Umweltschutz

Stadtradeln Monheim 2025 ein toller Erfolg

Siegerfoto Stadtradeln Monheim 2025 mit Bürgermeister Günther Pfefferer, den drei Sieger-Teams sowie den drei besten Einzel-Radlern.

Bild: Marion Rebele/Stadt Monheim.
Die Stadt Monheim hat 2025 zum vierten Mal am bundesweiten Wettbewerb „Stadtradeln“ teilgenommen. Im Zeitraum vom 6. Juli bis 26. Juli 2025 wurden von 137 aktiven Radlern, organisiert in 12 Teams, insgesamt 54.044 km zurückgelegt. Damit wurden alleine durch die Monheimer fast 9 Tonnen CO² eingespart.

Das Stadtradeln 2025 in Monheim wurde dominiert vom Team der ERC Waldseebiber Monheim mit 10.429 km, die von nur 9 Radlern zurückgelegt wurden. Auf Platz zwei landete das Team LG Warching mit 9.810 km mit 21 Radlern (davon 18 Bio-Biker), knapp dahinter erreichte das Team Stammtisch Kreut mit 9.084 km Platz drei mit 22 Radlern.

Bei den Einzelergebnissen gewann Holger Rosenwirth vom Team ERC Waldseebiber Monheim mit überragenden 2.101 km, knapp vor Alfred Rosenwirth mit 2.071 km, ebenfalls vom ERC Monheim. Lorenz Akermann vom Team Stammtisch Kreut belegte mit 1.641 km den dritten Platz.

Am Donnerstag, 7. August 2025, fand die Siegerehrung mit Gewinnübergabe an der Stadthalle Monheim statt. Bürgermeister Günther Pfefferer bedankte sich bei der Ehrung bei allen Teilnehmern vom Stadtradeln 2025 für das große Engagement und überreichte „flüssige Geschenke“ sowie Urkunden für die drei jeweils bestplatzierten Teams und Einzelfahrer. Ein besonderer Dank galt der Kolpingsfamilie Monheim, die als landkreisweite Auftaktveranstaltung die „Radlweihe“ in Monheim organisiert hatte.

Die Stadt Monheim wird auch 2026 wieder am Stadtradeln teilnehmen.(dra)