Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • E-Paper
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • E-Paper
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Corona-Virus
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Blogs
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufen
    • Corona-Virus
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Blogs
      • Mahlzeit
      • Motorisiert
      • Fernweh
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    9. August 2023, 13:00
    Bildergalerie

    Das war los beim Rainer Ferienprogramm

    Aktuell läuft in Rain das Ferienprogramm. In unserer Bildergalerie seht ihr, was dort bisher geboten war.
    1
    Auch dieses Jahr beteiligte sich Gertrud Bittl-Dinger am Ferienprogramm der Stadt Rain. Mit ihr gingen 18 Kinder auf Becherlupensafari und erforschten den Lebensraum Wasser: als Wasserdetektive mit Kescher und Sieben gingen die Kinder auf die Suche nach Wassertieren.
    Auch dieses Jahr beteiligte sich Gertrud Bittl-Dinger am Ferienprogramm der Stadt Rain. Mit ihr gingen 18 Kinder auf Becherlupensafari und erforschten den Lebensraum Wasser: als Wasserdetektive mit Kescher und Sieben gingen die Kinder auf die Suche nach Wassertieren. Bild: Quirin Neher
    Im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Rain trafen sich an zwei Terminen insgesamt 16 junge Künstler bei „Deibl Kreativ“: Unter der Leitung von Bianca Golling wurde ein Sommerbild (Wassermelone) mit Acrylfarben gefertigt. Alle Beteiligten hatten großen Spaß und erfreuten sich anschließend an einer „süßen Überraschung“!
    Im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Rain trafen sich an zwei Terminen insgesamt 16 junge Künstler bei „Deibl Kreativ“: Unter der Leitung von Bianca Golling wurde ein Sommerbild (Wassermelone) mit Acrylfarben gefertigt. Alle Beteiligten hatten großen Spaß und erfreuten sich anschließend an einer „süßen Überraschung“! Bild: Bianca Golling
    Für das Ferienprogramm der Stadt Rain lud der „Freundeskreis Stadtpark“ wie jedes Jahr in den „Zaubergarten“ ein: zwölf Kinder begaben sich auf eine spannende Vorlese-Reise mit Regina Rabuser, unterstützt von der Buchhandlung Rain.
    Für das Ferienprogramm der Stadt Rain lud der „Freundeskreis Stadtpark“ wie jedes Jahr in den „Zaubergarten“ ein: zwölf Kinder begaben sich auf eine spannende Vorlese-Reise mit Regina Rabuser, unterstützt von der Buchhandlung Rain. Bild: Quirin Neher
    -	Darten wie die Profis: Der Rainer Dartverein Raindarts hat sich am Ferienprogramm der Stadt Rain beteiligt und zeigte in der ersten von zwei Veranstaltungen, was es sich mit diesem trendigen Sport auf sich hat. In den modernen Räumen des Vereins wurden Trainingsspiele geübt und alle Beteiligten hatten großen Spaß an der Dartscheibe. Game On!
    Darten wie die Profis: Der Rainer Dartverein Raindarts hat sich am Ferienprogramm der Stadt Rain beteiligt und zeigte in der ersten von zwei Veranstaltungen, was es sich mit diesem trendigen Sport auf sich hat. In den modernen Räumen des Vereins wurden Trainingsspiele geübt und alle Beteiligten hatten großen Spaß an der Dartscheibe. Game On! Bild: Bernd Lichtenstern
    Lasertag: Der Jugendpartnerverein Rain organisierte für das Ferienprogramm der Stadt Rain einen tollen Bus-Ausflug nach Augsburg: 40 Kinder tauchten gemeinsam in die aufregende Welt des Lasertags ein, durchquerten geheimnisvolle Gänge, versteckten sich hinter Hindernissen und nutzten ihre Laserwaffe, um die Gegner zu markieren.
    Lasertag: Der Jugendpartnerverein Rain organisierte für das Ferienprogramm der Stadt Rain einen tollen Bus-Ausflug nach Augsburg: 40 Kinder tauchten gemeinsam in die aufregende Welt des Lasertags ein, durchquerten geheimnisvolle Gänge, versteckten sich hinter Hindernissen und nutzten ihre Laserwaffe, um die Gegner zu markieren. Bild: Jugendpartnerverein Rain
