Stadt Nördlingen Rezepte für eine lebenswerte Stadt Ganz im Zeichen der kulinarischen Nachhaltigkeit steht der reich bebilderte Reiseführer „Rezepte für eine lebenswerte Stadt“ des Netzwerks lebenswerter Städte cittaslow e.V.
Tourismus Ferienland Donauries bereitet sich auf bevorstehende Messesaison vor Auch im Jahr 2024 präsentiert sich das Ferienland Donauries auf den wichtigsten Tourismusmessen. Dazu fand jetzt die traditionelle Messeschulung statt.
Museumsbesuch Bayerisches Eisenbahnmuseum noch bis 29. Oktober geöffnet Noch bis zum 29. Oktober 2023 können die Besucher*innen die umfangreiche Fahrzeugsammlung des Bayerischen Eisenbahnmuseum in diesem Jahr besichtigen.
Freibad Donauwörth Freibadsaison endet mit beliebtem Modellbootfahren Am 17. September ist es so weit. Dann endet die aktuelle Saison im Donauwörther Freibad. Als besonderes Highlight findet an diesem Tag das beliebte Modellboot-Fahren statt.
Pilgern 3. Donauwörther Pilgertage – Interview mit Gastreferent Frieder C. Löhrer Am 14. September findet der Auftakt zu den 3. Donauwörther Pilgertagen statt. Ein Highlight dabei sind der Vortrag und die Buchvorstellung von Frieder C. Löhrer. Was den Autor zum Pilgern bewegt hat.
Veranstaltung Nördlingen feiert im CittaSlow-Genussgarten Im speziell dafür umgebauten Schneidt'schen Garten in Nördlingen fand am Wochenende zum ersten Mal der "CittaSlow Genuss-Garten" statt. Gastronomen und Künstler*innen präsentierten sich drei Tage von ihrer besten Seite.
Ausflugsziel Auf die Nördlinger Hütte 254 Kilometer fährt man aus dem Nördlinger Ries bis nach Seefeld in Tirol. Von dem Ort blickt man bereits auf die Nördlinger Hütte. Diese liegt in einer exponierten Lage des Karwendel und liegt auf 2.238 Höhenmetern.
Kulinarik Gastronomieführer für die Region geht in neue Runde Im Ferienland Donauries können Gäste und Einheimische schmecken wo man is(s)t. Passend dazu hat das Ferienland Donauries nun seinen Gastronomieführer in neuem Design herausgegeben.
Tourismus Ferienland Donauries ist weiterhin beliebtes Urlaubsziel Die Übernachtungszahlen im Landkreis steigen wieder. Sie liegen allerdings noch unter dem Niveau von vor der Pandemie. Das zeigt die Bilanz 2022 des Ferienlandes DONAURIES e. V..
Vorankündigung Das Reichsstraßenfest steht vor der Tür – Alle Infos im Überblick Nur noch wenige Tage bis sich Donauwörth und das Umland in der Reichsstraße zu einem Festwochenende trifft. Rund 30 Musikgruppen und 39 Stände verwandeln die Innenstadt in die längste Partymeile der Region.
Harburg Es ist wieder Brückenfest Drei Tage lang wird vom 04. - 06. August. Mit dabei sind einige Highlights.
Nördlinger Mess' Halbzeitbilanz: So lief die Mess' bis jetzt Traditionell findet am Mittwoch die "Halbzeit-Pressekonferenz" zur Mess' statt. Auch in diesem Jahr wurde wieder angeregt über den bisherigen Verlauf der Mess' diskutiert und ein Ausblick auf die kommenden Tage gewagt.
Tourismus Nördlingen eröffnet neuen Info-Point am Baldinger Tor Im Beisein einiger Stadträte und Mitglieder der Stadtverwaltung eröffnete Nördlingens Oberbürgermeister David Wittner am Dienstagnachmittag den neuen touristischen Info-Point am Baldinger Tor.
Gästeführungen Donauwörths schönste Ecken entdecken Auch in Donauwörth sind die 30 Stadtführer bestens vorbereitet und können es kaum erwarten, Touristen wie auch Einheimischen täglich die schönsten Plätze, spannendsten Fakten und unterhaltsamsten Geschichten rund um die
Veranstaltung 134-jährige Dampflok beim Nördlinger Eisenbahnfest im Einsatz Der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. (BEM) präsentiert am Himmelfahrts-Wochenende beim Nördlinger Eisenbahnfest nach längerer Pause wieder die 134-jährige Dampflok 7 „Füssen“.