Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    8. September 2023, 11:28
    Sommerferien

    Ferienprogramm der Stadt Rain

    Zahlreiche Kinder nahmen an den unterschiedlichsten Angeboten des Rainer Ferienprogrammes teil.
    1
    Wie jedes Jahr organisierte die Stiftung St. Johannes (Schweinspoint) für das Ferienprogramm der Stadt Rain einen Bauernhof-Erlebnistag am Johanneshof. Anpacken, Staunen, Mitmachen war das Motto. Die Kinder bekamen einen Blick hinter die Kulissen des Betriebes, lernten den Alltag auf einem Bauernhof kennen und durften sich dabei auch selbst die Hände schmutzig machen.
    Wie jedes Jahr organisierte die Stiftung St. Johannes (Schweinspoint) für das Ferienprogramm der Stadt Rain einen Bauernhof-Erlebnistag am Johanneshof. Anpacken, Staunen, Mitmachen war das Motto. Die Kinder bekamen einen Blick hinter die Kulissen des Betriebes, lernten den Alltag auf einem Bauernhof kennen und durften sich dabei auch selbst die Hände schmutzig machen. Bild: Andrea Glaß
    Auch dieses Jahr beteiligte sich Alfred Rehberger mit seinem Team der Motorflugsportgruppe Donauwörth-Genderkingen am Ferienprogramm der Stadt Rain. Das Programm beinhaltete eine Führung über den Flugplatz und Erklärungen zur Funktion der Flugzeuge. Höhepunkt war ein kleiner Rundflug über die Heimat mit anschließender Brotzeit.
    Auch dieses Jahr beteiligte sich Alfred Rehberger mit seinem Team der Motorflugsportgruppe Donauwörth-Genderkingen am Ferienprogramm der Stadt Rain. Das Programm beinhaltete eine Führung über den Flugplatz und Erklärungen zur Funktion der Flugzeuge. Höhepunkt war ein kleiner Rundflug über die Heimat mit anschließender Brotzeit. Bild: Sebastian Eckmeier
    Im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Rain brachte der Tanz-Sport-Club Rain mit Trainerin Bettina Leichtenmüller zahlreichen Kindern Tanz- und Bewegungsfolgen zu einem fetzigen Sommerhit bei! Das Motto hierbei war „Dance Moves On – Tanzen nach fetzigen Sommerhits“. Wegen der großen Nachfrage wurde dieser Kurs zweimal angeboten!
    Im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Rain brachte der Tanz-Sport-Club Rain mit Trainerin Bettina Leichtenmüller zahlreichen Kindern Tanz- und Bewegungsfolgen zu einem fetzigen Sommerhit bei! Das Motto hierbei war „Dance Moves On – Tanzen nach fetzigen Sommerhits“. Wegen der großen Nachfrage wurde dieser Kurs zweimal angeboten! Bild: Dieter Kulzer
    Nachtschwärmer-Stadtführung Ferienprogramm Rain 2023
    Nachtschwärmer-Stadtführung: Der Jugendpartnerverein Rain organisierte für das Ferienprogramm der Stadt Rain eine Stadtführung für Nachtschwärmer. Nach einer Stärkung mit einer Kugel Eis ging es mit Lampions und Knicklichtern durch die dunkle Stadt Rain. Stadtführerin Michaela Huith zeigte den Jugendlichen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt und Orte, die sonst nicht zugänglich sind. Spannend war es zum Beispiel auch, nachts das Rathaus zu betreten, wo den Teilnehmern das Stadtmodell gezeigt wurde. Bild: Michaela Huith
    WhatApp
    Teilen
    Twittern
    Pinnen
    XING
    Mail
    Druck
    Sommerferienprogramm

    Aus den Regionen

    Donau-Ries-Aktuell auf WhatsApp abonnieren
    Donau-Ries-Aktuell App herunterladen

    Mehr zum Thema

    Mehr zum Thema
    vorheriger Bericht
    nächster Bericht
    Auch beim Bogenschießen konnten sich die Kinder beim bisherigen Sommerferienprogramm versuchen.
    Ferienprogramm

    Über 1.000 Kinder: Nördlinger Ferienprogramm zieht Bilanz

    In 54 interessanten Aktionen bot die Stadt Nördlingen den Teilnehmern abwechslungsreiche Sommerferien und das zu einem geringen Budget. Alle Plätze waren nahezu vollständig belegt.

    DemokraTier Museum Kulturland Donauries
    Museum KulturLand Ries

    Zum Ende der Ferien ist nochmal einiges geboten

    Die Sommerferien im Landkreis Donau-Ries setzten langsam zum Schlussspurt an. Pünktlich dazu ist im Museum KulturLand Ries noch einmal einiges geboten - u.a. werden gemeinsam bunte Schultüten gestaltet.

    Ferienprogramm Grüne Rain
    Ferienprogramm

    Grüne bauen Nistkästen mit Kindern

    Insgesamt 20 Kinder nahmen Mitte August am Ferienprogramm der Grünen in Rain statt. Gemeinsam wurden Nistkästen für heimische Vogelarten gebaut, die die Kinder mit nach Hause nehmen durften.

    Beim Sommerferienprogrammpunkt des Rieser Naturschutzvereins durften die Kinder mit Keschern kleine Tierchen in der Eger fangen.
    Entdecker-Tour

    Ferienprogramm mit dem Rieser Naturschutzverein

    Am Montag, den 11.08.2025, bot der Rieser Naturschutzverein im Rahmen des Sommerferienprogramms der Stadt Nördlingen eine Entdecker-Tour durch die Eger-Auen an.

