Benefiz-Fußballspiel

Mondspritzer erspielen 7000 Euro für die Kinderkrebshilfe

Hintere Reihe von links: Luis Hülsmann (FC Augsburg), Markus Wassermann (Ott & Partner), Günther Schulz (Münchener Verein), Philipp Schulz (Emil Frey Avalon Premium Cars), Siegfried Kalkbrenner (Versorgungswerk Handwerk); Vordere Reihe von links: Claus Brandmair (Coach HWK), Leo Anzenhofer (Mondspritzer + Organisator), Rosemarie Schweyer (Glühwürmchen e.V.) Bild: Mondspritzer
Am vergangenen Freitag fand auf dem Sportgelände in Riedlingen das alljährliche Benefiz-Fußballspiel zwischen den Mondspritzern und der Handwerkskammer Schwaben statt. Insgesamt wurden 7000 Euro gesammelt.

Bei idealem Fußballwetter trugen beide Mannschaften am vergangenen Freitag wieder ihr traditionelles Benefiz-Fußballspiel aus. Diesmal konnte die Handwerkskammer die Partie recht deutlich mit 9:1 gewinnen. Bei den jährlichen Treffen geht es allerdings nur am Rande um Fußball sondern vielmehr darum, krebskranken Kindern und deren Familien zu helfen. Die Spenden gehen über den Verein Glühwürmchen e.V. direkt an die Kinder und Familien. Rosemarie Schweyer, Vorsitzende des Vereins, bedankte sich nach dem Spiel und gab Beispiele, wie Spendengelder in der Vergangenheit eingesetzt wurden und noch immer werden.

Seit 2006 über 90.000 Euro gesammelt

Durch Spenden der Raiba Voba Donauwörth, der Genossenschaftsbanken des Bezirks Schwaben, der Sparkasse Nordschwaben, der Münchener Verein Versicherungsgruppe, der Stadtsparkasse Augsburg, der VR Bank Handels- und Gewerbebank, der VR Bank Augsburg-Ostallgäu, des Versorgungswerks des Handwerks, der Kanzlei Ott & Partner mit Markus Wassermann und Emil Frey Avalon Premium Cars kam eine stattliche Summe in Höhe von 7.000 Euro zusammen. Zudem spendete der FC Augsburg zwei Trikots mit Unterschriften aller Bundesligaspieler, die im Juli versteigert werden. (dra)