    Märchenstunde mit der Cilly:  Der Freundeskreis Stadtpark Rain buchte Sabine Schreitmüller alias „Cilly“ für das Ferienprogramm der Stadt Rain: 24 Kinder reisten im schönen „Zaubergarten“ im Stadtpark ins Land der Märchen und lauschten gebannt den Worten der Erzählerin, die z.B. das Märchen vom Rumpelstilzchen präsentierte.
    Märchenstunde mit der Cilly: Der Freundeskreis Stadtpark Rain buchte Sabine Schreitmüller alias „Cilly“ für das Ferienprogramm der Stadt Rain: 24 Kinder reisten im schönen „Zaubergarten“ im Stadtpark ins Land der Märchen und lauschten gebannt den Worten der Erzählerin, die z.B. das Märchen vom Rumpelstilzchen präsentierte. Bild: Quirin Neher
    Schatzsuche mit Islandpferden: Jedes Jahr beteiligt sich Ursula Apfelbaum mit ihren Islandpferden am Ferienprogramm der Stadt Rain. Nach dem Kennenlernen der stolzen Pferde gingen sechs Kinder bei schwierigen Wetter-Bedingungen auf Schatzsuche und suchten nach der richtigen Fährte – mit Erfolg!
    Schatzsuche mit Islandpferden: Jedes Jahr beteiligt sich Ursula Apfelbaum mit ihren Islandpferden am Ferienprogramm der Stadt Rain. Nach dem Kennenlernen der stolzen Pferde gingen sechs Kinder bei schwierigen Wetter-Bedingungen auf Schatzsuche und suchten nach der richtigen Fährte – mit Erfolg!
    Bild: Ursula Apfelbaum
    Schnupperkurs Paddeln mit dem Kajak: Die CSU Rain und die Frauenunion organisierten zwei Kajak-Kurse für das Ferienprogramm der Stadt Rain: Am Merzenbaggersee konnten die insgesamt 14 Teilnehmer die Grundzüge des Kajakfahrens erlernen. Ausgerüstet mit einem eigenen Boot und Schwimmwesten übten sie nach der theoretischen Einführung durch Toni Marb und Hubert Ziegelmaier fleißig das Erlernte.
    Schnupperkurs Paddeln mit dem Kajak: Die CSU Rain und die Frauenunion organisierten zwei Kajak-Kurse für das Ferienprogramm der Stadt Rain: Am Merzenbaggersee konnten die insgesamt 14 Teilnehmer die Grundzüge des Kajakfahrens erlernen. Ausgerüstet mit einem eigenen Boot und Schwimmwesten übten sie nach der theoretischen Einführung durch Toni Marb und Hubert Ziegelmaier fleißig das Erlernte. Bild: Claudia Marb
    Lasertag Jugendpartner Stadt Rain
    Im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Rain fuhren 40 Jugendliche und acht Betreuer mit dem Jugendpartnerverein Rain in die LaserTag-Arena nach Augsburg. Nach einer kurzen Einweisung durch das Personal der LaserZone wurden die Jugendlichen in Teams eingeteilt und erhielten ihre Ausrüstung, bestehend aus Phaserwesten und LaserTag-Pistolen. Die Arena bot mit aufregenden Lichteffekten und spannender Musik die perfekte Kulisse für ein actiongeladenes Abenteuer. Während des Aufenthalts erhielten die Kids Freigetränke vom Jungendpartnerverein. Mit der Erinnerung an einen Tag voller Spaß und Spannung traten die Jugendlichen nach drei Stunden Wettbewerb dann wieder die Heimfahrt an.
    Bild: Katja Waller
    SV Bayerdilling Ferienprogramm Rain.
    Die Abteilung Damenfußball des SV Bayerdilling organisierte im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Rain ein Schnuppertraining für Mädchen ab neun Jahren. Bei herrlichem Sonnenschein starteten die elf Kickerinnen mit ein paar Technik-, Pass- und Schussübungen. Bild: Manuel Volgmann
    Workshop Textildruck Rainer Ferienprogramm.
    Deibl Kreativ (Rain) beteiligte sich auch mit einem interessanten Workshop zum Thema Textildruck am Rainer Ferienprogramm. An zwei ausgebuchten Terminen hatten insgesamt 16 Kinder großen Spaß, T-Shirts zum Thema „Unterwasserwelt“ zu gestalten. Außerdem wurde für jedes Kind ein personalisierter Schlüsselanhänger erstellt. Bild: Bianca Golling
    Wildnistag am Wurzelhof Rainer Ferienprogramm.
    Carmen Reinhardt organisierte zwei Wildnistage am Wurzelhof in Altisheim. Die Kinder hatten eine tolle Zeit, haben viel vom Leben wie früher und von den Indianern erfahren und durften verschiedene Techniken des Feuer machens ohne Feuerzeug lernen. Danach wurde "Gemüse-Raten" am Acker gespielt und die Kinder ernteten einiges. Bild: Steven Bauer
    WhatApp
    Teilen
    Twittern
    Pinnen
    XING
    Mail
    Druck
    Sommerferienprogramm

