Unter dem Motto “Wald bewegt” veranstaltet die Bayerische Forstverwaltung unterschiedlichste Veranstaltungen, um auf die hohe Bedeutung des Waldes für die Menschen hinzuweisen.
      
        
        
        
            
          
            Landkreis - Gemeinsam mit dem ADFC bot Thomas Lutz vom Forstrevier Marxheim eine kurze, aber hoch informative Radltour zu einem ganz besonderen Ort an, dem Naturwaldreservat Sulz zwischen Donauwörth und Kaisheim gelegen. Vor 40 Jahren wurden im bayerischen
      
       
                                
            
                                                          
            
          
            Staatswald 150 Waldflächen zu Naturwaldreservaten ausgewiesen, davon 5 Flächen bei uns im Landkreis Donau-Ries. Hier beobachten Fachleute, wie sich der Wald ohne Einwirkung des Menschen verändert. Tote und verletzte Bäume bleiben der natürlichen
      
       
                                                                    
            
          
            Entwicklung überlassen und bilden so die Grundlage für vielfältiges Leben anderer Arten von Insekten und Pilzen.
      
       
                                          
            
                                                
            
          
            An weiteren Stationen erläuterte Förster Thomas Lutz im Dialog mit den Teilnehmern auch aktuelle Herausforderungen aus seinem Alltag, die mit Borkenkäfer, Eschentriebsterben und Eichenprozessionsspinner im Wald verbunden sind. Der Aufbau von stabilen
      
       
                                                                    
            
          
            Mischwäldern stellt hier eine Option dar, um sich den verändernden Umweltbedingungen anzupassen.
      
       
                                                    
            
                                      
            
          
            Die Themen waren so vielfältig, die Erklärungen so spannend, dass man beschloss, diese Tour im Rahmen des ADFC nochmals anzubieten. (pm)