Freizeit Wandern mit Ukulele rund um Blossenau Alle, die gerne wandern, singen und musizieren sind eingeladen ins B+ Zentrum nach Blossenau. Am Karsamstag, 16. April, um 10:00 Uhr, startet Eva Maria Kirschner zu einer Wanderung um Blossenau.
Tourismus Ab Karsamstag wieder Stadtführungen in Nördlingen Immer ab Karsamstag beginnen sie, die öffentlichen Stadtführungen in Nördlingen. Täglich geht es um 14:00 Uhr auf einen gut einstündigen geführten Rundgang durch die Altstadt.
Ausflug Geopark-Exkursion per Pkw in Oettingen Die Tourist-Information Oettingen lädt am Ostermontag, 18. April, zur Geoparkexkursion „Dem Meteoriten auf der Spur“ ein. Dabei gibt es gleich zwei der 100 schönsten Geotope Bayerns zu erleben.
Botschafter der Stadt Gästeführerversammlung in Nördlingen Oberbürgermeister David Wittner begrüßte die Gäste der Gästeführerversammlung Nördlingen. Es waren rund 40 Besucherinnen und Besucher anwesend. Außerdem wurden langjährige Gästeführer*innen für ihre Tätigkeiten geehrt.
Stadtführungen Saisonstart von öffentlichen Führungen in Wemding Jetzt ist Zeit: Wemding entdecken! Am Samstag, den 09. April 2022 starten wieder die öffentlichen Stadtführungen mit Besichtigung des Folterturmes (Beginn je 10 Uhr) und auch die Turmbesteigungen (Beginn je 14:45 Uhr)
Schlechte Wettervorhersage Mittelaltermarkt auf der Harburg wird verschoben Aufgrund der schlechten Wettervorhersage wurde der Mittelaltermarkt auf der Harburg auf das Wochenende vom 22. - 24. April verschoben.
Veranstaltung Mittelaltermarkt kommt auf die Harburg Vom 1. bis 3. April findet auf der Harburg ein Mittelaltermarkt statt. Besucher*innen erwartet eine bunte Mischung aus Markttreiben, Musik und Kulinarik - alles in ein mittelalterliches Gewand gehüllt.
Stadtmarketingverein Endlich wieder Frühjahrsmarkt in Nördlingen Am 27. März findet in Nördlingen der Frühlingsmarkt statt. Neben dem eigentlichen Markttreiben werden an diesem Tag auch die Geschäfte in der Nördlinger Innenstadt geöffnet sein.
Tourismus Nördlingen startet gut vorbereitet in die neue Tourismus-Saison Nach den strengen Einschränkungen der vergangenen Monate hoffen die Verantwortlichen der Stadtverwaltung auf viele Besucher*innen und ein erfolgreiches Jahr für die touristische Branche in Nördlingen.
Tourismus Neue Tourenvorschläge für Radler und Wanderer im Ferienland Donau-Ries Rechtzeitig vor dem Start der Outdoor-Saison erscheinen jetzt neue Prospekte im Ferienland Donau-Ries. Darin sind die neue Tourenvorschläge für Radfahrende und Wander-Interessierte zusammengefasst.
Ferienland Donau-Ries Social-Media Scouts gesucht Der Tourismusverband Ferienland Donau-Ries sucht Social-Media-Scouts für das Jahr 2022 um den Tourismus zu Beginn des Jahres anzukurbeln.
Eintrittserhöhung Museumsbesuche in Nördlingen werden etwas teurer Der Museumsbesuch in Nördlingen wird ab 1. Januar 2022 ein wenig teurer – allerdings nicht für alle. Für Studierende wird es im RiesKraterMuseum und im Stadtmuseum sogar günstiger.
Stadtrat Nördlingen Stadt Nördlingen hebt verschiedene Gebühren an Der Aufstieg auf den Daniel, die Nutzung des Eisplatzes und der Minigolfanlage in Nördlingen werden etwas teurer. Auch die Gebühren für Stände auf dem Wochenmarkt steigen leicht.
Sonderfahrt Mit der Königin der Schiene in die Weinregion Franken Der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. in Nördlingen veranstaltet am 30. Oktober 2021 eine Dampfzugsonderfahrt in das Herz der Weinregion Franken: Würzburg.
Neueröffnung Café mit einer großen Portion Heavy Metal Lucy Löfflad hat sich zusammen mit ihrer Familie den Traum vom eigenen Café erfüllt. Nach langen Umbauarbeiten fand am 28. August die große Eröffnung des Café Infield statt.