Neueröffnung Diakoniestation Donauwörth an neuem Standort Die Diakonie Donau-Ries hat in Donauwörth neue Räume bezogen. In der Dillinger Straße wurde die Diakoniestation jetzt feierlich eröffnet.
gKU Donauwörther Pflegefachschule bietet jetzt auch Umschulungen an Im Kampf gegen den Fachkräftemangel darf die Donauwörther Berufsfachschule für Pflege jetzt ein weiteres Instrument einsetzen. Die erfolgreiche Schule der Donau-Ries Kliniken hat ein AZAV-Zertifikat erhalten.
Personal Kathrin Woratsch rückt in Vorstand des gKU auf Die 34-jährige Kathrin Woratsch wir das neue Vorstandsmitglied der Donau-Ries Kliniken und Seniorenheime (gKU). Sie folgt damit auf Dr. Roland Buchheit, der nach sieben Jahren im Vorstand in den Ruhestand wechselt.
Pandemie 40 Prozent der Bevölkerung im Donau-Ries vollständig geimpft Mittlerweile haben über 50 Prozent der Landkreisbevölkerung eine Erstimpfung erhalten. Rund 40 Prozent der Bürger sind bereits vollständig geimpft.
Wasserversorgung Trinkwasser in Teilen Donauwörths muss weiter abgekocht werden In Riedlingen, Auchsesheim und Zusum, sowie in einigen Gebieten in Nordheim und in der Kernstadt Donauwörth muss das Trinkwasser weiter abgekocht werden.
Trinkwasser Donauwörth Sicherheitschlorung in Riedlingen ab 19. Juli Anfang letzter Woche hat das Gesundheitsamt des Landratsamtes Donau-Ries eine Trinkwasser-Abkochanordnung über das Gebiet der Hoch – und Tiefzone Riedlingen ausgesprochen. Nun sind die Keimbefunde rückläufig, die
Corona-Pandemie Sonderimpfaktion mit Johnson & Johnson am kommenden Samstag Insgesamt 6432 Impfungen wurden in der vergangenen Woche im Landkreis durchgeführt. Um weitere Fortschritte beim Thema Impfung zu machen, gibt es am kommenden Samstag eine Sonderimpfaktion mit Johnson & Johnson.
Mitmach-Aktion Mit dem Rad zur Arbeit: Anmeldung immer noch möglich Mindestens an 20 Arbeitstagen zur Arbeit radeln - das ist das Ziel bei der Mitmach-Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“. Wer sich an der Aktion beteiligen will, kann sich auch jetzt noch anmelden.
Corona-Virus Im Landkreis lässt die Impfbereitschaft nach Noch vor wenigen Wochen herrschte im Landkreis Donau-Ries großer Mangel an Impfstoff. Nun sind die Regale voll, aber die Impfwilligen fehlen. Mit gezielten Aktionen wollen der Landkreis und das BRK wieder mehr Menschen
Wasserversorgung Trinkwasser in Donauwörth muss abgekocht werden Betroffen von der neuen Abkochanordnung sind die Stadtteile Riedlingen, Auchsesheim und Zusum, sowie einige Haushalte in Nordheim und im Stadtgebiet Donauwörth, außerdem der Tapfheimer Ortsteil Rettingen.
Corona-Virus Sonderimpftermin im Landkreis am 10. Juli Aus einem Sonderkontingent erhalten die Impfzentren im Landkreis Donau-Ries demnächst 500 Dosen des Impfstoffes Janssen vom Hersteller Johnson & Johnson. Als einziger COVID-19-Impfstoff genügt bei diesem Vakzin bereits
GKU Professor Wild gehört auch 2021 zu Deutschlands Top-Ärzten Professor Dr. Alexander T. Wild gehört auch 2021 zu Deutschlands Top-Ärzten. Das Recherche-Team des Magazins FOCUS Gesundheit zeichnete den Klinikdirektor und Chefarzt aus.
Corona-Pandemie Delta-Variante im Landkreis Donau-Ries erstmalig nachgewiesen Die als „Indische Variante“ oder „Delta-Variante“ bekannte Mutation des SARS-CoV-2-Virus wurde nun erstmals auch im Landkreis Donau-Ries nachgewiesen, teilt das Gesundheitsamt mit.
Coronavirus Donau-Ries zu einem Drittel durchgeimpft Das Landratsamt Donau-Ries meldet, dass mittlerweile 33 Prozent der Landkreisbevölkerung vollständig gegen Covid-19 geimpft sind. Letzte Woche konnten außerdem wieder mehr Erstimpfungen verabreicht werden.
Corona-Virus Impfzentrum: Kurzfristige Impfungen mit Vaxzevira möglich Aus einem Sonderkontingent erhalten die Impfzentren im Landkreis Donau-Ries demnächst 400 Dosen des Vakzins Vaxzevira.