Neubau-gebiet Kleinerdlingen Vergabe von zwei Kettenhaus-Grundstücken Die Stadtverwaltung Nördlingen teilt mit, dass Ende September 2022 die ersten beiden Kettenhaus-Bauplätze im Neubaugebiet „Westlich des Johanniterschlosses“, Kleinerdlingen, vergeben werden.
Energie sparen Energieeffizienz-Maßnahmen der Stadt Nördlingen Um Energie zu sparen werden in Nördlingen die Gaslaternen abgeschaltet. In Zukunft soll die historische Straßenbeleuechtung auf LED umgestellt werden.
E-Mobilität Schnellladesäule in Nördlingen in Betrieb genommen Am Montag (8. August) haben David Wittner, Oberbürgermeister von Nördlingen, Sebastian Maier, technischer Vorstand der ODR sowie Heidrun Benedikter, ODR-Kommunalmanagerin die neue Lademöglichkeit auf dem Parkplatz am Reimlinger Tor offiziell
Musik auf dem Marktplatz „Wirtshausmusi“ als Abschluss der Veranstaltungsreihe Die Veranstaltungsreihe „Musik auf dem Marktplatz“ in Nördlingen endet am Samstag, 13. 08. 2022 um 18:00 Uhr mit dem Auftritt der „Wirtshausmusi“.
Sanierung Gehwegerneuerung in der Salvatorgasse Um die Situation für Fußgänger zu verbessern, wurde der Gehweg in der Salvatorgasse erneuert. Zusätzlich wurde eine behinderten- und altengerechte Querung eingerichtet.
Beratungsangebot Digitale Teilhabe im Alter „Wie geht es weiter?“, so die spannende Frage beim erneuten Treffen der Digitallotsen in der Bundesstube des Rathauses. 18 engagierte ehrenamtliche Mitbürger*innen aus Nördlingen hatten die Ausbildung zur "Digitallotsin" bzw
Nördlingen verbindet Veranstaltungen zum Welt-Alzheimertag In Nördlingen findet eine Veranstaltungsreihe zum Welt-Alzheimertag am 21. September 2022 statt.
Fußballstar Gerd-Müller-Statue wird am 3. November eingeweiht Zum Andenken an den wohl berühmtesten Nördlinger errichten Stadt und Verschönerungsverein eine lebensgroße Bronzestatue, die an den Ausnahmefußballer Gerd Müller erinnern soll.
Ferienprogramm Freizeitspaß für Kinder in den Sommerferien Das Nördlinger Sommerferienprogramm bot wieder einige Angebote für Kinder an, um Langeweile in den Sommerferien zu verhindern.
Wassersparen Stadt Nördlingen nimmt Brunnen außer Betrieb Die Temperaturen sind hoch, geregnet hat es nur sehr selten - Wassersparen ist angesagt. Auch die Stadt Nördlingen hat reagiert und den Kriegerbrunnen sowie den Brunnen am Tändelmarkt außer Betrieb
Umweltschonend und Kostensparend Press-Hai für eine saubere Fußgängerzone Insgesamt fünf Mülleimer mit solarbetriebener Presse, sogenannte „Press-Hais“, wurden in der Nördlinger Fußgängerzone installiert.
Theaterprogramm 2022/23 Theater-Abokarten noch erhältlich Noch sind Abo-Karten für das Theaterprogramm 2022/2023 bei der Stadt Nördlingen erhältlich. Die Theatersaison beginnt am 27. September 2022 im Stadtsaal „Klösterle“ mit dem Schauspiel „Gemeinsam ist Alzheimer schöner“.
Information Sperrungen Bei den Kornschrannen ab Montag 01.08.2022 Die Straße Bei den Kornschrannen muss vom 01. August bis längsten 19. August 2022 im Kreuzungsbereich mit Drehergasse und Deininger Straße vollständig für den Fahrzeugverkehr gesperrt.
Kontroverse Gerd-Müller-Statue: Standort und Einweihungsdatum stehen endlich fest In der gestrigen Sitzung des Nördlinger Stadtrats wurden die weiteren Planungen rund um das Gerd-Müller-Denkmal vorgestellt. Demnach soll die Statue am 3. November feierliche eingeweiht werden.
