Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • blättle
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Servicethemen

Main navigation

Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
    • Blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Corona-Virus
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Blogs
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
    • Blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufen
    • Corona-Virus
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Blogs
      • Mahlzeit
      • Motorisiert
      • Fernweh
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Laienspielgruppe Maihingen
    Laienschauspielgruppe

    Mauchgold – Legendäre Schatzsuche in Maihingen

    „Drei wilde hoorige Raiber und zwoi grandig guggade Weiber“ - dieses Hörspiel dient als Vorlage für die Räubergeschichte „Mauchgold“, geschrieben von Jochen Österlein, und das, wie der Titel schon verrät

    Petra Plaum bei der improvisierten „Treppenlesung in Harburg“
    Autorenclub Donau-Ries

    Harburger Autorenlesung mit südlichem Flair

    Im Rahmen der beim Kunstsommer 2019 begründeten Autorenlesungen des Autorenclubs Donau-Ries im Harburger Café Käferlein war die Journalistin und Buchautorin Petra Plaum am 15. Juni zu Gast in Harburg.

    „Willkommen bei den Hartmanns“
    Tickets sichern

    Theater- und Kleinkunstprogramm 2022/2023 erschienen - Jetzt noch Abo-Karten sichern

    Seit 1977 finden Theatervorstellungen im Stadtsaal „Klösterle“ statt. „Auch nach über vier Jahrzehnten gehört das Theaterabonnementen-Programm der Stadt Nördlingen zum wichtigen Bestandteil des Kulturlebens in der Stadt.

    Symbolbild.
    Konzert

    Jagdhornbläser der Kreisgruppe Nördlingen ergänzen die Veranstaltungsreihe „Musik auf dem Marktplatz“

    Kommenden Samstag, 18. Juni 2022 spielen um 18:00 Uhr auf dem Marktplatz die Jagdhornbläser der Kreisgruppe Nördlingen. Ergänzt werden die Musikanten von den Jagdhornbläsern aus Dinkelsbühl.

    Das Bild zeigt einen bemalten Holzstuhl.
    Kunst

    11. Ateliertage vom 24. bis 26. Juni 2022

    Gleich 19 Werkstätten und Ateliers haben bei den Nördlinger Ateliertagen nach dreijähriger Pause für die Besucher*innen geöffnet.

    Hey, 2014.
    Veranstaltung

    Ausstellung in der Galerie im Treppenhaus im Heimatmuseum Oettingen

    Als erste Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung „Bin im Bild – Porträt gestern und heute“ zeigt das Heimatmuseum Oettingen in seiner Galerie im Treppenhaus ab dem 26. Juni unter dem

    Musik am Marktplatz Eröffnung 28.05 (112)
    Konzertreihe

    Musik am Marktplatz im Juli

    In die gute Stube Wemdings ergeht im Monat Juli wieder eine herzliche Einladung zu zünftiger und lebendiger Musik umringt vom historischen Marktplatzensemble.

    Kunstausstellung im Zeughaus
    Große Nordschwäbische Kunstausstellung

    Ausstellung noch bis 19. Juni im Zeughaus

    Über 200 Besucher haben die Kunstwerke in der Ausstellung im Donauwörther Zeughaus in den ersten Tagen schon bewundert - die 40. Große Nordschwäbische Kunstausstellung zeigt noch bis 19.06.2022 einen beeindruckenden

    Der Poet, Raphael Breuer, während seines ausdrucksstarken Auftritts im vergangenen Jahr auf der Bühne im Schlosshof des Residenzschlosses Oettingen. Dieses Jahr hat Moderator Jens Hoffmann ein exklusives Künstlerensemble für Oettingen verpflichtet
    Kulturveranstaltung

    Oettinger Poetry Slam Royal 2.0

    Am Freitag, den 1. Juli findet in Oettingen der „Oettinger Poetry Slam Royal“ statt. Der moderne Dichterwettstreit wird im Hof des Residenzschlosses Oettingen stattfinden.

