Mara Kutzner Redaktionsleitung. Unterwegs für blättle und online.Telefon: 0906 / 977 598 - 23, E-Mail: mkutzner@donau-ries-aktuell.de Alle Artikel von Mara Kutzner:
Stadtkapelle Donauwörth Josef Basting zum Stadtkapellmeister ernannt Der Leiter der Donauwörther Stadtkapelle wurde mit einem besonderen Titel geehrt.
KultWork Das erste Coworking-Space im Ries Theresa Ulbricht möchte in Nördlingen einen Ort für gemeinsames Arbeiten, Networking, Austausch und Kultur schaffen. Teil 5 unserer Serie "Start-up Donau-Ries - Gründer*innen auf dem Weg nach ganz oben".
Nomadify Von den Nachbarskindern zur Kreativagentur Sie sind jung, kreativ, kennen sich seit der Kindheit und haben in Oettingen eine Agentur für Film, Foto und Grafikdesign gegründet. Ihr Know-how haben sich die drei jungen Frauen hauptsächlich selbst angeeignet.
Oceanmata Diese nachhaltigen Handyhüllen schützen die Weltmeere Die Geschichte von Dominik Karl aus Wemding und seinem Start-up ist wohl das perfekte Beispiel dafür, was passiert, wenn eine gute Idee professionell umgesetzt wird und dann auch noch voll und ganz den Zeitgeist trifft.
Entscheidung Neues Bürgerspital soll im Alfred-Delp-Quartier gebaut werden Ein Neubau des Donauwörther Bürgerspitals in der Innenstadt scheint nicht realisierbar, deswegen soll das neue Seniorenheim im neuen Quartier in der Parkstadt entstehen.
Sub Capitals Sie wollen den Finanzmarkt fairer machen Banken und Hedgefonds nutzen sie schon längst: Künstliche Intelligenz. Franz Liebermann, Marc Schmid und Marius Siegert wollen KI auch Privatanleger*innen zur Verfügung stellen. Teil 2 unserer Serie "Start-up Donau-Ries
Start-up Donau-Ries Jung, innovativ und mutig Sie produzieren Werbefilme, stellen nachhaltige Handyhüllen her, programmieren Künstliche Intelligenz für Geldanleger oder betreiben Coworking-Spaces in Nördlingen. Wir stellen vier junge Gründer*innen aus dem Landkreis
Regionalgespräch Regionalgespräch mit: Markus Kosok Markus Kosok hat schon als Kind mit Leichtathletik begonnen. Später war er erfolgreicher Speerwerfer und nahm sogar an internationalen Wettkämpfen teil. Mittlerweile hat der 27-Jährige seine Heimat Harburg verlassen
Textilreinigung Paris ... zum familiengeführten Textilpflegeunternehmen Anfang des Jahres hat sich die Textilpflege Paris in Möttingen niedergelassen. Der Familienbetrieb wird in vierter Generation weitergeführt.
Textilreinigung Paris Von einer Familiengeschichte mit Färbertradition ... Bereits im 16. Jahrhundert übten die Vorfahren der Familie Paris die Berufe Tuchscherer, Tuchmacher oder Färber aus – im Ries hat die Textilherstellung und -veredelung ohnehin eine lange Tradition.
Hiking for Water Von Wien nach Nizza für den guten Zweck Rainer Stahl aus Donauwörth will die Alpen von Ost nach West überqueren. Damit ruft er dazu auf, für die Trinkwasserversorgung in weniger privilegierten Ländern zu spenden.
Künstliche Intelligenz App soll Harburgs Straßenschäden ermitteln Wie steht es um die Straßen in Harburg und den Stadtteilen? Das soll nun mittels Smartphone-App, künstlicher Intelligenz, tausenden Fotos und einer Softwarefirma ermittelt werden.