Baustelle Sanierung des Egerkanalgewölbes Um den ordnungsgemäßen Zustand des Egerkanalgewölbes wiederherzustellen sind rund dreimonatige Instandsetzungsarbeiten nötig. Die Arbeiten dazu beginnen bereits am 8. August 2022.
Orgelmusik zur Marktzeit „Melancholie und Heiterkeit“ von Helmut Hiller Himmelhochjauchzend zu Tode betrübt: Melancholie und Heiterkeit liegen oft nahe beieinander. Der Augsburger Organist Helmut Hiller zeigt das in seiner Programmauswahl für die Orgelmusik zur Marktzeit am Samstag, 30. Juli
Musik auf dem Marktplatz Kesseltaler Musikanten spielen auf Nicht nur die vielen Freunde gepflegter Marschmusik, sondern auch die Liebhaber von Musikstücken, die vor Jahrzehnten die „Egerländer“ populär gemacht haben, kommen beim Konzert der „Kesseltaler Musikanten“ am Freitag, 22
Auszeichnung Nördlinger Stabenfest als immaterielles Kulturerbe ausgezeichnet Oberbürgermeister David Wittner nahm im Namen der Stadt Nördlingen die Aufnahmeurkunde des Stabenfestes als immaterielles Kulturerbe von Finanz- und Heimatminister Albert Füracker entgegen.
„Flanieren in der Reichsstraße“ wird nicht weitergeführt Gewerbetreibende und die Vorsitzenden der CID kamen überein, die Veranstaltungsreihe nicht mehr fortzusetzen. Grund: Durch Tempo 20 komme man dem Ziel die Reichsstraße vom Verkehr zu entlasten näher, als mit der gesamten Sperrung der Reichsstraße am ersten Samstag des Monats.
Gastronomie Bewerbungsformulare für das Reichsstraßenfest 2023 erhältlich Im kommenden Jahr findet vom 19. bis 22. Juli das Donauwörther Reichsstraßenfest statt. Für Interessierte aus der Gastronomie ist ab sofort das dafür vorgesehene Bewerbungsformular erhältlich.
Vorlesung Literatur im Promenadengarten Alle Literaturbegeisterten können sich am Samstag, den 20.08.22, auf Lesungen in Mundart, Kurzgeschichten, Gedichte sowie auf Romanartikel verschiedener Autorinnen und Autoren des Autorenclub Donau-Ries freuen.
Transition Town Donauwörth Plogging Gruppe Donauwörth auch zur Urlaubszeit aktiv Die Plogging Gruppe des Vereins Transition Town Donauwörth e.V. war am Samstag, den 13. August am Riedlinger Baggersee unterwegs, um das Naherholungsgebiet vom Müll zu befreien.
Ausbau der Erneuerbaren mit MdL Eva Lettenbauer und MdB Lisa Badum Viele Privatpersonen und Unternehmen im Donau-Ries haben Interesse Strom aus erneuerbaren Energien zu erzeugen.
Austauschorganisation Experiment e. V. Gastfamilien für internationalen Schüleraustausch gesucht Die gemeinnützige Austauschorganisation "Experiment" sucht ab Anfang September Gastfamilien in Donauwörth und Umgebung für 30 internationale Schüler*innen, die für mehrere Monate an einen Schüleraustausch teilnehmen.
Kreisklasse Nord 1 Torloses Remis beim Topspiel zwischen Mauren und Flotzheim Trotz hoher Erwartungen im Vorfeld endete das Spitzenspiel der Kreisklasse Nord 1 zwischen dem SV Mauren und dem FSV Flotzheim am Ende nur 0:0-Unentschieden.
SPD Harburg Mitgliederversammlung mit Infoabend zum Thema „Zeitenwende“ Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins Harburg standen die Ehrung der Jubilare sowie Delegiertenwahlen im Mittelpunkt. Im Anschluss fand eine öffentliche Veranstaltung mit dem Bundestagsabgeordneten Christoph Schmid zum Thema
Wer wird Bayerischer Vielfaltsmeister? Der Obst- und Gartenbauverein Tagmersheim–Blossenau steht bei der "Vielfaltsmeisterschaft" im bayerischen Finale. Noch bis 15. September kann beim Online-Voting für das Garten-Projekt abgestimmt werden.
