Der TSV Rain hat am 5. Spieltag der Landesliga Südwest die erste Niederlage der Saison hinnehmen müssen. Beim VfB Durach unterlagen die Blumenstädter mit 0:2 und verloren nach einer insgesamt ausgeglichenen Partie vor allem durch einen vermeidbaren Strafstoß den Faden.
Im Vergleich zum 2:0-Sieg in der Vorwoche gegen den TSV Jetzendorf veränderte Rains Trainer Dominik Bobinger seine Startelf lediglich auf einer Position: Tino Joerss ersetzte Eric Adam, der zunächst auf der Bank blieb.
Die Hausherren starteten druckvoll und erzwangen schon in den ersten beiden Minuten zwei Eckbälle, ohne jedoch gefährlich abzuschließen. Die Gäste brauchten rund eine Viertelstunde, um ins Spiel zu finden, setzten dann aber ein erstes Ausrufezeichen: Nach starker Einzelleistung auf der linken Seite lupfte Dennis Lechner in der 23. Minute den Ball über den herausstürzenden Keeper, verfehlte das Gehäuse jedoch knapp. Das Spiel verlagerte sich zusehends ins Mittelfeld, viele kleine Fouls hemmten zudem den Spielfluss. Die beste Gelegenheit für Durach vergab Manuel Methfessel (35.), dessen Kopfball nach einem Freistoß knapp über die Latte flog. Vier Minuten vor der Pause folgte der Knackpunkt: Ein unnötiges Foul im Rainer Strafraum brachte den Allgäuern einen Elfmeter ein, den Niklas Eggensperger sicher zum 1:0 verwandelte – es war zugleich das erste Gegentor für Rain in dieser Saison. Kurz danach pfiff der Unparteiische zum Pausentee.
Rainer Offensivbemühungen bleiben unbelohnt
Nach dem Seitenwechsel brachte Bobinger mit Gabriel Merane und Eric Adam zwei frische Offensivkräfte. Der TSV Rain erhöhte nun das Tempo, attackierte früher und übernahm die Spielkontrolle. In der 53. Minute lag der Ausgleich in der Luft, als Jannik Schuster einen Kopfball aus kurzer Distanz nur knapp am Tor vorbeisetzte. Doch anstatt des erhofften 1:1 folgte der nächste Rückschlag: Ein Fehlpass im Spielaufbau eröffnete Durachs Marco Faller freie Bahn, der seinen Alleingang eiskalt zum 2:0 vollendete (61.). In der Schlussphase hatten die Gastgeber sogar die Chance auf den dritten Treffer, doch Tobias Seger verzog vor dem leeren Tor. Rain versuchte bis zum Ende alles, scheiterte jedoch mit Distanzschüssen von Serhat Fidan (80.) und Roman Große (90.) knapp. So blieb es bei der 0:2-Niederlage, die in erster Linie auf einen ärgerlichen Elfmeter und einen Abwehrfehler zurückzuführen war. Die Enttäuschung bei den Blumenstädtern war entsprechend groß – zumal die Serie ohne Gegentor auch gerissen ist.
Spielertrainer Dominik Bobinger nach der Partie: „Es war ein bitterer Abend für uns. Wir hatten uns viel vorgenommen, waren gut vorbereitet und hochmotiviert und dennoch kam es ganz anders. Vor allem in der ersten Halbzeit waren wir nicht griffig genug und gerieten durch einen vermeidbaren Elfmeter in Rückstand. Nach der Pause haben wir unser System umgestellt und eine offensivere Spielweise gewählt. In unserer besten Phase unterlief uns jedoch ein folgenschwerer Fehler im Spielaufbau, den der Gegner zum 2:0 nutzte. Wir haben anschließend alles versucht, doch es war einfach nicht unser Tag. Der Sieg der Allgäuer war verdient, sie waren heute giftiger als wir. Jetzt gilt es, die Niederlage anzunehmen und die richtigen Schlüsse daraus zu ziehen. Der Vorteil ist, dass wir schon am kommenden Freitag in Kempten wieder die Chance haben, es besser zu machen. Dafür werden wir in der kommenden Trainingswoche intensiv arbeiten.“ (dra)
Das Spiel im Überblick
VfB Durach: Julian Methfessel, Marcel Thiel (74. Nikolas Leibbrandt), Patrick Littig (70. Christoph Gruber), Manuel Schäffler, Tobias Steidle, Niklas Eggensperger, Tim Seefried (74. Robin Brandmeir), Gregor Mürkl, Marco Faller (82. Jannis Pfäffle), Moritz Stadelmann, Manuel Methfessel - Trainer: Julian Feneberg
TSV Rain: Niklas Gordy, Jannik Schuster, Dominik Bobinger (64. Roman Große), Paul Schmidt, Fabian Ott, Michael Knötzinger, Fatlum Talla (70. Serhat Fidan), Markus Lohner (70. Lukas Müller), Marcel Mayr (46. Eric Adam), Tino Joerss (46. Gabriel Merane), Dennis Lechner - Trainer: Dominik Bobinger
Schiedsrichter: Maximilian Hafeneder (Holzkirchen)
Zuschauer: 250
Tore: 1:0 Niklas Eggensperger (41. Foulelfmeter), 2:0 Marco Faller (61.)