Auszeichnung Das THG ehrt seine Besten Für die Schüler stehen die großen Sommerferien vor der Tür. Zuvor wurden noch die besten Schülerleistungen im vergangenen Schuljahr geehrt.
Gymnasium Nördlingen Kanutour des THG auf der Werra Schüler*innen der 8. Jahrgangsstufe des THG waren im Rahmen eines besonderen erlebnispädagogischen Programms mit Kanus auf der Werra unterwegs.
Planspiel zur Klimapolitik Workshop zum European Green Deal am THG Nördlingen Wie können wir die Zukunft Europas nachhaltig gestalten? Mit dieser zentralen Frage setzten sich die Schülerinnen und Schüler der P-Seminare „UNESCO” des THG auseinander.
Exkursion 11. Jahrgangsstufe des THG Nördlingen zu Besuch im Kreisausschuss Im Rahmen einer Projektwoche waren in der letzten Sitzung des Kreisausschusses nun insgesamt 76 Schülerinnen und Schüler der elften Klassen des THG zu Besuch in der öffentlichen Sitzung.
soziales Engagement Spende der THG-Ensembles an Unesco-Projekte Dank der großzügigen Spenden der Konzertbesucher des vergangenen Schuljahres, konnten die musikalischen Ensembles des THG Nördlingen eine Spende in Höhe von 500 Euro an die Unesco-Gruppe überreichen.
Spendenübergabe Spende der THG-Ensembles an UNESCO-Projekte Die Musikensembles des Theodor-Heuss-Gymnasiums haben in den vergangenen Konzerten Spenden eingesammelt. Diese wurden nun an die UNESCO-Gruppe übergeben.
Exkursion Lehrreiche Schulstunde am Wasserkraftwerk Energie und Energieeffizienz sind wichtige Themen der Zukunft. Über die LEW-Bildungsinitiative „3malE – Bildung mit Energie“ hat eine Klasse des THG nun spannende Einblicke in ein Wasserkraftwerk bekommen.
Talentwettbewerb Auszeichnungen für junge THG-Talente Zum Ende des Schuljahres fand nun als besonderer Höhepunkt für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Kurse des Begabungsstützpunktes Schwaben am Johann-Michael-Sailer Gymnasium in Dillingen der Begabungstag statt.
Musikveranstaltung Grandioses Sommerkonzert am THG Nördlingen Mit oscarprämierter Filmmusik, berühmten Musicalmelodien und heißen Rhythmen begeisterten die musikalischen Ensembles des Theodor-Heuss-Gymnasiums Nördlingen beim Sommerkonzert das Publikum in der vollbesetzten Aula.
Bildungsexkursion Spannende Schulstunde im Maximilianeum Um sich ein Bild der politischen Arbeit im Bayerischen Landtag zu machen, gab es für drei neunte Klassen des Theodor-Heuss-Gymnasiums Nördlingen die Möglichkeit, das Maximilianeum zu besuchen.
Nachhaltigkeit Praxis-Unterricht in der Biogasanlage Um sich auch mit lokalen erneuerbaren Energien thematisch auseinanderzusetzen, hat das P-Seminar Klimaschule des THG die Biogasanlage der Bioenergie Reimlingen GmbH & Co. KG besucht.
Erfolgreich THG Nördlingen: Verabschiedung eines besonderen Abiturjahrgangs Im Landkreis Donau-Ries war die einzige Schule mit einem Abiturjahrgang das Theodor-Heuss-Gymnasium Nördlingen. Am vergangenen Freitag haben nun eben jene 21 Schülerinnen und Schüler ihr Abiturzeugnis erhalten.
Aufregung Spannungsgeladene Lesung von Antje Wagner am THG Nördlingen Antje Wagner entführt Schüler in das geheimnisvolle Camp der Sächsischen Schweiz mit ihrem Thriller ,,WILD" voller Spannung Rätsel und dunkler Geheimnisse.
