Spendenübergabe

Scheckübergabe an den Nördlinger Verschönerungsverein

Barbara Wunder und Patrick Zeitlmann bei der Scheckübergabe vor historischer Kulisse im Bayerischen Eisenbahnmuseum Nördlingen. Bild: Maximilian Gampfer
Bereits am 15. August brachte der Gerd-Müller-Sonderzug bereits zum dritten Mal zahlreiche Besucher nach Nördlingen. Fünf Euro vom Erlös jeder Fahrkarte kommen dem Verschönerungsverein Nördlingen e.V. und damit Gerd Müllers Heimatstadt zu Gute. Nun wurde der Scheck überreicht.

Bereits zum dritten Mal in Folge brachte am 15. August 2025 der „Gerd-Müller-Sonderzug“ viele Tagestouristen aus München und Augsburg in das schöne Nördlingen – in diesem Jahr wurde mit insgesamt 569 Fahrgästen sogar erstmals bei diesem Zug die Marke von 500 überschritten. Der durch den Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e.V. organisierte Dampf-Sonderzug verbindet Gerd Müllers überwiegende Wirkungsstätte München mit seinem Geburtsort Nördlingen und verkehrt seit 2023 jedes Jahr im Gedenken an seinen Todestag an Mariä Himmelfahrt. In gemeinsamer Organisation mit der Stadt Nördlingen sind Stadtführungen ab dem Bahnhof sowie alternativ der Besuch des Eisenbahnmuseums bereits im Fahrpreis enthalten und inzwischen wichtiger Bestandteil der Reise. Ebenso etabliert und geschätzt bei den Fahrgästen ist die Teilnahme von Weggefährten Gerd Müllers, die im Speisewagen von den gemeinsamen alten Zeiten aus Nördlingen erzählen. Und auch die Autoren Dr. Wilfried Sponsel und Dr. Michael Bast boten zum wiederholten Male ihr Buch „Vom „Torjäger aus Nördlingen“ zum „Bomber der Nation““ zum Verkauf im Zug an.

Da Mariä Himmelfahrt im Bereich der Ausgangsbahnhöfe München und Augsburg Feiertag ist, genossen auch viele Gäste die vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten unserer historischen Altstadt, bevor der Zug am Abend wieder in Richtung München aufbrach. Den Namen „Gerd Müller“ darf der Zug mit Zustimmung seiner Witwe Uschi Müller tragen. Auf ihren Wunsch kommen auch dieses Jahr wieder 5 Euro vom Erlös jeder Fahrkarte dem Verschönerungsverein Nördlingen e.V. und damit Gerd Müllers Heimatstadt zu Gute. Die symbolische Übergabe des Schecks über 2845€ erfolgte am 10. November 2025 im Bayerischen Eisenbahnmuseum. Der Verschönerungsverein Nördlingen e.V. wird das Geld für nachhaltige Stadtentwicklung mit Sitzgelegenheiten und Bepflanzung in der Nördlinger Altstadt einsetzen, um Plätze und Straßen als offene Begegnungsorte aufzuwerten!  

Abschließend sei noch erwähnt, dass auch in diesem Jahr wieder der FC Bayern München den Sonderzug „Gerd Müller“ in seinen Newsletter aufgenommen hatte – für die Stadt  Nördlingen als auch für das Bayerische Eisenbahnmuseum eine ganz besonders wertvolle Werbung. (dra)