Information Neuer Zweig an der Technikerschule Donauwörth Die staatliche Technikerschule in Donauwörth bietet ab September 2022 erstmals die Weiterbildungsmöglichkeit zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik an.
Abschlussfeier Verabschiedung von 44 Fachkräften auf höchstem Niveau 44 Fachkräfte konnten kürzlich ihren erfolgreichen Abschluss an der Fritz-Hopf-Technikschule Nördlingen feiern.
Auszeichnung Landespreis für Franziska Eßmann und Anna Fischer „Auf den Spuren jüdischen Lebens in Bayern“, so lautete das Thema des diesjährigen Geschichtswettbewerbs „Erinnerungszeichen“, der vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus in Zusammenarbeit mit dem
Schulfeier Schulleiter Robert Böse am THG Nördlingen verabschiedet Robert Böse, der Schulleiter des Theodor-Heuss-Gymnasiums Nördlingen, wird mit Ablauf des Schuljahres in den Ruhestand gehen. Nach 13 Schuljahren als Direktor am THG wurde er nun von der Schulfamilie verabschiedet.
Festakt Zeugnisübergabe für die Digitallotsen des Landkreis Donau-Ries Im Zuge des Projekts "Digitale Teilhabe" wurden im Laufe des Jahres 52 Digitallotsen im Landkreis Donau-Ries ausgebildet. In feierlichem Rahmen wurden jetzt die entsprechenden Ausbildungszertifikate übergeben.
Jeld-Wen informiert Schulabgänger Wie bereits im Vorjahr hatten auch 2022 wieder 70 Schulabgänger*innen die Möglichkeit, den Jeld-Wen-Standort in Oettingen und die entsprechenden Berufsfelder kennenzulernen.
Ehrung Schulleiterinnen in den Ruhestand verabschiedet Im Landkreis Donau-Ries werden mit Birgit Obermair, Herta Zink und Marianne Ernst gleich drei Schulleiter*innen in den Ruhestand verabschiedet. Landrat Stefan Rößle überreichte entsprechend die Pensionierungsurkunden.
Abschluss Realschule Rain verabschiedet Schülerinnen und Schüler Am vergangenen Freitag wurden in einem feierlichen, stimmungsvollen Rahmen 113 Schülerinnen und Schüler der Staatlichen Realschule Rain verabschiedet, die erfolgreich den Realschulabschluss erreicht haben.
Abschlussfeier 13 Absolventinnen verabschiedet An der Nördlinger Landwirtschaftsschule wurden 13 neue Fachkräfte für Ernährung und Haushaltsführung verabschiedet.
Kursangebot Öle, Salben und Tinkturen aus Wildkräutern Bei einem Kräuterspaziergang am Samstagvormittag, 23. Juli sammelt Kräuterfrau Sonja Hermann gemeinsam mit den Kursteilnehmerinnen Wildkräuter und erklärt deren Wirkung.
Informationsveranstaltung Qualifizierungsseminar „Landerlebnisreisen als profiliertes Angebot“ Im Januar 2023 startet das überregionale Qualifizierungsseminar „Landerlebnisreisen als profiliertes Angebot für den Busreiseveranstaltungsmarkt“.
Ausbildung Praktischen Abschlussprüfungen im Ausbildungsberuf Landwirt sind vorbei Zwischen dem 27.06.und 12.07.2022 fanden die praktischen Abschlussprüfungen im Ausbildungsberuf Landwirt im Zuständigkeitsbereich des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Nördlingen-Wertingen
Kursangebot Stilecht gewandet aufs Stadtmauerfest Vom 9. bis 11. September 2022 findet in Nördlingen das historische Stadtmauerfest statt. Zu diesem Anlass initiierte die Volkshochschule Nördlingen einen Kurs für authentische historische Kleidung.
Fortbildung JVA Niederschönenfeld veranstaltet Gebäudereiniger-Lehrgang Zum bereits 16. Mal fand in der JVA Niederschönenfeld ein Gebäudereiniger-Lehrgang für Justizvollzugsbedienstete statt. Diese sollen später Gefangene im Bereich der Gebäudereinigung ausbilden.