    Auch beim Bogenschießen konnten sich die Kinder beim bisherigen Sommerferienprogramm versuchen.
    Freizeitangebote

    Erfolgreicher Start ins Nördlinger Sommerferienprogramm

    Die ersten beiden Wochen des Nördlinger Sommerferienprogramms sind vorbei – und schöner hätten sie kaum verlaufen können.

    ie Ferienkinder in Oettingen mit Petra Raab von der Volkshochschule (links), der kommunalen Kundenbetreuerin von der N-ERGIE, Annemarie Endner, und Bürgermeister Thomas Heydecker.
    Ferienprogramm

    Ferienkinder in Oettingen erkunden erneuerbare Energien und bauen Insektenhotels

    Was haben erneuerbare Energien mit Insektenhotels zu tun? Das konnten interessierte Kinder am Freitag, 15. August in Oettingen herausfinden.

    Auch in diesem Sommer bietet Nördlingen wieder ein buntes Ferienprogramm.
    Hinweis

    Noch freie Plätze im Sommerferienprogramm der Stadt Nördlingen

    Die Sommerferien haben begonnen! Damit keine Langeweile aufkommt, bietet die Stadt Nördlingen in Zusammenarbeit mit zahlreichen Partnern ein vielfältiges Sommerferienprogramm für Kinder und Jugendliche an.

    Sommerferien-Leseclub in der Harburger Bücherei gestartet
    Ferienprogramm

    Großer Andrang beim Start zum Sommerferien-Leseclub

    Der Sommerferien-Leseclub erfreut sich bei Kindern großer Beliebtheit. In diesem Sommer nimmt auch Harburg an dem Programm teil. Der Andrang zeigt, dass diese Entscheidung richtig war.

    Nördlingen Stadtführung
    Für Kinder

    Sommerferien in Nördlingen: Das ist für Kinder geboten

    Dem Türmerruf lauschen, eine Partie Minigolf spielen oder die Bücherei besuchen sind nur ein paar Beispiele für die To-dos in den Sommerferien in Nördlingen. Wer alle Aufgaben erledigt, kann tolle Preise gewinnen!

    Sommerferien-Leseclub in der Stadbibliothek.
    Ferienaktion

    Lesen was geht! - Der Sommerferien-Leseclub in den Stadtbibliotheken Nördlingen und Oettingen

    Die Teams der Stadtbibliotheken Nördlingen und Oettingen freuen sich, dass auch dieses Jahr der beliebte Sommerferien-Leseclub stattfinden kann.

    Der Stadtrat verabschiedet den Haushalt ohne Gegenstimmen.
    Sommerferien

    Weiterhin anmelden zum Jugendferienprogramm

    Die Stadt Wemding bietet auch in diesen Sommerferien wieder ein buntes Programm für Kinder an. Anmeldungen hierfür sind weiter möglich, Plätze werden nach Anmeldungseingang vergeben.

    Stadtbibliothek Donauwörth
    Aktivität

    „Lesen was geht!“ in der Stadtbibliothek Donauwörth

    Auch in diesem Jahr nimmt die Stadtbibliothek Donauwörth wieder an der bayernweiten Aktion „Sommerferien-Leseclub“ für Grundschulkinder teil.

    Ferienprogramm
    Nördlingen

    Empfang für die ehrenamtlichen Helfer*innen des Nördlinger Sommerferienprogramms

    Die Stadt Nördlingen dankt den ehrenamtlichen Helfer*innen und Unterstützer*innen für ihre Engagement beim diesjährigen Sommerferienprogramm.

    Lagerfeuer
    Ferienprogramm Nördlingen

    Inklusives Ferienprogramm sorgt für große Begeisterung

    Die Lebenshilfe Donau-Ries und die gemeindliche Jugendarbeit der Stadt Nördlingen organisierten in den vergangenen Sommerferien erneut mit großem Erfolg ein inklusives Ferienprogramm.

    Ferienprogramm 2024 Nördlingen Ernte
    Ferienprogramm

    Lernen, was nach der Ernte mit dem Getreidekorn passiert

    Welches Korn ist welches, wie wird es zu Mehl und was wird daraus jeweils hergestellt? Diesen Fragen stellten sich 30 Kinder beim Ferienprogramm des Bayerischen Bauernverbands.

    Viele Jungs und Mädels verbrachten den heißen Montag im kühlen Nass beim Badetag des Sommerferienprogramms.
    Badetag

    Sommerferienprogramm im Nördlinger Freibad

    Strahlender Sonnenschein und wolkenloser Himmel sorgten für perfekte Bedingungen beim Badetag des Nördlinger Sommerferienprogramms.

    Schnupperkurs Paddeln mit dem Kajak
    Stadt Rain

    Das Rainer Ferienprogramm ist in vollem Gange

    Das Ferienprogramm der Stadt Rain bietet viele interessante Kurse in den Sommerferien für die Schüler*innen an.

    Ferienprogramm der Stadt Wemding und Gemeinde Marxheim in der Sparkasse Donauwörth.

    Ferienabenteuer mit dem KNAX-Club der Sparkasse

    Rund 30 aufgeweckte Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren besuchten am 8. August im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Wemding und der Gemeinde Marxheim die Sparkasse in Donauwörth.

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten