Fahrradaktion Stadtradeln in Nördlingen war ein voller Erfolg Insgesamt waren 45 Teams am Start. Die größte Strecke hat mit 14.600 km das Team Destilla zurückgelegt, dicht gefolgt von den Baldinger Vereinen mit 13.619 km und dem DAV Nördlingen mit 11.021 km.
Umweltaktion 67.052,7 Kilometer beim Stadtradeln in Rain Vom 01. bis 21. Juli 2024 lief das diesjährige Stadtradeln in Rain sowie im gesamten Landkreis Donau-Ries. In diesem Jahr radelten 18 Teams für die Stadt Rain.
Siegerehrung Stadtradeln in Monheim war ein toller Erfolg Im Zeitraum vom 1. Juli bis 21. Juli 2024 wurden von 123 aktiven Radlern, organisiert in 12 Teams, insgesamt 48.206 km zurückgelegt. Damit wurden fast 8 Tonnen CO² eingespart.
ADFC Donau-Ries Stadtradeln 2024: Erste Tour ein voller Erfolg Am Montag, 1. Juli 2024, startete der ADFC Donau-Ries gemeinsam mit dem Radverkehrsbeauftragten des Landkreises, Alexander Wolfinger, das diesjährige Stadtradeln für den Landkreis. Etwa 30 Radelnde waren gekommen.
Radfahren Stadtradeln im Landkreis Donau-Ries Es ist wieder Zeit für die Aktion Stadtradeln und der Landkreis ist bereits zum vierten Mal mit von der Partie. Mitmachen kann jeder, der im Donau-Ries wohnt, aktiv ist oder arbeitet.
Radfahren Stadtradeln 2024: Monheim ist erneut mit dabei Die Stadt Monheim nimmt zusammen mit dem Landkreis Donau-Ries an der Aktion „Stadtradeln 2024“ teil. Geradelt wird vom 01.07. bis 21.07.2024.
Bayernweite Aktion Oettingen beteiligt sich wieder am Stadtradeln Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Stadt Oettingen wieder am Stadtradeln. Die Aktion beginnt am 1. Juli und endet am 21. Juli.
Siegerehrung Gewinnübergabe des diesjährigen Stadtradeln Beim Stadtradeln 2023 wurde in Wemding fleißig geradelt! Bei nicht immer einfachen Wetterbedingungen wurden 88.931 km (im Vorjahr 68.633 km) zurückgelegt, was ein herausragendes Ergebnis für das dritte Stadtradeln in
Ehrung Nördlingen übertrifft Vorjahresleistung beim Stadtradeln bei Weitem Der Wunsch, die magische Grenze von 200.000 Fahrradkilometern zu toppen, wurde weit übertroffen. In diesem Jahr wurden insgesamt 314.032 Kilometer erradelt. Das entspricht einer Vermeidung von 51 Tonnen CO2.
STADTRADELN Landkreis ehrt Gewinner des Stadtradelns 2023 Beim Stadtradeln waren im Juli wieder alle im Landkreis eingeladen, für 21 Tage das Auto stehen zu lassen und mit dem Rad zu fahren. Deshalb hatte der Radverkehrsbeauftragte des Landkreises, Alexander Wolfinger, am
Preisverleihung Stadt Rain ehrt Gewinner des Stadtradelns 2023 Im Rahmen des Herbstmarktes wurden die Gewinner*innen des diesjährigen Stadtradelns ausgezeichnet. Besonders erfreulich war außerdem, dass insgesamt 18.000 Kilometer mehr als im Vorjahr geradelt wurden.
Aktion Mertinger radeln 30 783 Kilometer Im Zeitraum vom 03.07. bis 23.07.2023 beteiligten sich viele Mertinger Bürgerinnen und Bürger sowie diverse Mertinger Firmen, Vereine und Teams an der Aktion Stadtradeln.
Stadtradeln 68.488 Kilometer auf dem Fahrrad zurückgelegt Vom 03. bis 23. Juli 2023 lief das diesjährige Stadtradeln in Rain sowie im gesamten Landkreis Donau-Ries. In diesem Jahr radelten in Rain 19 Teams mit. Dabei wurde die eindrucksvolle Strecke von 68.488 Kilometer von 270
THG Aktion „Stadtradeln“ am Theodor-Heuss-Gymnasium Nördlingen Das Theodor-Heuss-Gymnasium Nördlingen hat auch im Jahr 2023 mit einem Schulteam an der Aktion „Stadtradeln“ teilgenommen, die vom 3. bis zum 23. Juli durchgeführt wurde.
Stadtradeln 200 neue Bäume für Donauwörth erradelt 21 Tage lang sammelten über 400 Donauwörther*innen Kilometer mit dem Fahrrad für die Aktion „Stadtradeln“. Die Aktion endete mit einem Rekord-Ergebnis von knapp 89.000 geradelten Kilometern.
Zwischenbilanz Zwischenstand Donauwörther Stadtradeln Noch bis Sonntag in einer Woche läuft die Aktion „Stadtradeln“ in Donauwörth. Alle Bürger*innen sind im Aktionszeitraum dazu aufgerufen, ihr Auto so oft wie möglich stehen zu lassen und stattdessen zu radeln.
Stadtradeln Nördlingen radelt rekordverdächtig Momentan findet das diesjährige „Stadtradeln“ in Nördlingen und dem Landkreis Donau-Ries statt. Dabei befinden sich die Nördlinger Radlerinnen und Radler heuer auf neuem Rekordkurs.
Der Landkreis blüht wieder auf Auch in diesem Jahr ist unter dem Motto „Unser Landkreis blüht auf“ wieder kostenloses Saatgut für Vereine, Verbände und Landkreisbürger im Landratsamt Donau-Ries erhältlich.
Adelsbesuch War Prinz William in Donauwörth? Royaler Besuch in Donauwörth? Der britische Thronfolger Prinz William soll Anfang März zu Gast bei Airbus Helicopters gewesen sein.
Versammlung Jahresrückblick der Freiwilligen Feuerwehr Schäfstall Die Feuerwehr Schäfstall lud zur Jahresversammlung. Der Abend stand im Zeichen von Ehrungen, Verabschiedungen und Zukunftsplänen ein.
Schulvortrag Vortrag der St. Johannesstiftung an der Realschule Heilig Kreuz Eingeladen in die Realschule Heilig Kreuz in Donauwörth brachte die Stiftung St. Johannes den Neuntklässlern die unmenschliche Maschinerie der NS-Tötungsanstalten und ihre Opfer näher.
Stadtbücherei Harburg nimmt erstmals an der bundesweiten Nacht der Bibliotheken teil In diesem Jahr nimmt die Stadtbücherei in Harburg am 4. April mit zwei sehr spannenden Aktionen an der bundesweiten Nacht der Bibliotheken teil.
Geplantes Projekt In Harburg soll ein Mehrgenerationen-und Inklusionsspielplatz entstehen In unmittelbarer Nähe zur Harburg soll ein Mehrgenerationen- und Inklusionsspielplatz entstehen, der sowohl Jung und Alt als auch Menschen mit und ohne Einschränkungen zusammenbringen soll.
Eröffnung Aktion zur Stärkung weiblicher Kunst Zum Internationalen Frauentag öffnete der Kunsthof in Harburg seine Türen und bot Künstlerinnen eine Plattform für kreativen Austausch und Sichtbarkeit.
Chor Ein ungewöhnlicher Projektchor geht in die nächste Runde Der Projektchor Ammersee-Harburg-Mallorca hat in der Vergangenheit bereits mehrfach sein Können unter Beweis gestellt. Nun wird erneut ein Chor zusammengestellt. Ziel ist eine Konzertreihe auf Mallorca.
In diesen Kursen dürfen Kinder entspannen und experimentieren Am 30. März findet in Blossenau eine Infoveranstaltung zu verschiedenen Themen im Bezug auf Achtsamkeit, Meditation und Experimentieren für Kinder statt. Die Kurse beginnen am 31. März.
Marktsonntag Monheim lädt zum Josefsmarkt Die Stadt Monheim veranstaltet am Sonntag, den 23. März 2025, zusammen mit der ProGeMO (Vereinigung für Gewerbe und Handel in Monheim) von 11.00 bis 17.00 Uhr den Josefsmarkt Monheim.
