Seit nunmehr fast dreißig Jahren gibt es am Theodor-Heuss-Gymnasium Nördlingen mit der Kanutour ein besonderes erlebnispädagogisches Programm für die achte Jahrgangsstufe. Ursprünglich wurde die Tour auf dem Regen im Bayerischen Wald durchgeführt. Da aber im Sommer Teile des Flusses zum Schutz der Fischbestände gesperrt sind, findet die Kanutour des THG seit drei Jahren auf der Werra statt.
Die Werra ist teilweise der Grenzfluss zwischen Hessen und Thüringen und war auch zu DDR-Zeiten die Grenze. Oft kann man heute noch den Unterschied zwischen ehemaliger BRD und DDR erkennen.
Auch wenn heuer die Kanuten bei strömendem Regen ankamen, blieb das Wetter unter der Woche weitgehend sonnig, die Temperaturen waren angenehm. Die Teilnehmer blieben abgesehen von einigen Kenterungen und Wasserschlachten meist trocken.
Für zwei der Begleitlehrkräfte, Manuela Kotala und Harald Deiß, war dies die letzte Kanutour, da sie nach diesem Schuljahr in den Ruhestand verabschiedet werden. (dra)