    Aus den Regionen

    Mehr zum Thema

    Mehr zum Thema
    vorheriger Bericht
    nächster Bericht
    Das Bild zeigt eine Wanderung beim Sommerferienprogramm
    Ferienprogramm

    Spannende Nachtwanderung zur Alten Bürg

    Im Dunkeln den Wald erkunden – das ist eine ganz besondere Erfahrung, die Kinder im Rahmen des inklusiven Ferienprogramms machen konnten. Die Lebenshilfe Donau-Ries und die Gemeindliche Jugendarbeit der Stadt

    Das Bild zeigt viele Kinder beim Sommerferienprogramm der Bauinnung.
    Rückblick

    Nördlinger Sommerferienprogramm war erfolgreich

    Nachdem das neue Schuljahr begonnen hat, kann die Stadt Nördlingen auf ein erfolgreiches Sommerferienprogramm für Kinder und Jugendliche, das mit einer Vielzahl von spannenden Aktionen und Veranstaltungen aufwartete, zurückblicken.

    Die Kinder waren begeistert von dem Ferienprogramm im Heimatmuseum.
    Kinder

    Ferienprogramm im Donauwörther Heimatmuseum

    Im Rahmen des Ferienprogrammes haben sich Kinder im Donauwörther Heimatmuseum mit einem ganz besonderen Naturschauspiel beschäftigt.

    Ferienprogramm im Käthe Kruse Puppen Museum 2023
    Stadt Donauwörth

    Ferienprogramm im Käthe-Kruse-Puppen-Museum

    Zum 30-jährigen Jubiläum des Käthe-Kruse-Puppen-Museums haben Kinder im Donauwörther Ferienprogramm zusammen mit den beiden Künstlerinnen chalkylove und mela.phonie ein tolles Bild gemalt und gedichtet.

    Marita Braun und Christine Riepold, Vorsitzende des Partnerschaftskomitees, mit den Kindern des Ferienprogramms in der Aula der Grundschule Mertingen.
    Partnerschaftskomitee

    Französische Küche: Galettes & Crêpes

    Das deutsch-französische Partnerschaftskomitee beteiligte sich auch dieses Jahr wieder am Mertinger Ferienprogramm und war mit 20 Anmeldungen komplett ausgebucht.

    Der Familienwandertag des Sommerferienprogramms führte von Trochtelfingen aus über die Kapf, Richtung Utzmemmingen und endete in der Alten Bürg.
    Ferienprogramm

    Familienwanderung in den Sommerferien

    Die Familienwanderung des Rieser Naturschutzvereins e. V. fand in diesem Jahr bei heißen Sommertemperaturen statt.

    Das Röglinger Feuerwehrhaus wurde zum Kinosaal.
    Ferienprogramm

    Röglinger Feuerwehrhaus wird zum Kinosaal

    Für das Ferienprogramm in Rögling wurde kurzerhand das Feuerwehrhaus zum Kinosaal.