    Dampflokomotive 52 8168-8
    Bayerisches Eisenbahnmuseum

    Mit dem Dampfzug ins Fränkische Seenland

    Der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. stellt die Lokomotiven von einst nicht nur in seinem Nördlinger Eisenbahnmuseum aus, sondern zeigt sie auch im Betrieb am Sonntag, 19. Juni 2022.

    Die Uraufführung von „Distelkinder“ (einem Musical von Henrike Thies-Gebauer) feiern die Mädchen und Jungen der Kinderkantorei mit ausgewähltem Premierenpublikum am Sonntag, 19. Juni 22, um 15 Uhr im Gemeindezentrum St. Georg.
    Kinderkantorei Nördlingen

    Aus Distelkindern werden Lilienkinder

    Die Kinderkantorei Nördlingen hat einen Musicalfilm über Johann Hinrich Wichern gedreht. „Die Distelkinder“ ist für alle eine große Herausforderung – und bringt gleichzeitig jede Menge Spaß.

    Symbolbild
    Schnupperkurs

    Wochen des offenen Unterrichts bei der Jugendkapelle Oettingen

    In der Zeit vom 01.07.2022 bis 29.07.2022 finden bei der Jugendkapelle Oettingen wieder die "Wochen des offenen Unterrichts" statt.

    Bruno Fischers Aquarell „Hafenmarkt“ in Nördlingen
    Kunst

    Mit Pinsel und Bleistift durch das Ries

    Das Museum Kultur Land Ries in Maihingen eröffnet eine neue Sonderausstellung am Sonntag, dem 12. Juni

    frau, stehend, mit Gesangsbuch in der Hand
    Marktzeit Nördlingen

    Orgelmusik zur Marktzeit 2022

    Dreimal geht es in der Orgelmusik zur Marktzeit am 18. Juni um 12 Uhr in der Nördlinger St. Georgskirche um den „Geist der Liebe“

    Das Bild zeigt die Kunstausstellung des Bildhauers Volkmar Kühn.
    Veranstaltung

    Kunstverein Nördlingen mit beeindruckender Ausstellung im Ochsenzwinger

    „Im Dialog mit der Zeit“: Unter diesem Motto ist der renommierte deutsche Bildhauer Volkmar Kühn mit seinen Skulpturen noch bis einschließlich Pfingstmontag im Ochsenzwinger in Nördlingen zu sehen.

    Das Bild zeigt von links: Claudia Weber, Wolfgang Schiffelholz, Vereinsvorsitzender Dr. Andreas Schiffelholz, OB Sorré
    Theater Donauwörth

    Wolfgang Schiffelholz für sein gesellschaftliches Lebenswerk geehrt

    Zum ersten Mal seit 41 Jahren hat Wolfgang Schiffelholz am vergangenen Freitagabend eine Generalversammlung des Theater Donauwörth e.V. betreten, ohne am Tisch der Vorstandschaft Platz zu nehmen.

    Das Bild zeigt Gerhard Förster.
    Musik

    Orgelmusik zur Marktzeit mit Gerhard Förster

    Gerhard Förster aus Basel ist am Samstag, 11. Juni zu Gast bei der Orgelmusik zur Marktzeit in der Nördlinger St. Georgskirche.

    Archivbild: 2019, Alphorngruppe Daiting
    Musik auf dem Marktplatz

    Knabenkapelle Nördlingen, Musikkapelle Reimlingen und Musikverein Daiting spielen auf

    Am Freitag und Samstag sowie am Freitag, 10. Juni, sind die Knabenkapelle sowie die Musikant*innen aus Reimlingen und Daiting zu Gast auf dem Nördlinger Marktplatz.

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • Page 1
    • Aktuelle Seite 2
    • Page 3
    • Page 4
    • Page 5
    • Page 6
    • Page 7
    • Page 8
    • Page 9
    • …
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Auf der Brücke 8
    86655 Harburg
    09080 / 923 92-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten