Spendenaktion Engagierte Sternsinger in Möttingen unterwegs Die Sternsinger aus Möttingen waren auch im Jahr 2025 sehr aktiv. Insgesamt konnten so rund 1700 Euro gesammelt werden.
Stammtisch Archäologie im Ries Am Donnerstag, den 16. Januar 2025 um 19 Uhr lädt der Historische Verein für Nördlingen und das Ries zum halbjährlich stattfindenden Themenstammtisch „Archäologie im Ries“ ein.
Veranstaltungen Donauwörther Kultur Frühling: Programm & Tickets ab sofort erhältlich Das neue Programmheft zum 18. Donauwörther Kultur Frühling ist ab sofort erhältlich. Auf dem Spielplan stehen diesmal elf Veranstaltungen aus den Bereichen Kinder, Musik, Klassik, Kabarett, Comedy und Ausstellung.
Musik Besonderes Jahr für die Chorgemeinschaft Nördlingen Vielerorts gehören Chöre zum festen Bestandteil der Gesellschaft. In Nördlingen sticht dabei die Chorgemeinschaft heraus, die in diesem Jahr ein spezielles Jubiläum begeht.
Interview „Hundslinger Hochzeit“ Eine Nördlingerin schwärmt vom Filmset Kinofans bekommen mit „Hundslinger Hochzeit“ zu Jahresbeginn einen besonderen Film geboten. Mit am Set war die Nördlingerin Denise Helmschrott. Als Lichtassistentin erlebte sie den Dreh hautnah.
Advents- und Weihnachtsliedersingen Premiere in Oberndorf Erstmals fand in Oberndorf am 3. Adventssonntag ein Offenes Advents- und Weihnachtsliedersingen bei Kaffee und Kuchen im Kronensaal statt.
Jahresbilanz Der letzte Sonderzug im Jubiläumsjahr Für das Bayerische Eisenbahnmuseum geht ein ereignisreiches Jahr zu Ende. Dies wurde gebührend mit einem historischen Zugausflug nach München gefeiert.
Ehrung Festlicher Musikabend mit besonderem Highlight Das Jahresabschlusskonzert der Stadtkapelle Harburg gehört zu den Höhepunkten im Veranstaltungskalender. In diesem Jahr gab es zudem noch eine besondere Ehrung.
Multivisionsshow Nur kurz nach Kathmandu – mit dem Motorrad zum höchsten Berg der Erde 16.000 Kilometer durch die unterschiedlichsten Landschaften, in eine fremde Welt mit Ländern, deren Namen aus alten Zeiten und vergilbten Büchern bis in die Gegenwart wehen, immer nahe an den Menschen.
Konzertreihe 28. Donauwörther Notenkessel Die etablierte Konzertreihe „Donauwörther Notenkessel“ geht in ihr 28. Jahr mit vier unterschiedlich besonderen Konzerten. Offizielle Eröffnung der Saison ist am 19. Januar.
Veranstaltungshinweis Living lädt am 2. Weihnachtsfeiertag zur Teenie-Party ein Nach dem großen Erfolg der Teenie-Halloween-Party organisiert das Living in Nördlingen am 2. Weihnachtsfeiertag erneut eine Teenie-Party. Start ist bereit um 15:00 Uhr.
Probenauftakt VAN und Freilichtbühne starten Proben für die Spielzeit 2025 Die Spielzeit 2025 wirft ihren Schatten voraus. Der Verein Alt Nördlingen und die Freilichtbühne Nördlingen haben nun mit den Proben begonnen. Interessierte sind dabei herzlich willkommen.
Konzertveranstaltung Doppelte Premiere beim Jahresabschlusskonzert Zum Jahresabschlusskonzert fand in Nördlingen ein besonderes Spektakel statt. Auch dank zweier Premieren erlebten die Zuschauer einen würdigen Abschluss eines großen Jubiläumsjahres.
Weihnachtskonzert Kirchenkonzert der Stadtkapelle Oettingen Am dritten Advent durfte die Stadtkapelle Oettingen zahlreiche Besucherinnen und Besucher zu ihrem Kirchenkonzert in der Stadtpfarrkirche St. Sebastian begrüßen.
Familienkonzert Weihnachtsklänge und Mitmachfreude: Mike Müllerbauer begeistert in Nördlingen Am 30. November fand in den Räumlichkeiten der Landeskirchlichen Gemeinschaft Nördlingen ein mitreißendes Familienkonzert statt. Dabei wusste Liedermacher Mike Müllerbauer das Publikum zu begeistern.
Große Nordschwäbische Kunstausstellung Ausstellungsunterlagen für interessierte Künstler ab sofort erhältlich Die Ausstellungsunterlagen für die große Nordschwäbische Kunstausstellung sind ab sofort im Kulturbüro der Stadt Donauwörth erhältlich.
MGV Oberndorf-Eggelstetten Feierlicher Abschied nach 72 Jahren Im Rahmen der traditionellen Nikolausfeier des MGV Liederkranz Oberndorf-Eggelstetten wurde der langjährige Chorleiter und Ehrenmitglied Heinrich Speer festlich verabschiedet.
43 Bachmuscheln umgesiedelt Bei knackigen zwei Grad Wassertemperatur haben Taucher heute insgesamt 43 lebende Bachmuscheln aus der Wörnitz entnommen und umgesiedelt. Die Maßnahme findet im Rahmen der Erweiterung der Promenade statt.
FOSBOS Infoveranstaltungen an der Hans-Leipelt-Schule Wer Interesse daran hat die FOSBOS in Donauwörth kennenzulernen, kann dien Informationsabende im Januar und Februar nutzen.
Forstwesen Stabwechsel im Donauwörther Stadtwald Nach über 17 Jahren an der Spitze verabschiedet sich Stadtförster Michael Fürst in den Ruhestand, während Jakob Michl, der den Stadtwald bereits aus Studienzeiten kennt, die verantwortungsvolle Rolle übernimmt.
Guter Zweck Handballabteilung spendet Lebensmittel an die Tafel Die Handballabteilung des TSV Bäumenheim hat in der vergangenen Woche eine Lebensmittelspende an die Tafel in Asbach-Bäumenheim übergeben.
Beeindruckender Jahresrückblick der Fotofreunde Harburg Beim Januar-Stammtisch der Fotofreunde Harburg gab es viel zu besprechen. Vom Jahresrückblick bis hin zur schwäbischen Fotomeisterschaft 2025 war alles dabei.
2.400 Euro Spende "Einklang in den Advent" - Gemütliches Beisammensein für den guten Zweck Der Erlös aus dieser Veranstaltung wurde wie den vergangenen Jahren gespendet.
Gewinnspiel Mitmachen und Gewinnen Freikarten für die CoolTour zu gewinnen Zwischen dem 24. Januar und dem 1. Februar findet in Harburg die „CoolTour“ statt, bei welcher mit verschiedenen Veranstaltungen ein Stück Kultur vermittelt werden soll. Bei uns gibt es die Chance auf Freikarten.
St. Barbara-Kirche Mit Schlafmünzen die Jugendarbeit unterstützen Mit der Firma All-in aus Eitorf (NRW) wurde in Harburg die Aktion „Schlafmünzen wecken“ gestartet, um die Jugendarbeit der St.Barbara-Kirche zu unterstützen.
Großer Aufmarsch beim Gailachia-Gardetreffen In Monheim lud die FG Gailachia zu ihrem traditionellen Gardetreffen. Es wurde ein unterhaltsamer Abend mit vielen verschiedenen Showprogrammen.
Prinzenball FG Gailachia Monheim startet sehenswert in die neue Faschingssession Die FG Gailachia in Monheim startete am vergangenen Samstag mit dem Prinzenball in die Faschingszeit. Zum Motto „Märchen“ tanzten sich die Gardegruppen vor voll besetzter Stadthalle in das Herz der Zuschauer.
Kampfsport Monheimer Karatekas sammeln Erfahrung bei internationalem Top-Turnier Mit Liya Bergmann und Benedikt Knauer nahmen Anfang Dezember zwei Karatekas des TSV Monheim an der Karate1 Youth League in Venedig teil. Dabei konnten die Nachwuchssportler ihr Talent unter Beweis stellen.
"Lebendiger Adventskalender“ 900 Euro für den Verein "Kinder wollen leben, spielen, lachen! e.V." Beim "Lebendigen Adventskalender" in Rögling wurden Spenden für den Verein "Kinder wollen leben, spielen, lachen e.V." gesammelt.
Eigner Angels empfangen die Veilchen aus Göttingen „Ein Sieg ist das Ziel, alles andere eine Niederlage.“ Diese Basketball-Weisheit gilt, wenn am Sonntag die Eigner Angels die medical instinct Veilchen aus Göttingen empfangen.
Weiterbildung Freie Plätze beim Rieser VHS-Programm Ende Januar hat die VHS Nördlingen noch ein spannendes Programm: Vom Mentaltraining 50+ über Yinyoga & Klang bis hin zum Kinderyoga ist alles dabei.
Bürgerservice Neujahrsempfang 2025 der Stadt Nördlingen online abrufbar Traditionell fand zu Beginn des Jahres, am Sonntag, 12. Januar 2025, der Neujahrsempfang der Stadt Nördlingen statt. Über die Homepage der Stadt können die Videos eingesehen werden.
Konzert Musikschule spielt beim Stüberl-Nachmittag Die Flötengruppe "Domino" einer Musikschule war im Pflegeheim St. Vinzenz in Nördlingen zu Gast und durfte dort die Heimbewohner am Stüberl-Nachmittag unterhalten und mit ihnen Winterlieder singen.
„Ein großes Anliegen!" Spende an das Kinderheim Das Kinderheim in Oettingen ist auch auf die Hilfe privater Spenden angewiesen. Dies haben nun der Personalrat des Landratsamtes zum Anlass genommen, Spendengelder aus einer internen Initiative zu überreichen.
Ehrung Mitarbeiter für Verbesserungsvorschläge honoriert Bei Jeld-Wen in Oettingen wird die Innovationskraft der Mitarbeiter stark gefördert. Nun durften sich einige Angestellte über eine Prämie für deren Verbesserungsvorschläge freuen.
Wirtschaft Wie der Fachkräftemangel im Berufsalltag wahrgenommen wird! Wie wird das Problem des Fachkräftemangels in der Arbeitswelt wahrgenommen? Wir haben uns mit verschiedenen Personen über die Auswirkungen im Berufsalltag unterhalten.
Musik Ehrungen bei der Blaskapelle Lehmingen Einige Mitglieder der Blaskapelle Lehmingen erwartete zum Jahresende ein besonderes Highlight. Ehrungen gab es für diverse Jubiläen, zudem durften sich mehrere Nachwuchsmusiker über bestandene Prüfungen freuen.
Förderscheck als Lob für eine Stütze der Gesellschaft Die Stiftung Sankt Johannes arbeitet an der Erweiterung und Generalsanierung der Werkstätten. Dafür wurde nun ein Förderscheck übergeben.
Jubiläum JR Farm dankt Mitarbeitern für langjährige Betriebszugehörigkeit Im Rahmen der Weihnachtsfeier der JR FARM beim Gasthof Neuwirt in Bayerdilling freuten sich die Geschäftsführer Herta, Jakob und Stefan Ruisinger insgesamt 260 Jahre Betriebszugehörigkeit von 19 Jubilaren zu feiern.
Fußball Bernd Taglieber ist neuer Sportlicher Leiter beim TSV Rain Nach dem überraschenden Abschied von Jürgen Meissner zum Jahresende hat der TSV Rain schnell reagiert und einen erfahrenen Nachfolger präsentiert: Bernd Taglieber wird neuer sportlicher Leiter bei den Blumenstädtern.
Veranstaltung Stadtfest Rain: Aufruf an die Vereine Die Stadt Rain lädt alle örtlichen Vereine herzlich ein, aktiv am diesjährigen Stadtfest teilzunehmen. Das beliebte Fest, das als Treffpunkt für die gesamte Gemeinschaft gilt, wird am 12. und 13. Juli 2025 stattfinden.
Narren zeigen beim Nordschwäbischen Gardetreffen ihr Können Die diesjährige Faschingssession ist bereits in vollem Gange. Passend dazu hatten am Samstag zahlreiche Vereine aus der Region die Möglichkeit, sich während des Nordschwäbischen Gardetreffens zu präsentieren.
Stadt Wemding Gewinner der Wemdinger Wertmarkenaktion gezogen Die Wertmarkenaktion des Gewerbeverbands Wemding entpuppte sich als voller Erfolg. Nun wurden die Gewinner der Aktion ausgelost.
Schnuppertraining Mädchenfußball an der Leonhart-Fuchs-Mittelschule vorgestellt Kurz vor Weihnachten fand an der Leonhart-Fuchs-Mittelschule in Wemding ein spannendes Schnuppertraining für Mädchenfußball statt.
Kommunalpolitik Neue Stellplatzverordnung: Grüne sehen Nachbesserungsbedarf In Wemding wurde vom Stadtrat eine neue Stellplatzverordnung beschlossen. Diese stößt bei Bündnis 90/Die Grünen jedoch auf erhebliche Kritik.
B25 Zahlreiche Verstöße bei Verkehrskontrollen auf der B25 Am Dienstagvormittag kontrollierten Beamte der Verkehrspolizei Donauwörth und der Polizei Nördlingen den Verkehr auf der B 25 im Bereich Möttingen und Reimlingen.
Zeugenaufruf Einbruch in Schule Am frühen Mittwochmorgen wurde in der Grund- und Mittelschule in Monheim eingebrochen, mehr Hinweise sind nicht bekannt. Die Kriminalpolizei Dillingen bittet um Hinweise.
Verkehrsunfall Auto kommt bei Nebel von der Straße ab: Überschlag mit Totalschaden Zu einem Unfall zwischen Daiting und Hochfeld kam es gestern Abend. Die Fahrerin blieb unverletzt.
Zeugenaufruf Unfallflucht in Nördlingen Am späten Dienstagnachmittag ereignete sich eine Unfallflucht in Nördlingen. Die Polizei Nördlingen bittet um Hinweise zu der Tat.
Sachschaden Graffitischmierereien in Nördlingen Anfang Januar wurden in Nördlingen mehrere Stromkästen mit Graffiti beschmiert und beschädigt. Es entstand ein Sachschaden von 600 Euro.
Strafanzeige Fahrt unter Alkoholeinfluss Am Dienstagmorgen wurde bei einer Verkehrskontrolle in Nördlingen bei einem 48-Jährigen Alkoholgeruch festgestellt. Ein Alkoholtest ergab 1.8 Promille.
Zeugenaufruf Unfallflucht vor Krankenkassen-Direktion in Donauwörth Am 20.01.2025, im Zeitraum von 07.30 Uhr bis 12.10 Uhr, parkte eine Frau ihren weißen Pkw Audi A 4 auf einer Parkfläche vor einer Krankenkasse in der Obermayerstraße.
Betrugsversuch Polizei warnt erneut vor "Schockanrufen" Im Zuständigkeitsbereich der PI Donauwörth wurden in den vergangenen Tagen wieder vermehrt sogenannte Schockanrufe angezeigt. Bislang kam es jedoch zu keinen bekannten Vermögensschäden.
Sachschaden Auto prallt haltendem Fahrzeug ins Heck Am vergangenen Montagmorgen kam es auf der B16 zu einem Verkehrsunfall, da eine 21-jährige Pkw-Fahrerin nicht achtsam war.
Unfallflucht Pkw-Fahrer beschädigt Verkehrsschild Ein Mitarbeiter der Stadt Nördlingen beobachtete gestern Vormittag in der Kerschensteiner Straße einen Verkehrsteilnehmer, wie er beim Wenden seines Fahrzeugs ein Schild beschädigte.
07 FEBR. 09 FEBR. Tagungshaus St. Albert, Reimlingen „Auf ins Familienabenteuer“ - Auszeit für Familien