Preisübergabe

THG radelt sich zu neuen Fahrradparkplätzen

Das letztjährige P-Seminar Klimaschule unter der Leitung von Jürgen Horzella (ganz links) und Lena Pollak (hinten rechts) freut sich gemeinsam mit Schulleiterin Dr. Renate Rachidi (3. von links) über die neue Fahrradabstellanlage und die Urkunde. Bild: Sascha Brennförder
Die fünften bis siebten Klassen des Theodor-Heuss-Gymnasiums erradelten sich beim Wettbewerb „FahrRad! Fürs Klima auf Tour“ den Gruppenpreis für die meisten erfolgreichen Teams.

Seit 2006 gibt es vom Verkehrsclub Deutschland (VCD) den Wettbewerb „FahrRad! Fürs Klima auf Tour“. Alljährlich wird die Aktion in einem bestimmten Zeitraum durchgeführt und hat zum Ziel, dass Jugendliche ihre Schul- oder Freizeitwege so häufig wie möglich mit dem Fahrrad zurücklegen und auf diese Weise Kilometer sammeln. Das tägliche Radfahren hält die Kinder fit, übt verkehrssicheres Verhalten und fördert die Konzentrationsfähigkeit in der Schule.

Im vergangenen Schuljahr hat auch das Theodor-Heuss-Gymnasium Nördlingen an der Kampagne teilgenommen. Organisiert wurde das durch das P-Seminar „Klimaschule“ unter der Leitung von Jürgen Horzella und Lena Pollak. Im Zeitraum vom 27. April bis zum 28. Juni 2024 radelten die fünften bis siebten Klassen.

Dabei waren die THGler so eifrig, dass sie nun für ihren Radfahrfleiß belohnt wurde. Sie erhielten den Gruppenpreis für die meisten erfolgreichen Teams, eine Fahrradabstellanlage der Firma WSM Solbach Metallbauch GmbH, die jetzt installiert wurde. Zudem wurde ihnen eine Urkunde ausgehändigt. Im laufenden Schuljahr wird die erfolgreiche Aktion wiederholt: am 5. Mai hat der neue Aktionszeitraum begonnen. (dra)