Sportwettkampf Erfolge der Karatekas auf der Bayerischen Meisterschaft 2025 Zwölf motivierte Karatesportler reisten auch in diesem Jahr wieder nach Burgkirchen zur Bayerischen Meisterschaft der Kinder, Schüler, Leistungsklasse, Masters und Parakaratekas und stellten sich der starken Konkurrenz.
Veranstaltung Mitgliederversammlung der FFW Hochfeld Am 08.03.2025 fanden sich zur Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hochfeld 42 Mitglieder wieder.
Donau-Ries-Werkstätte der Lebenshilfe lädt zum Staunen und Entdecken ein Am vergangenen Sonntag öffnete die Lebenshilfe Donau-Ries e.V. im Rahmen des traditionellen Gewerbestraßenfests die Türen ihrer Werkstatt in Nördlingen.
Sportwettkampf Turnteams des THG nahmen erfolgreich beim Kreissportfest in Nördlingen teil Beim diesjährigen Kreissportfest der Schulen im Landkreis Donau-Ries zeigten die Turnerinnen und Turner des Theodor-Heuss-Gymnasiums Nördlingen beeindruckende Leistungen.
Sportwettbewerb Theodor-Heuss-Gymnasium beim Landesfinale im Geräteturnen Das Theodor-Heuss-Gymnasium Nördlingen zeigte beim Landesfinale im Geräteturnen starke Leistungen und erkämpfte sich respektable Plätze.
Musikveranstaltung Schülerinnen des Theodor-Heuss-Gymnasiums im Orchester der Gymnasien Schwaben Zwei Schülerinnen des THG Nördlingen erhielten in diesem Jahr die Möglichkeit an der Probewoche des Orchesters der Gymnasien in Schwaben teilzunehmen und ihr Können bei einem Abschlusskonzert unter Beweis zu stellen.
Neuwahlen und Ehrungen bei der CSU Fremdingen Im Rahmen seiner jährlichen gut besuchten Mitgliederversammlung hat der CSU Ortsverband Fremdingen fünf Mitglieder für ihre 30 bzw. 40 jährige Mitgliedschaft geehrt.
Interview Andrea Beranek: "Teilhabe muss für alle möglich sein!" Wir haben mit Menschen aus dem Landkreis Donau-Ries gesprochen, die sich Tag für Tag für Inklusion einsetzen.
Fotographie Film- und Fotofreunde Oettingen kühren "Bild des Monats" Die Film- und Fotofreunde Oettingen laden zur Schwäbischen Fotomeisterschaft ein. Die Preisverleihung und Ausstellung starten am 10. Mai im Heimatmuseum Oettingen.
Soziales Engagement Albrecht-Ernst-Gymnasium Oettingen unterstützt Schulbauprojekt im Senegal Im Rahmen der Initiative „1000 Schulen für unsere Welt“ engagiert sich das Albrecht-Ernst-Gymnasium für bessere Bildungschancen auf der ganzen Welt.
Schnuppernachmittag zum Übertritt an die Realschule Rain 2025/2026 Die Wahl einer weiterführenden Schule stellt Eltern und Kinder oft vor eine große Herausforderung, deshalb findet in der Realschule Rain am Dienstag, den 25. März von 16.00 bis 19.00 Uhr ein Schnuppernachmittag statt.
Musikveranstaltung Großes Veeh-Harfen-Konzert in der Diepoldhalle in Marxheim Musik verbindet! Aus diesem Grund fand am 16. März 2025 in Marxheim ein außergewöhnliches Veeh-Harfen-Konzert statt.
Helferkreis Rain e.V. Kurse „Online-Basics“ und „Handy-Fotos leicht gemacht“ Der Helferkreis Rain e. V. bietet in Rain Schulungen im März und April zu digitalen Themen an.
Interview Doreen Paus: "Das Wesentliche und nicht Sichtbare sind Barrieren in unseren Köpfen" Wir haben mit Menschen aus dem Landkreis Donau-Ries gesprochen, die sich Tag für Tag für Inklusion einsetzen.