    Eine Erlebnis-Tour in Reimlingen rund um das Eichhörnchen mit Katrin Ott.
    Veranstaltungen

    Halbzeit im Sommerferienprogramm

    Bis heute haben bereits 35 Programmpunkte im Nördlinger Sommerferienprogramm stattgefunden. Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 16 Jahren konnten an vielfältigen Programmpunkten teilnehmen und spannende Ferientage in der

    Die Eröffnungsfahrt des Nördlinger Sommerferienprogrammes führe viele Kinder und Jugendliche ins Legoland nach Günzburg.
    Ausflug ins Legoland

    Große Eröffnungsfahrt des Nördlinger Sommerferienprogrammes

    An den ersten beiden Ferientagen nahmen über 150 Kinder und Jugendliche an der Eröffnungsfahrt des Sommerferienprogrammes der Stadt Nördlingen teil.

    Eingeschürt! Feuer machen und Brot backen
    Veranstaltungen

    Sommer-Ferienprogramm am Museum KulturLand Ries

    Auch in den Sommerferien ist im Maihinger Museum KulturLand Ries wieder ein vielseitiges Ferienprogramm für Kinder geboten. Das Programm und alle Veranstaltungen findet ihr hier.

    Harburger Ferienprogramm Imkerverein.
    Harburger Ferienprogramm

    Wissenswertes über die Biene

    Beim Ferienprogramm, welches der OV Harburg von Bündnis 90/Die Grünen anbot, lernten die Kinder Einiges über die Biene bei Frau Röding vom Imkerverein Monheim.

    V.r.: Jugendsozialarbeiterin Nina Thorwart, Oberbürgermeister David Wittner und Simone Leidel (Sachgebiet Liegenschaften, Schulen und Sport) freuen sich ein umfassendes Sommerferienprogramm anbieten zu können.
    Stadt Nördlingen

    Über 50 Veranstaltungen im Sommerferienprogramm

    Schüler*innen können sich auf ein buntes Programm in den Sommerferien freuen: Das 47. Ferienprogramm der Stadt Nördlingen beinhaltet mehr als 50 Veranstaltungen.

    Sommerprogramm VHS Nördingen 2023
    Programm

    Mit der VHS durch den Sommer

    Auch in diesem Jahr bietet die Rieser Volkshochschule Nördlingen e.V. ein Sommer-Spezialprogramm an.

    Spielstadt Donauries
    Kinder

    Spielstadt Donauries - es ist wieder soweit!

    Auch in den kommenden Sommerferien findet wieder die „Spielstadt Donauries“ in der Ludwig-Auer Mittelschule in Donauwörth statt. Dabei handelt es sich um ein Ferienangebot für alle Kinder im Landkreis, die

    Das Bild zeigt Bürgermeister Karl Rehm und Beate Roger (Leiterin Stadtbücherei) mit den Gewinnern des Leseclubs.
    Sommerferienaktion

    Rainer Sommerferien-Leseclub 2022 endete mit großer Abschlussveranstaltung

    Zum ersten Mal beteiligte sich die Stadtbücherei Rain an der bayernweiten Aktion der Landesfachstelle für Bibliothekswesen „Lesen was geht“ – Sommerferien-Leseclub.

    Achim Stahl (16639)
    Ferienprogramm

    Röglinger Feuerwehrhaus wird zum Kinosaal

    Viel Spaß hatten die Kinder beim Ferienprogramm der Röglinger Feuerwehr.

    Die teilnehmenden Kinder des Ferienprogramms der Harburger SPD.
    Sommerferien

    Ferienprogramm der SPD Harburg

    Ihre eigene Lieblingspizza selbst belegen und natürlich auch verspeisen konnten die Kinder beim Ferienprogramm des Harburger SPD-Ortsvereins.

    Umweltbürgermeister Albert Riedelsheimer von den  Donauwörther Grünen hat im Rahmen des Ferienprogramms die Besichtigung der Biogasanlage Auchsesheim der Familie Kleine-Feistle organisiert
    Ferienprogramm

    Ferienprogramm in der Biogasanlage Auchsesheim

    Umweltbürgermeister Albert Riedelsheimer von den Donauwörther Grünen hat im Rahmen des Ferienprogramms die Besichtigung der Biogasanlage Auchsesheim der Familie Kleine-Feistle organisiert.

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten