Konzertreihe 27. Donauwörther Notenkessel startet Die etablierte Konzertreihe „Donauwörther Notenkessel“ geht in ihr 27. Jahr mit vier unterschiedlich besonderen Konzerten. Offizielle Eröffnung der Saison ist am 21. Januar, wenn am Konzertort Christuskirche in
Stadt Nördlingen Neujahrskonzert der Stadtkapelle Nördlingen am 5. Januar 2024 ausverkauft Am morgigen Freitag findet in Nördlingen das traditionelle Neujahrskonzert der Stadtkapelle statt. Wie die Stadt Nördlingen mitteilt, sind hierfür bereits alle Karten verkauft.
Stadt Donauwörth Letzte Chance zur Führung durch die Sonderausstellung „Kostbarkeiten der Krippenkunst“ Die Ausstellung "Kostbarkeiten der Krippenkunst" ist noch bis 4. Februar geöffnet. Interessierte haben am 07. Januar noch einmal die letzte Gelegenheit an der entsprechenden Führung teilzunehmen.
Kirche Lichterprozession durch die Wemdinger Altstadt am Dreikönigstag Die Pfarrei St. Emmeram Wemding veranstaltet, wie bereits im Jahr 2023, am Dreikönigstag wieder eine Lichterprozession (mit Wortgottesdienst) durch die Wemdinger Altstadt unter dem Thema „Wir wollen das Licht der
Stadtkapelle Harburg Klänge mit Freude und Herz Zwischen traditioneller Blasmusik, Musical Highlights sowie weihnachtlichen Klängen verzauberte die Stadtkapelle Harburg in der bis auf den letzten Platz gefüllten Wörnitzhalle ihre Zuhörer beim traditionellen
Heilig-Drei-König Sternsinger wieder in Nördlingen unterwegs Die Sternsinger der Pfarreiengemeinschaft Nördlingen besuchen in den ersten Januar-Tagen viele Haushalte und bringen mit ihren Gewändern und dem Stern und dem Kreidezeichen „20*C+M+B+24“ den Segen in die Häuser.
Konzertreihe Festliche Musik an Silvester Auch in diesem Jahr finden wieder innerhalb der Reihe „Fleur Musical“ die beliebten Konzerte zum Neuen Jahr statt. Es erklingen Arrangements von Klassikern und modernen Liedern und Stücken, aufgelockert mit
Stadtkapelle Wemding Weihnachtliche Musik und Turmblasen zum Jahreswechsel 2023/2024 An Heiligabend und Silvester gibt es in Wemding nach den Gottesdiensten wieder Musik zu hören.
Jubiläumskomposition Begeisterung pur beim Jahresschlusskonzert der Nördlinger Knabenkapelle Bereits zum 5. Mal hatte Stadtkapellmeister Oliver Körner die musikalische Leitung. Zum 1. Mal jedoch trat der Nachwuchs der Knabenkapelle und der Stadtkapelle als fusioniertes Vororchester auf.
Kunstpreis Große Nordschwäbische Kunstausstellung: Ausstellungsunterlagen sind erhältlich Die 41. Große Nordschwäbische Kunstausstellung zeigt vom 25. Januar bis 11. Februar 2024 im Zeughaus erneut einen umfassenden Überblick der großartigen Bandbreite künstlerischen Schaffens in unserer Region.
Ausstellungseröffnung Ein Weihnachtslied geht um die Welt In der Donauwörther Stadtbibliothek gibt es in Kooperation mit der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg eine aktualisierte Ausstellung zu dem weihnachtlichen Welthit "Ihr Kinderlein kommen" aus Schwaben zu sehen und zu
Kirche Tagung der evangelischen Dekanatssynode Nördlingen Bei der Tagung der Dekanatssynode, am Samstag dem 25.11.2023, wurden weitreichende Beschlüsse getroffen, die die kirchliche Landschaft im Landkreis Donau-Ries nachhaltig verändern werden.
Musikkapelle Reimlingen Musikalischer Rückblick auf viele Jahre Mit ihrem traditionellen Kirchenkonzert begeisterte die Musikkapelle Reimlingen unter der Leitung ihres Dirigenten Karsten Sell die Zuhörer vergangenen Sonntag in der Pfarrkirche St. Georg einmal mehr.
Faschingsclub Rain Rainer Narren schießen scharf In alter Tradition fand am 22. November wieder das Komiteeschießen des Faschingsclub Rain im Rainer Schützenheim statt.
Vernissage Rieser Hügel - Eine bewusste Provokation Am Freitagabend fand die Vernissage des Kunstprojekts "Rieser Hügel" im Kultwork in der Nördlinger Polizeigasse statt. In dreizehn Fotografien wurden Botschaften zu Emanzipation, Entsexualisierung und Sensibilität für