Mehrsprachigkeit Erfolgreiche Teilnahme am Bundeswettbewerb Fremdsprachen Auch in diesem Schuljahr stellten sich vier engagierte Schülerinnen und Schüler des Theodor-Heuss-Gymnasiums der besonderen Herausforderung des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen, und das mit großem Erfolg.
Austauschprogramm Gelebte deutsch-französische Freundschaft am THG Schüler des THG und des Collège Michel de l’Hospital vertieften ihre deutsch-französische Freundschaft durch spannende Austausche, Ausflüge und kulturelle Einblicke in Nördlingen, Riom und München.
Ehrenamtliches Engagement THG Nördlingen beim Ehrenamtsempfang des Kultusministeriums Alljährlich spricht das bayerische Kultusministerium ausgewählten Schulen seine Anerkennung für besonderes ehrenamtliches Engagement aus.
Auszeichnung Schulen glänzen bei Wettbewerb des Bundespräsidenten Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat zu einem Geschichtswettbewerb aufgerufen. Aus dem Donau-Ries kamen ebenfalls zahlreiche Beiträge.
Bauder und Langer unter den besten zehn Piloten Mit zwei Donauwörther Piloten war die Region Nordschwaben beim WM-Finale des Segelflug-Grand-Prix in Südfrankreich gut vertreten. Beide landeten in den Top Ten.
Ausbildungsstart Vier neue Azubis starten bei der Stadt Donauwörth Zum Ausbildungsbeginn am 01. September heißt die Stadt Donauwörth vier Nachwuchskräfte willkommen.
Nachwuchskräfte Ausbildungsstart bei Geda: Gemeinsam hoch hinaus Am 1. September 2025 starteten 13 Auszubildende in Asbach-Bäumenheim sowie zwei weitere in Gera ihre berufliche Laufbahn bei Geda.
Berufsleben Neue Talente starten im Landratsamt Donau-Ries ihre Ausbildung Das Landratsamt Donau-Ries freut sich über zahlreiche neue Nachwuchskräfte: Auch 2025 beginnen wieder 15 junge Menschen ihre Ausbildung, ihren Vorbereitungsdienst, ein Duales Studium oder ein Freiwilliges Jahr.
Harburg – Die Stadt der Hutkonzerte Seit Jahren lädt Harburg Bands zur Musik am Wörnitzstrand als „Hutkonzert“ ein. Von Mai bis September spielen jeweils am 3. Sonntag unterschiedlichste Gruppen. Die Konzerte sind kostenlos.
Fotowettbewerb Harburger Fotofreunde küren Foto des Monats August 2025 Hannes Dambacher aus Nördlingen belegt mit „Gepeinigt“ Platz 1 bei der Wahl des "Foto des Monats" der Fotofreunde Harburg.
Ferienausflug Kinder erleben spannenden Tag bei der Polizei Donauwörth Für den Ferienbeginn hatte sich die SPD Harburg einen besonderen Ausflug einfallen lassen. Es ging zu Besuch auf die Polizeistation Donauwörth. Dort erlebten die Kinder alle Tätigkeiten der Polizei.
TSV Harburg Finals 2025: Joel Westphal ist Deutscher Mannschaftsmeister Vier TSV-Athleten des TSV Harburg stellten sich in Dresden der nationalen Triathlon-Elite. Highlight: Joel Westphal holte mit Bayern den Deutschen Mannschaftsmeistertitel der Jugend B.
Wer ist GEMULA? - Mit einem gelben Rucksack geht es auf eine spannende Forschertour Es sind Ferien und die Kinder wollen etwas Spannendes erleben. Auf der Seite des Ferienlands Donau-Ries finden wir den GEMULA-Weg in Blossenau. GEMULA? Was soll das bitte sein? Um das herauszufinden, wird die Familie ins
Karate Gold, Silber und starke Perspektiven für die Deutsche Meisterschaft Ein ereignisreicher Tag der Karate-Athleten endete mit glänzenden Ergebnissen und einem optimistischen Ausblick auf die Deutsche Meisterschaft.
