Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    2. Mai 2020, 14:29
    Tradition

    Private Maibaumfeste im Donau-Ries

    Die traditionellen Maibaumfeste müssen wegen der Corona-Krise heuer entfallen. Im Rahmen des Erlaubten wird die Tradition aber an vielen Orten im Donau-Ries aufrechterhalten. Zahlreiche Privatpersonen haben einen kleinen Maibaum aufgestellt.
    1
    Julia Ordemann, Armin Strobel, mit Maibaum und Schild
    Um auch ohne traditionelles Maifest die Leute positiv zu stimmen und die Tradition beizubehalten, haben Armin Strobel, 1. Vorstand TTC Auchsesheim, und Julia Ordemann als 1. Vorständin der Landjugend einen kleinen Maibaum mit Plakat an den Auchsesheimer Dorfplatz, Werner-Egk-Platz, gestellt. Bild: privat
    Josef Stahl, Annamaria Stahl, Achim Stahl, Emma Stahl mit Maibaum
    Achim Stahl (rechts), 1. Vorstand der FFW Rögling, und sein Bruder Josef haben sich kurzfristig entschieden, eine Birke von circa sechs Metern am Nadlerbrunnen in Rögling aufzustellen. Die beiden Kinder Emma (rechts) und Annamaria Stahl haben tatkräftig beim Anbringen der bunten Bändchen die Röglinger Zwillingsbrüder unterstützt. Bild: Sarah Stahl
    Mann, Frau und Kind mit Maibaum
    Zwei Nachbarn in Grosselfingen haben sich ebenfalls ein Stück Tradition nach Hause geholt: Einmal die Familie von Matthias Haag ... Bild: privat
    Mann und Frau mit vier Kindern und Maibaum
    ... und einmal die Familie Bschor mit den Kindern Hannah, Laura, Mara und David. Bild: privat
    Maibaum
    Kathrin Schmeusser zeigt uns diesen Kindermaibaum aus Ehringen. Bild: privat
    WhatApp
    Teilen
    Twittern
    Pinnen
    XING
    Mail
    Druck
    Maibaumfest

    Aus den Regionen

    Donau-Ries-Aktuell auf WhatsApp abonnieren
    Donau-Ries-Aktuell App herunterladen

    Mehr zum Thema

    Mehr zum Thema
    vorheriger Bericht
    nächster Bericht
    Maibaum
    Festlichkeit

    Maibaumfest in Baldingen

    Am 30.04.2025 wird in Baldingen das traditionelle Maibaumfest gefeiert. Im Zuge dessen wird auch in diesem Jahr wieder ein Maibaum aufgestellt.

    Maibaum Donauwörth
    Tradition

    Maibäumchen zum Selberschlagen im Donauwörther Stadtwald

    Verliebte, die ihren Liebsten einen Maibaum stellen wollen, sollten sich den 29. April rot im Kalender anstreichen: Dann gibt’s wieder Maibäumchen zum Selberschlagen im Donauwörther Stadtwald.

    Symbolbild
    Attacke

    Glaswurf! Mann von Frau auf Maibaumfest attackiert

    Ein 49-jähriger Mann ist am Abend des 30. Aprils in einen Streit mit einer 33-jährigen Frau geraten, die ihn anschließend leicht verletzte.

    Orchester das Musik Spielt und ein Maibaum
    Brauchtum

    Maibaumfest in Wemding

    Am Vorabend zum 1. Mai (Dienstag, 30.04.2024) veranstaltet die Stadt Wemding in Zusammenarbeit mit dem Heimat- und Trachtenerhaltungsverein Wemding sowie der FG Wemdosia ein Maibaumfest.

    Maiandacht Wemding
    Maiandacht

    Weihe an Patrona Bavaria erneuert

    Am Montag, 1. Mai 2023, feierten zahlreiche Gläubige eindrucksvoll die erste feierliche Maiandacht vor der Mariensäule auf dem Wemdinger Marktplatz.

    Maifeier Nördlingen
    Tradition

    Nördlinger Maifeier - Eine alte Tradition lebt wieder auf

    Zum ersten Mal fand in diesem Jahr die Nördlinger Maifeier nicht auf dem Brettermarkt, sondern direkt auf dem Marktplatz vor dem Daniel statt. Für beste Unterhaltung sorgten an beiden Tagen zahlreiche Musikgruppen.

    Turm Daniel.
    Maibaumfest

    Marktplatz Nördlingen vom 29. April bis zum 1. Mai gesperrt

    Der Nördlinger Marktplatz muss aufgrund des diesjährigen Maibaumfestes von Samstag, den 29. April 2023 bis Montag, den 01. Mai 2023 vollständig für den Fahrzeugverkehr gesperrt werden.

    Maibaum Kaisheim Kindergarten
    Veranstaltung

    Maibaumfeier im Kaisheimer Kindergarten

    Der Kindergarten Kaisheim hat in diesem Jahr zum ersten Mal eine eigene Maibaumfeier veranstaltet. Zuvor hatte der Bauhof den Maibaum aufgestellt, der dann von den Kindern geschmückt wurde.

    Maibaum
    Leseraufruf

    Schickt uns eure Maibaum-Fotos

    Auch in diesem Jahr veröffentlichen wir wieder eine Online-Galerie mit den schönsten Maibäumen aus der Region. Wir freuen uns auf eure Einsendung.

    Zu sehen ist ein Maibaumfest in Wemding.
    Tradition

    Maibaumfest in Wemding

    Die Stadt Wemding veranstaltet am Abend den 30. April in Zusammenarbeit mit dem Heimat- und Trachtenerhaltungsverein sowie der FG Wemdosia ein Maibaumfest mit Tanz und Musik.

    Von rechts nach links: Fachbereichsleitung der Frühförderung Stephanie Bodenmüller, Ludwig, Sophia, Alina, Simon und die heilpädagogische Fachkraft Michaela Sperl.
    Lebenshilfe Donau-Ries

    Kinder gestalten gemeinsam einen Maibaum

    In der interdisziplinären Frühförderung der Lebenshilfe Donau-Ries e.V. in Nördlingen konnte auch in Zeiten der Kontaktbeschränkungen die schöne Tradition des Maibaum-Aufstellens aufrechterhalten werden.

    Maibaum mit Kranz und Girlanden
    Landkreis Donau-Ries

    Diese Regeln gelten rund um das Maifest

    Wie das Gewerbeamt des Landkreises Donau-Ries in Bezug auf die anstehenden Maifeiern mitteilt, sind Veranstaltungen weiterhin untersagt. Die Durchführung klassischer „Maibaumfeiern“ ist daher 2021 nicht möglich.

    Maibaum mit Schildern
    Tradition

    Private Maibaumfeste im Donau-Ries

    Die traditionellen Maibaumfeste müssen wegen der Corona-Krise heuer entfallen. Im Rahmen des Erlaubten wird die Tradition aber an vielen Orten im Donau-Ries aufrechterhalten.

    Maibaum Kleinerdlingen
    Maibaum

    Unbekannte sägen Maibaum an

    Im Nördlinger Ortsteil Kleinerdlingen wurde in einem unbeobachteten Moment der Maibaum angesägt. Der Täter wurde dabei gestört und konnte flüchten. Einige Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr begutachteten den Schaden

    MaibaumfestKITA

    Kinderherz-Kita plus beim Maibaumfest in Wemding

    Auch dieses Jahr wird die Kinderherz-Kita plus mit einem Rahmenprogramm das Aufstellen des Wemdinger Maibaums am 22. April am Marktplatz begleiten.

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten