Mitmach-Aktion Mit dem Rad zur Arbeit: Anmeldung immer noch möglich Mindestens an 20 Arbeitstagen zur Arbeit radeln - das ist das Ziel bei der Mitmach-Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“. Wer sich an der Aktion beteiligen will, kann sich auch jetzt noch anmelden.
Corona-Virus Im Landkreis lässt die Impfbereitschaft nach Noch vor wenigen Wochen herrschte im Landkreis Donau-Ries großer Mangel an Impfstoff. Nun sind die Regale voll, aber die Impfwilligen fehlen. Mit gezielten Aktionen wollen der Landkreis und das BRK wieder mehr Menschen
Wasserversorgung Trinkwasser in Donauwörth muss abgekocht werden Betroffen von der neuen Abkochanordnung sind die Stadtteile Riedlingen, Auchsesheim und Zusum, sowie einige Haushalte in Nordheim und im Stadtgebiet Donauwörth, außerdem der Tapfheimer Ortsteil Rettingen.
Corona-Virus Sonderimpftermin im Landkreis am 10. Juli Aus einem Sonderkontingent erhalten die Impfzentren im Landkreis Donau-Ries demnächst 500 Dosen des Impfstoffes Janssen vom Hersteller Johnson & Johnson. Als einziger COVID-19-Impfstoff genügt bei diesem Vakzin bereits
GKU Professor Wild gehört auch 2021 zu Deutschlands Top-Ärzten Professor Dr. Alexander T. Wild gehört auch 2021 zu Deutschlands Top-Ärzten. Das Recherche-Team des Magazins FOCUS Gesundheit zeichnete den Klinikdirektor und Chefarzt aus.
Corona-Pandemie Delta-Variante im Landkreis Donau-Ries erstmalig nachgewiesen Die als „Indische Variante“ oder „Delta-Variante“ bekannte Mutation des SARS-CoV-2-Virus wurde nun erstmals auch im Landkreis Donau-Ries nachgewiesen, teilt das Gesundheitsamt mit.
Coronavirus Donau-Ries zu einem Drittel durchgeimpft Das Landratsamt Donau-Ries meldet, dass mittlerweile 33 Prozent der Landkreisbevölkerung vollständig gegen Covid-19 geimpft sind. Letzte Woche konnten außerdem wieder mehr Erstimpfungen verabreicht werden.
Corona-Virus Impfzentrum: Kurzfristige Impfungen mit Vaxzevira möglich Aus einem Sonderkontingent erhalten die Impfzentren im Landkreis Donau-Ries demnächst 400 Dosen des Vakzins Vaxzevira.
Corona-Virus Impfstofflieferungen im Landkreis nehmen zu Wie das BRK Nordschwaben als Betreiber der lokalen Impfzentren in Donauwörth und Nördlingen mitteilt, werden in den nächsten Wochen deutlich größere Mengen an Impfstoff erwartet. Zusätzlich erhalten die regionalen
Organspende Erste Organspende im Stiftungskrankenhaus Nördlingen Zum ersten Mal hat es im Stiftungskrankenhaus Nördlingen eine Organentnahme bei einem hirntoten Patienten gegeben. Leber, Nieren und Augengewebe haben gleich mehreren Menschen in Bayern ein besseres Leben ermöglicht.
Corona-Virus Impfstoff-Sonderkontingente auch für den Landkreis Donau-Ries Der Landkreis Donau-Ries profitiert mit insgesamt 2.400 zusätzlichen Impfdosen, die den Impfzentren in Donauwörth und Nördlingen voraussichtlich ab der nächsten Woche zur Verfügung stehen werden.
Versorgungsdefizit Nördlingen droht Hausärztemangel Der Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen prüft zweimal jährlich die Versorgungssituation in Bayern und stellt dabei Versorgungsdefizite fest. Hierbei wurde für den hausärztlichen Planungsbereich Nördlingen eine
Professor Dr. Bernhard Kuch Tipps für ein gesundes Herz im Sommer Gerade bei älteren Menschen steigt bei warmen Temperaturen das Herzinfarkt-Risiko. Deswegen gibt der Kardiologe angesichts der aktuellen Hitzewelle fünf Tipps zur Vermeidung von Hitzeschäden am Herzkreislaufsystem.
Corona-Update Donau-Ries: "Luca-App"-Schlüsselanhänger kostenlos verfügbar Wie das Gesundheitsamt mitteilt, liegt der Inzidenzwert aktuell bei 17,2. Außerdem werden ab jetzt "Luca-App"-Schlüsselanhänger im Landkreis kostenlos zur Verfügung gestellt.
Corona-Pandemie Neuer Impfrekord im Donau-Ries Letzte Woche konnten im Donau-Ries so viele Menschen gegen Covid-19 geimpft werden wie nie zuvor. Beim Inzidenzwert bleibt der Kreis derweil knapp unter der 50er-Grenze.