Mara Kutzner Redaktionsleitung. Unterwegs für blättle und online.Telefon: 0906 / 977 598 - 23, E-Mail: mkutzner@donau-ries-aktuell.de Alle Artikel von Mara Kutzner:
Kultur in der Krise Kunst und Kultur trotz Corona-Pandemie Diese drei Beispiele beweisen, dass Kultur trotz Corona geschaffen werden kann.
Kultur in der Krise Wie kommen Vereine durch die Krise? Wir haben beim Musikverein 1871 Fremdingen e.V. nachgefragt, ob und wie gemeinsames Musizieren in der Krise möglich ist und was die Pandemie aus dem Vereinsleben macht.
Kultur in der Krise Kultur ist systemrelevant Seit Ende März konnten im Starclub so gut wie keine Events stattfinden. Was den Clubbetreibern Sorge bereitet und warum sie sich trotzdem nicht unterkriegen lassen.
Kultur in der Krise Die Veranstaltungsbranche liegt brach Dass die Corona-Einschränkungen negativen Einfluss auf die Gesellschaft nehmen ist keine große Neuigkeit. Doch wie wirkt sich die Pandemie auf Kunst- und Kulturschaffende in der Region aus?
Regionalgespräch Auf ein Tässchen mit Birgit Baier Auch im aktuellen blättle haben wir eine interessante Persönlichkeit aus dem Landkreis zum Gespräch getroffen. Notärztin Birgit Baier hat uns 50 Fragen beantwortet.
Regionalgespräch mit: Eva Lettenbauer Wir haben der Kreisvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen Donau-Ries, Spitzenkandidatin der Grünen Jugend Bayern für den Bayerischen Landtag und Grüne Direktkandidatin bei der Landtagswahl für den Wahlkreis Donau-Ries 40
blättle Regionalgespräch mit Ruth Meißler Ruth Meißler aus Nördlingen ist Kreisbäuerin, Hauswirtschaftsmeisterin, Kreisrätin und ehemalige Lehrerin. Mara Kutzner hat mit ihrer über Landwirtschaft und Politik gesprochen.
Erinnerung Sie suchten das Christkind Zwei vierjährige Mädchen fanden in der Nachkriegszeit einen schicksalshaften Tod im Donauwörther Stadtwald. Am zweiten Weihnachtsfeiertag jährt sich die Tragödie zum 75. Mal.
Bürgerversammlung Livestream aus dem Rathaus Bürgerinformation und -beteiligung vom Wohnzimmer aus - das war am Mittwochabend in Donauwörth möglich. Oberbürgermeister Jürgen Sorré informierte per Videostream über aktuelle Projekte und beantwortete Fragen aus dem
Blättle Regionalgespräch mit Schwester Johanna Vogt Johanna Vogt trat 2001 in den Dominikanerorden ein und lebt im Kloster St. Ursula in Donauwörth. Sie hat Hebamme gelernt, ist aktive Pfadfinderin und unterrichtet zudem in der St. Ursula Religion.
Blättle Qualitätsmehle aus der Region 2008 übernahm Tobias Gerstmeyr die Mühle in Nähermemmingen. Sie ist somit seit vier Generationen im Besitz der Familie. Die Bruckmühle steht für besonders qualitätsvolle Mehle aus regionalem Getreide.
Blättle Mehr als 700 Jahre Müllertradition Die Bruckmühle in Nähermemmingen erlebte Kriege, brannte ab, wechselte den Standort, die Besitzer und ihre Funktion. Seit über 135 Jahren ist sie im Besitz der Familie Gerstmeyr.