Baustelle Straße zwischen Monheim und Blossenau wird saniert Seit vergangenem Montag, 8. August, wird das erste Teilstück der Staatsstraße 2214 zwischen Monheim und Blossenau auf vier Kilometern saniert.
Europäischer Landwirtschaftsfond Über 1,3 Millionen Euro fließen für Dorferneuerungsprojekte in den Landkreis Monheim und Holzheim profitieren vom Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des Ländlichen Raums
Interview "Demokratie leben und ihre Werte vermitteln" 30 Jahre Gemeinderat, 42 Jahre Kreisrat, davon 36 Jahre im Kreisausschuss – immer ehrenamtlich: Dr. Andreas Mack aus Buchdorf hat in Sachen Kommunalpolitik Erfahrung wie kaum ein Zweiter.
Erlebnisgarten in den Sommerferien Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 15 Jahren konnten vergangene Woche im Garten der Lebenshilfe an der Baldinger Mauer vier abwechslungsreiche Tage erleben.
Ferienprogramm Nördlingen So spielt man Rugby Im Rahmen des Nördlinger Sommerferienprogrammes konnten Kinder und Jugendliche beim Rugby Schnuppertraining auf der Berger Wiese die englische Sportart kennenlernen und ausprobieren.
Kinderangebot wird gestärkt Rotary Club Nördlingen spendet an den Geopark Ries e. V. Die großzügige Spende des Rotary Clubs Nördlingen, noch unter der Präsidentschaft von Christian Düll, bringt die Weiterentwicklung des Kinderangebots im UNESCO Global Geopark Ries einen großen Schritt weiter.
Neubau-gebiet Kleinerdlingen Vergabe von zwei Kettenhaus-Grundstücken Die Stadtverwaltung Nördlingen teilt mit, dass Ende September 2022 die ersten beiden Kettenhaus-Bauplätze im Neubaugebiet „Westlich des Johanniterschlosses“, Kleinerdlingen, vergeben werden.
Dem Meteoriten auf der Spur Am Sonntag, 21. August 2022, gibt die Geoparkführerin Christine Hornung bei einer Autoexkursion in die beiden Geotope Aumühle und Burschel bei Hainsfarth, Einblick in die Welt der Gesteine und die Geologie des Rieskraters.
Festwoche Partnerschaftstreffen - Arzano zu Besuch in Hainsfarth Nach coronabedingter Pause konnte endlich wieder ein Treffen der beiden Partnerstädte Arzano/Bretagne und Hainsfarth stattfinden. In zwei Jahren wollen die beiden Gemeinde dann ihre 30-jährige Verbindung feiern.
Bundesligasaisonstart Lucy Michel zurück bei den Angels Die Eigner Angels starten am 14. Oktober in ihre 15. Bundesligasaison und freuen sich über die Rückkehr der Jugendnationalspielerin Lucy Michel.
Erwachsenenbildung Gemeinsames Programmheft der VHS Nördlingen und Oettingen Die Rieser Volkshochschulen Nördlingen und Oettingen haben ihr erstes gemeinsames Programmheft vorgelegt.
Herbstfest bei der Stiftung Sankt Johannes Am Sonntag, den 25. September ist es wieder soweit: Die Stiftung Sankt Johannes lädt zum 36. Herbstfest nach Schweinspoint ein.
Lech-Stahl Veredelung GmbH Erfolgreicher Ausbildungsabschluss Die LSV Lech-Stahl Veredelung GmbH bildet seit Jahren an den Standorten Landsberg am Lech und Oberndorf am Lech Auszubildende und Mitarbeiter*innen erfolgreich aus.
Regionalliga Deutliche Niederlage für den TSV Rain Der TSV Rain verlor gegen formstarke Pipinsrieder deutlich mit 0:3. Bei konsequenter Chancenauswertung der Hausherren hätte das Ergebnis aus Rainer Sicht noch deutlich schlechter ausfallen können.
Sponsoring Unsinn ist Hauptsponsor der neuen Spielgemeinschaft Münster/Holzheim Die neu gegründete Spielgemeinschaft Münster/Holzheim startet mit einem starken Sponsor in die Saison 2022/2023. Die Unsinn Fahrzeugtechnik wird das Team durch Trikot- und Bandenwerbung unterstützen und hofft auf sportliche Erfolge.
