Mara Kutzner Redaktionsleitung. Unterwegs für blättle und online.Telefon: 0906 / 977 598 - 23, E-Mail: mkutzner@donau-ries-aktuell.de Alle Artikel von Mara Kutzner:
Bäckerhandwerk Die Rieser Bauerntorte: Ein Kuchen mit besonderer Tradition Die Rieser Bauerntorte ist weit mehr als nur ein Gebäck: Sie ist ein Stück gelebte Tradition aus dem Ries. Es handelt sich um einen großen, runden, flachen, gedeckten Apfelmuskuchen.
Theatergruppe Kolping-Theater Wemding: Eine Bühne für gelebte Gemeinschaft Die Theatergruppe der Wemdinger Kolpingsfamilie führt in diesem Jahr das Stück „Wenn’s zwölf schlägt“ auf. Ein Blick hinter die Kulissen des Kolping-Theaters.
Radverkehr Neuer Radweg direkt an der Donau nimmt Fahrt auf Schon im nächsten Jahr könnte entlang der Donau am Alten Donauhafen ein neuer Radweg entstehen, dafür müssten jedoch einige Bäume weichen. Zugleich wird nach einer sicheren Radroute in der Zirgesheimer Straße gesucht.
Landesgartenschau 2028 Giovanni Zarrella, Fahrrad-Yoga, Strandbar: Das wünschen sich die Donauwörther bei der Landesgartenschau Bei der ersten großen Beteiligungsveranstaltung im Donauwörther Zeughaus brachten die Bürgerinnen und Bürger zahlreiche Vorschläge für die Landesgartenschau 2028 ein.
Regionalmesse Die 20. DONAURIES-Ausstellung ist eröffnet: "Die Vielfalt unserer Region feiern" Heute beginnt die DONAURIES-Ausstellung auf der Kaiserwiese in Nördlingen. Bis Sonntag zeigen mehr als 300 Betriebe, Vereine und Institutionen aus dem ganzen Landkreis ihre Angebote, Ideen und Projekte.
In eigener Sache Donau-Ries-Medien auf der DONAURIES-Ausstellung Besucht uns in Halle D auf der Donauries-Ausstellung und lernt unser Team sowie unsere Medien ganz persönlich kennen!
Landesgartenschau 2028 Kletterturm, Parkanlagen und alter Baumbestand: So grün soll das Alfred-Delp-Quartier werden Das Alfred-Delp-Quartier wächst und gedeiht: Es wird fleißig gebaut und erste Anwohner sind bereits eingezogen. In den kommenden Jahren sollen auch die Grünanlagen sprießen.
Stadtentwicklung Landesgartenschau 2028: Warum der Kaibach unterirdisch bleibt Die Landesgartenschau 2028 wirft ihre Schatten voraus - und mit ihr die Frage, wie die Kaibachmündung künftig gestaltet werden soll. Der Bauausschuss Donauwörth hat sich nun für eine geschlossene Variante entschieden.
Medizinische Versorgung Spatenstich: Neues Radiologicum entsteht in der Kapellstraße In Donauwörth entsteht ein neues radiologisches Zentrum. Die Bauherrin und Ärztin Dr. Julia Dikopoulos belebt dadurch nicht nur eine Brachfläche in der Innenstadt, sondern investiert in den Gesundheitsstandort Donauwörth
Planungen vorgestellt Landesgartenschau 2028: Donauwörth bekommt ein neues Gesicht Kaibach, Wörnitz und Donau – die drei Gewässer prägen die Landesgartenschau 2028 in Donauwörth. Brücken, Wege und Plätze am Wasser sollen die Stadt bereichern. Jetzt haben die Planer konkrete Entwürfe vorgestellt.
Einweihungsfest Donauwörth feiert seinen Hafen In Donauwörth wurde das Pilotprojekt City River fertiggestellt und der Alte Donauhafen erstrahlt in neuem Glanz - davon können sich die Besucher*innen des Einweihungsfestes an diesem Wochenende ein Bild machen.
Einweihungsfest Sommerfest am Donauhafen: City-River wird eingeweiht Am 30. und 31. August, wenn das City-River-Projekt fertiggestellt ist, und die Donau wieder der Öffentlichkeit übergeben wird, lädt der Donauhafen zu einem geselligen und stimmungsvollen Sommerfest ein.