Bauarbeiten DON 24 zwischen Hochfeld und Baierfeld gesperrt Die Kreisstraße DON24 zwischen Hochfeld und Baierfeld wird aufgrund von Deckenbauarbeiten für den Verkehr vom 25.08.2025 bis zum 05.09.2025 voll gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert.
Veranstaltung Monheimer Whisky-Tour – Monheim lädt zur Jubiläumstour ein Die Monheimer Whisky-Tour ist eine Kombination aus Stadtführung und Whisky-Tasting. Im Oktober findet bereits die 20. Whisky-Tour statt.
Live-Übertragung des Großen Zapfenstreichs Der feierliche Große Zapfenstreich mit der Gebetsszene bildet seit jeher den stimmungsvollen Höhepunkt und Abschluss des Historischen Stadtmauerfestes.
Historisches Stadtmauerfest 2025 Limitierter Festkrug und Sammlerplaketten vorab erhältlich Bereits jetzt dürfen sich die Besucher des 15. Historischen Stadtmauerfests in Nördlingen über ein besonderes Erinnerungsstück freuen.
Europäischer Tag der Jüdischen Kultur Führung durch den Jüdischen Friedhof in Nördlingen Die Geschichte der jüdischen Gemeinde in Nördlingen, die Entstehung des Friedhofs, die Bestattungskultur der Israeliten und ihre Symbolik werden Thema der Führung sein.
Veranstaltung Historisches Stadtmauerfest: Tribünenkarten für Umzüge noch erhältlich Für den Brauchtumgs- und Folkloreumzug am Samstag sowie für den Historischen Festumzug am Sonntag sind noch Tribünenkarten erhältlich!
Oettingen zufrieden mit Nachfrage - weitere Grundstücke frei Seit Juli sind die Grundstücke im Oettinger Neubaugebiet Kelterfeld Nord II verfügbar. Bürgermeister Thomas Heydecker zeigt sich erfreut über die Nachfrage.
Historisches Stadtmauerfest 2025 Sicher verschnürt: Offene Werkstatt im Museum KulturLand Ries lädt ein In diesem Jahr bietet das Museum KulturLand Ries anlässlich des 15. Historischen Stadtmauerfests einen besonderen Workshop an. In der offenen Werkstatt können Besucher eigene Lederbeutel anfertigen.
TSV 1861 Oettingen Spannendes Turnier bei den Stick Shooters Open in Oettingen Bei bestem Stockschützenwetter trafen sich acht Hobby-Teams auf den Bahnen des TSV 1861 Oettingen, um beim Turnier "Stick Shooters Open" den begehrten Wanderpokal zu erkämpfen.
Museum KulturLand Ries Zum Ende der Ferien ist nochmal einiges geboten Die Sommerferien im Landkreis Donau-Ries setzten langsam zum Schlussspurt an. Pünktlich dazu ist im Museum KulturLand Ries noch einmal einiges geboten - u.a. werden gemeinsam bunte Schultüten gestaltet.
Sieben neue Auszubildende starten bei Unsinn Fahrzeugtechnik Mit Beginn des Ausbildungsjahres 2025 verstärken sieben neue Auszubildende das Team der Unsinn Fahrzeugtechnik GmbH.
Stockschützenturnier Donauwörther Duo triumphiert beim Oberndorfer Turnier Mit einer starken Vorstellung sichern sich Achim Schreiber und Gerald Zajitschek vom VSC Donauwörth den Turniersieg beim Duo-Wettbewerb in Oberndorf.
Marktsonntag Herbstmarkt in Rain: Verkaufsoffener Sonntag und Do-it-yourself-Markt Am Sonntag, den 14. September 2025, findet in Rain der traditionelle Herbstmarkt in der Hauptstraße statt.
Ferienprogramm Grüne bauen Nistkästen mit Kindern Insgesamt 20 Kinder nahmen Mitte August am Ferienprogramm der Grünen in Rain statt. Gemeinsam wurden Nistkästen für heimische Vogelarten gebaut, die die Kinder mit nach Hause nehmen durften.
