Aktionswochen

Bunter Strauß an Aktionen zum Stadtradln

Eine Fahrrad-Codierung durch den ADFC Donau-Ries findet am 9. Juli 2025 statt. Bild: Fiorella Salamena
Auch Nördlingen nimmt an der Aktion Stadtradeln teil und hat sich verschiedene Veranstaltungen einfallen lassen. Darunter ist auch eine Codierungsaktion für den Fall eines Fahrraddiebstahls.

Radeln, entdecken und gemeinsam ein Zeichen für den Klimaschutz setzen: Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Stadt Nördlingen am STADTRADELN und lädt vom 6. bis 26. Juli 2025 zu zahlreichen Aktionen rund ums Fahrrad ein.

Die erste Aktion zum STADTRADELN in Nördlingen ist eine gemeinsame Fahrradtour von Nördlingen nach Monheim, die vom ADFC Donau-Ries organisiert wird. Treffpunkt ist am Sonntag, 6. Juli, um 9 Uhr am Kriegerbrunnen in Nördlingen. In Monheim findet bei Ankunft eine Fahrradweihe statt, zu der die Stadt Monheim und die Kolping-Familie herzlich einladen. Für das leibliche Wohl der Radfahrerinnen und Radfahrer ist vor Ort in Monheim bestens gesorgt.

Am Montag, 7. Juli, startet um 17 Uhr eine Feierabendtour über rund 15 Kilometer zu ausgewählten Ökokontoflächen der Stadt Nördlingen. Treffpunkt ist vor dem Rathaus. Eine Anmeldung ist erforderlich und erfolgt per E-Mail an Klimaschutzmanager Holger Biller unter biller@noerdlingen.de.

Codierungsaktion in der Löpsinger Straße

Am Mittwoch, 9. Juli, informiert der ADFC Donau-Ries von 10 bis 13 Uhr in der Fußgängerzone in Nördlingen (Löpsinger Straße) über die Fahrradcodierung. Die Kosten betragen 10 Euro für ADFC-Mitglieder, 15 Euro für Nicht-Mitglieder. Benötigt werden ein Eigentumsnachweis sowie ein gültiger Ausweis. „Eine Codierung kann den Diebstahl zwar nicht gänzlich verhindern“, so Klimaschutzmanager Holger Biller, „aber sie erhöht die Chance, ein gestohlenes Fahrrad wiederzubekommen und wirkt abschreckend.“ Parallel dazu präsentiert Holger Kretzschmar am gleichen Tag ebenfalls von 10 bis 13 Uhr verschiedene Lastenräder – inklusive Probefahrtmöglichkeit für alle Interessierten.

Sportlich wird es am Samstag, 12. Juli, bei der rund 45 Kilometer langen Bio-Bike-Tour des Lauftreffs des TSV 1861 Nördlingen. Die Strecke führt nach Kirchheim mit Einkehr am Unterschneidheimer Weiher, ehe es über Bopfingen zurück nach Nördlingen geht. Rennräder sind nicht geeignet. Treffpunkt ist um 14 Uhr im Rieser Sportpark.

Neben den genannten Veranstaltungen werden im Aktionszeitraum weitere spannende Angebote und Mitmachaktionen angeboten. Informationen hierzu folgen in Kürze. Wer also das Radeln mit Gemeinschaft, Entdeckungslust und Klimaschutz verbinden möchte, sollte sich den Zeitraum vom 6. bis 26. Juli 2025 im Kalender vormerken. (dra)