Ausgezeichnete Ausbildungsbörse sorgt erneut für Begeisterung Jedes Jahr stehen Schülerinnen und Schüler erneut vor einer Zukunftsentscheidung. Eine Hilfe bietet die Ausbildungsbörse in Wemding. Diese erhielt für ihre Qualität auch bereits eine Auszeichnung.
Stadtführung Saisonstart der öffentlichen Führungen in Wemding Die Stadtführungen durch Wemding stehen wieder in den Startlöchern. Gestartet wird am 05.04.2025.
Tanzwettbewerb CCBH-Schautanz tanzt sich in die nationale Spitze Die Turniertanzgruppe „Cats“ des CC Blaumeisen Huisheim hat eine beeindruckende Turniersaison hinter sich und sich einen festen Platz an der Spitze des deutschen Garde- und Schautanzsports gesichert.
Frühlingsbeginn Große Vorfreude auf den Ostermarkt in Wemding Mit dem Ostermarkt am 06. April 2025 startet Wemding in den Frühling! Pünktlich dazu bekommt der Marienbrunnen am Marktplatz sein österliches Kleid. Was in Wemding geboten ist
Verätzungen Betriebsunfall: Kontakt mit Lauge Am 19.03.2025 erlitt ein 52-jähriger Arbeiter in Rain Verätzungen im Gesicht, als er bei Aufräumarbeiten mit einer Lauge in Kontakt kam.
Scam Online-Betrug Ein Mann kaufte über ein Internet-Kleinanzeigenportal eine Rolle zum Indoorradfahren im Wert von 310 Euro, erhielt jedoch nie eine Warenlieferung oder Rückzahlung.
Unfall Handynutzung am Steuer: Totalschaden Ein zweiter schwerer Verkehrsunfall nach Handynutzung am Steuer innerhalb von wenigen Tagen ereignete sich am Nachmittag des 19.03.2025, gegen 14.15 Uhr.
Polizeibericht Zeugenaufruf nach zwei Einbrüchen Im Zeitraum vom 17.03.2025 bis 19.03.2025 ereignete sich je ein Einbruch in Riedlingen und Erlingshofen. Die Polizeiinspektion Donauwörth bittet um Hinweise.
Verkehrsgeschehen Pkw nimmt Leichtkraftrad die Vorfahrt Ein 29-jähriger Pkw-Fahrer nahm einem 54-jährigen Kleinkraftfahrer am Morgen des 18.03.2025 die Vorfahrt und die beiden Fahrzeuge kollidierten. Der Kleinkraftfahrer stürzte und musste ärztlich versorgt werden.
Verstoß Fahren ohne Versicherungsschutz Am 20.03.2025 wurde eine 24-Jährige bei der Fahrt mit ihrem E-Scooter ohne gütiges Verkehrskennzeichen erwischt.
Sachschaden Auto zerkratzt und geflüchtet Ein bislang noch unbekannter Täter beschädigte in Nördlingen einen parkenden Pkw und flüchtete im Anschluss von der Unfallstelle.
Zusammenprall Kollision beim Linksabbiegen Bei einem Verkehrsunfall zwischen Bayerdilling und Pessenburgheim wurden zwei Personen verletzt. Beide Pkw-Fahrer wollten zuvor auf der Staatsstraße links abbiegen und kollidierten.
Zeugenaufruf Weißer Mustang in Rain beschädigt Der Tatzeitraum der Unfallflucht kann auf Montag, 17.03.25 im Zeitraum von 08:30 - 17:00 Uhr eingegrenzt werden. Offenbar streifte der Unbekannte im Vorbeifahren den geparkten Ford.
Diebstahl Kellerabteil in Mehrfamilienhaus aufgebrochen Eine unbekannte Person brach in einem Mehrfamilienhaus in der Bäumenheimer Hauptstraße in ein Kellerabteil ein. Entwendet wurde ein hochwertiges Mountainbike.
21 MÄRZ Alten Schranne, Nördlingen Sagenhafte Inseln – Shetland, Färöer, Island, die magischen Inseln des Nordens