Rotary Club Nördlingen spendet an den Geopark Ries e. V. Die großzügige Spende des Rotary Clubs Nördlingen, noch unter der Präsidentschaft von Christian Düll, bringt die Weiterentwicklung des Kinderangebots im UNESCO Global Geopark Ries einen großen Schritt weiter.
Bayerisches Umweltministerium Keine Landesgartenschau in Wemding Enttäuschende Neuigkeiten für Wemding: Die Austragungsorte für die Landesgartenschauen 2028 bis 2032 wurden bekannt gegeben. Die Stadt Wemding wurde nicht ausgewählt.
Aktionstag der Wasserwachtjugend Wissen im Wasserrettungsdienst aufgefrischt Kürzlich veranstaltete die Wasserwacht Ortsgruppe Wemding einen internen Aktionstag für die Ausbildungsstufen 1, 2 und 3.
Offene Behindertenarbeit der Lebenshilfe Donau-Ries (OBA) Ehrenamtliche Helfer*innen für inklusive Quad-Tour gesucht In diesem Jahr findet wieder die Quad-Tour der Offene Behindertenarbeit der Lebenshilfe Donau-Ries (OBA) statt. Aktuelle werden Ehrenamtliche gesucht, die die Quad-Tour unterstützen möchten.
Razzia Polizei holt mehr als 30 Tiere aus vermülltem Anwesen Polizei, Landratsamt und das Wasserwirtschaftsamt waren im Einsatz, weil das Anwesen eines Ehepaars stark vermüllt war. Vor Ort bot sich ihnen ein erschreckendes Bild.
Hoher Schaden Pkw mit Wohnwagen brennt aus Gestern brannte auf der B25 Höhe Harburg ein Pkw samt Wohnwagenanhänger aus. Der Fahrer blieb unverletzt, der Schaden beläuft sich jedoch auf mindestens 60.000 Euro.
Ladendiebstahl Polizei sucht Zeugen Eine bisher unbekannte Person stahl in der Donauwörther Reichsstraße Kinderkleidung im Wert von rund 800 Euro.
Kollision Auffahrunfall in Harburg Gestern fuhr in Harburg ein 60-Jähriger einem 54-Jährigen ins Heck, da er beim Auffahren auf die B 25 in Richtung Nördlingen den wartenden Pkw zu spät erkannte.
Verdacht auf Kampfmittelfund Vermeintliche Kampfmittel in Donau gefunden Mitarbeiter des Kampfmittelräumdienstes aus Ingolstadt mussten anrücken, nachdem vermeintliche Sprengmittel in der Donau bei Schäfstall entdeckt worden waren. Diese stellen sich jedoch nach einer genaueren Überprüfung als zwei alte Lichtmaschinen
Unfall Von der Fahrbahn abgekommen Heute Morgen kam eine 54-Jährige, die auf der Kreisstraße DON 20 zwischen Wemding und Fünfstetten unterwegs war, von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Leitpfosten.
Betrug Donauwörther erhält online gekauftes iPhone nicht Ein 29-Jähriger bestellte online ein iPhone Pro Max. Nachdem er bereits 400 Euro als Anzahlung überwiesen hatte und von der vermeintlichen Verkäuferin erneut Geld gefordert wurde, erkannte der Geschädigte den
Schwerer Unfall Fahranfänger wird bei Unfall schwer verletzt Gestern kam es auf der B2 Höhe Kaisheim zu einem schweren Unfall eines 19-jährigen Fahranfängers. Dieser kam rechts auf das Bankett, geriet ins Schleudern und überschlug sich. Er wurde vor
Zeugen gesucht Erneut Unfall im Baustellenbereich der B2 Wieder kam es im Bereich der B 2-Baustelle bei Asbach-Bäumenheim zu einem Verkehrsunfall. Ein unbekannter PKW-Fahrer drängte einen LKW auf das Bankett, woraufhin dieser einen Verkehrsleitpfosten überfuhr.
Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz Jugendliche in Parkhaus beim Kiffen erwischt Eine Anzeige eingehandelt haben sich ein 16-Jähriger Donauwörther und seine 14-jährige Begleiterin, nachdem sie von Zivilbeamten beim Drogenkonsum ertappt wurden.