Schülersprechernetzwerk

Gemeinsam stark durchs Schuljahr

Auf dem Bild zu sehen sind Schülerinnen und Schüler sowie Mitarbeiter der Kommunalen Jugendarbeit des Landratsamtes Donau-Ries bei der Veranstaltung. Bild: Ramold / LRA Donau-Ries
Unter dem Motto „Stark durchs Schuljahr – Mentale Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen“ fand am 08.April 2025 das Schülersprechernetzwerk des Landkreises Donau-Ries an der Mittelschule in Harburg statt – eine jährlich, von der Kommunalen Jugendarbeit des Landkreises organisierte Veranstaltung, bei der sich Schülersprecher aller weiterführenden Schulen und JAS-Kräfte (Jugendsozialarbeit an Schulen) bzw. Vertrauenslehrkräfte vernetzen.

Im Mittelpunkt des Treffens stand das Thema „psychische Gesundheit junger Menschen“. Die Jugendlichen konnten in drei verschiedenen Workshops wertvolle Impulse und Werkzeuge für ihren Schulalltag sammeln und diesen Input mit an die jeweiligen Schulen nehmen. Ein Workshop widmete sich dem Thema „Resilienz“ und vermittelte Strategien zur Stärkung der eigenen psychischen Widerstandskraft. Ein weiterer Workshop stellte die Ausstellung von „Irrsinnig menschlich“ in den Fokus. Diese Ausstellung befasst sich mit psychischen Gesundheitsproblemen und zeigt auf, was betroffenen Jugendlichen geholfen hat. Um die Inhalte auf spielerische und anschauliche Weise zu vermitteln, wurde ein Quiz zur Thematik entwickelt. Die Ausstellung steht nun allen Schulen, Vereinen und Verbänden im Landkreis zur Ausleihe zur Verfügung. Im dritten Workshop wurden zahlreiche Methoden zur Förderung der mentalen Gesundheit vorgestellt, die die Schüler an ihren Schulen unkompliziert und schnell umsetzen können. Die Jugendlichen zeigten sich in allen Workshops sehr interessiert, stellten viele Fragen und sind motiviert, die Angebote in ihren Schulen umzusetzen.

Darüber hinaus wurde bei der Veranstaltung das Plakat : „Mutig ist, wer sich Hilfe holt“ vorgestellt, welches von der Kommunalen Jugendarbeit entwickelt wurde. Dieses Plakat listet zahlreiche regionale als auch überregionale Anlauf- und Beratungsstellen auf, an die sich Kinder und Jugendliche in Krisensituationen wenden können. Ein integrierter QR-Code führt direkt zu den jeweiligen Angeboten. Die Kommunale Jugendarbeit lädt alle Schulen, Vereine, Verbände und Interessierte des Landkreises ein, das Angebot aktiv zu nutzen. Die Ausstellung mit Infomappe und Quiz steht ab dem kommenden Schuljahr kostenlos zur Ausleihe bereit. Das Plakat „Mutig ist wer sich Hilfe holt“, soll möglichst flächendeckend im Landkreis verteilt werden und kann ab sofort vom Landratsamt kostenfrei bezogen werden. Bei Interesse melden Sie sich gerne bei der Kommunalen Jugendarbeit des Landkreises jugendarbeit@lra-donau-ries.de / 0906 74 6033. (dra)