Organisiert wurde dieser aufschlussreiche Ausflug dankenswerterweise von den Mitarbeiterinnen aus dem Büro der Landtagsabgeordneten Eva Lettenbauer. Nach der Ankunft im Landtag mussten die Schülerinnen und Schüler zunächst eine Sicherheitskontrolle passieren; im Anschluss hatten sie die Gelegenheit, mit MdL Lettenbauer zu sprechen. Die Abgeordnete stellte sich den Fragen der Jugendlichen zu ihren Tätigkeiten, ihrem Tages- und Wochenablauf sowie zu aktuellen politischen Themen wie Schulpolitik, Familien- und Sozialpolitik und Migration. Nach dem Gespräch folgte eine Führung durch das Maximilianeum.
Der atemberaubende Ausblick von der Terrasse beeindruckte alle Anwesenden. Die Gruppe besichtigte den Senatssaal und bewunderte die Portraits der Präsidentinnen und Präsidenten des Bayerischen Landtags seit 1946 im Präsidentengang. Die Schülerinnen und Schüler zeigten sich dankbar für die Gastfreundlichkeit und die Möglichkeit, Fragen stellen zu können. Der Ausflug diente der politischen Bildung und sollte ein erstes Verständnis für die Arbeit des Bayerischen Landtags anbahnen. Die Jugendlichen wurden motiviert, sich aktiv mit Politik auseinanderzusetzen. Entsprechend äußerte ein Schüler sogar: „Ich würde mir wünschen, einmal in einer Landtagssitzung dabei sein zu können.“ (dra)