberg-Meteorit bleibt noch ein Jahr im Tresor Aufgrund der aktuellen Situation hat der Verein „Freunde des RiesKraterMuseums e.V.“ die für den 30. und 31. Mai 2020 geplante Festveranstaltung Impakt-Dialog 2020 verschoben.
Coronavirus "Beruhigen und aufklären" „Was wird aus mir, wenn Sie morgen nicht mehr kommen können?“ Diese Frage beschäftigt derzeit die Patentinnen und Patienten der Caritas Sozialstation.
Coronavirus Mehr Helfer als Hilfesuchende So wird der kostenlose Lebensmittel-Lieferservice in Wemding und Nördlingen angenommen
Coronavirus Stadt Nördlingen bietet kostenlosen Lebensmittel-Lieferservice an Neben Wemding hat nun auch die Stadt Nördlingen einen kostenlosen Lebensmittel-Lieferservice für Mitbürgerinnen und Mitbürger eingerichtet. Unter der Telefon-Nummer 09081-84777 können sich Senioren, Alleinerziehende
Wahl Buchdorf: Benjamin Hertle hat "mit Stichwahl gerechnet" In Buchdorf steht am 29. März eine Stichwahl zwischen Walter Grob und Benjamin Hertle an.
Kommunalwahl Stichwahl in Monheim: Pfefferer gegen Pelzer In Monheim wird es zu einer Stichwahl zwischen Amtsinhaber Günther Pfefferer, CSU, und Andreas Pelzer, SPD, kommen.
Stabenfest Sportholzfällen, Karussellfahrt für 1 Euro, Festzeltmusik vom Feinsten Mit einem attraktiven Rahmenprogramm soll das traditionelle Kinderfest attraktiver gestaltet werden. Das über 600 Jahre alte Stabenfest ist im wahrsten Sinne des Wortes in die Jahre gekommen und hat an Attraktivität
Landratsamt Donauwörth „Wir für uns – von Frauen für Frauen“ Als „Marktplatz der Möglichkeiten“ bezeichnete Bildungskoordinatorin Dr. Gabriele Theiler die Veranstaltung zum Internationalen Frauentag am Freitag im Donauwörther Landratsamt.