Klimaschutz

Förderprogramm für private Baumpflanzungen in der Altstadt: Anträge noch bis 31. Juli möglich

Stadtbaum in Nördlingen. Bild: Andrea Spörl-Asam
Noch bis zum 31. Juli 2025 können Bürgerinnen und Bürger Fördermittel für private Baumpflanzungen im Sanierungsgebiet der Nördlinger Altstadt beantragen.

Der Stadtrat der Stadt Nördlingen hatte in seiner Sitzung am 27. Februar 2025 die Förderrichtlinie zur Einrichtung eines kommunalen Fonds zur Pflanzung sogenannter Klimabäume in den Sanierungsgebieten I, II und IV verabschiedet

Gefördert werden 90 Prozent der angefallenen Anschaffungs- und Pflanzkosten, maximal jedoch 450 Euro pro Baum. Für jedes Grundstück kann die Pflanzung von bis zu zwei Bäumen bezuschusst werden. Die Stadt Nördlingen erhält für das Programm eine Zuwendung in Höhe von 80 Prozent der Kosten aus dem Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramm „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“, Förderinitiative „Klima wandel(t) Innenstadt“.

Interessierte Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer können sich noch bis spätestens 31. Juli 2025 bei der Stadt Nördlingen melden – entweder per E-Mail an stadtplanung@noerdlingen.de oder schriftlich an Stadt Nördlingen, Sachgebiet 61 – Stadtplanung, Marktplatz 15, 86720 Nördlingen.

Nach Eingang der Interessenbekundung nimmt die Stadtplanung Kontakt auf, vereinbart einen Ortstermin und legt gemeinsam mit den Antragstellenden den geeigneten Standort sowie die passende Baumart fest. Die Pflanzung erfolgt anschließend durch eine von der Stadt beauftragte Baumschule.

„Jeder neu gepflanzte Baum ist ein Gewinn für unser Stadtklima. Nutzen Sie diese attraktive Förderung, um die Altstadt gemeinsam grüner, lebenswerter und widerstandsfähiger gegenüber den Folgen des Klimawandels zu machen. Ich lade alle Eigentümerinnen und Eigentümer in den Sanierungsgebieten herzlich ein, sich zu beteiligen“, so Oberbürgermeister David Wittner.

Mit dem Förderprogramm soll ein aktiver Beitrag zur Klimaanpassung in der Altstadt geleistet und privates Engagement für eine grünere Innenstadt unterstützt werden. (dra)