Der Wemdinger Wochenmarkt ist zurück aus der Sommerpause Nach der Sommerpause findet in Wemding nun wieder regelmäßig der Wochenmarkt statt.
Kampfsport Neue Gürtel für drei Wemdinger Karateka Insgesamt drei Karateka des TSV Wemding stellten sich in den vergangenen Wochen erfolgreich ihren Gürtelprüfung. Die intensive Vorbereitung dazu umfasste alle grundlegenden Elemente des Karate.
Stadtradeln Wemdinger Radler legen 99.336 Kilometer zurück Beim Stadtradeln 2025 wurde in Wemding fleißig geradelt! Bei nicht immer einfachen Wetterbedingungen wurden 99.336 km (Vorjahr 68.121 km) zurückgelegt, was ein super Ergebnis für das fünfte Stadtradeln in Wemding ist.
Sommerevent Picknick im Stadtgraben war voller Erfolg In Wemding fand mit großem Erfolg im August 2025 bereits im dritten Jahr in Folge die Veranstaltungsreihe „Summer Vibes – Pop-up Picknick im Stadtgraben“ statt.
Betrugsfall Donauwörther wird im Internet um 470 Euro betrogen Auf einem Kleinanzeigenportal wollte ein Mann ein Fahrzeugteil kaufen, dieses erhielt er jedoch nie.
Verkehrsunfall 77-jähriger Pkw-Fahrer übersieht 51-Jährige Ein 77-jähriger Autofahrer achtete am vergangenen Montagvormittag beim Abbiegen nicht auf weitere Verkehrsteilnehmer. Er übersah eine 51-jährige Pkw-Fahrerin und kollidierte mit dem Fahrzeug.
Vandalismus Blechschuppen in Kleingartenanlage beschädigt Mutwillig demolierten Unbekannte in einem Ortsteil von Nördlingen eine Blechhütte.
Sachbeschädigung Geparkter Mercedes mutwillig zerkratzt Am 28.08.2025 zwischen 11:30 Uhr und 13:00 Uhr wurde ein in der Deininger Straße geparkter Pkw beschädigt. An dem dunkelblauen Mercedes wurde die Beifahrertür und der Kotflügel vorne rechts zerkratzt.
Sachschaden Senior übersieht Kleinlaster: Unfall auf der B16 bei Genderkingen Ein 87-jähriger Autofahrer hat am Montagnachmittag beim Abbiegen auf die B16 einen Kleinlaster übersehen.
Hinweise gesucht Audi Q4 auf Parkplatz in Rain beschädigt Am 01. September wurde in der Zeit zwischen 07:50 Uhr und 13:40 Uhr ein auf dem Parkplatz am Kaisergässchen abgestellter blauer Audi Q4 an der rechten hinteren Türe und am Kotflügel hinten rechts verkratzt.
Unfallflucht Unbekannter erfasst parkendes Fahrzeug Bereits in der Nacht des 29.08.2025 verursachte ein unbekannter Fahrer im Kaisheimer Ortsteil Altisheim einen Schaden an einem parkenden Fahrzeug.
Verkehrsunfall Totalschaden nach Wildunfall Heute Morgen kam es bei Fünfstetten zu einem Wildunfall. Dabei kollidierte ein Auto mit einem Dachs.
Polizeibericht Schwerer Unfall nach Vorfahrtsmissachtung Gestern Vormittag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in Wemding. Dabei missachtete ein 78-jähriger Autofahrer die Vorfahrtfahrt einer 72-Jährigen. Beide Beteiligten blieben unverletzt.
Polizeibericht Radfahrerin stürzt: Fahrradhelm verhindert Schlimmeres Am Sonntag kam es im Donauwörther Stadtteil Nordheim zu einem Fahrradunfall. Dabei verletzte sich eine Mountainbikefahrerin und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Weitere Unfallbeteiligte gab es nicht.
13 SEP St. Georg Nördlingen Orgelmusik zur Marktzeit 2025: „Geheimnisvolles Mittelalter“ mit der Musical Company Kaisheim