Landesliga Südwest

TSV Rain gewinnt in Kempten

Dennis Lechner (Mitte) erzielt per Kopf den Ausgleich Bild: Gerd Jung
Die Blumenstädter haben ihr zweites Auswärtsspiel innerhalb einer Woche im Allgäu, dank eines Last-Minute-Treffers, diesmal gewonnen. Die erste Halbzeit verlief aus Rainer Sicht relativ ereignislos, die besseren Chancen hatten die Hausherren. Im zweiten Abschnitt zeigten die Rainer nach dem Rückstand Moral und erkämpften sich den Sieg.

Rains Spielertrainer Dominik Bobinger veränderte seine Startelf nach der 0:2-Niederlage in der Vorwoche beim VfB Durach auf zwei Positionen: Gabriel Merane und Eric Adam ersetzten Tino Joerss und Marcel Mayer, die auf der Bank Platz nahmen.

Bei hochsommerlichen Temperaturen taten sich beide Teams nach dem Anpfiff im Illerstadion am Anfang schwer. Die Gäste hatten zwar etwas mehr Ballbesitz, versprühten aber keine echte Torgefahr. Aber auch die Hausherren taten sich sehr schwer. Ein langer Ball in der 21. Minute brachte Eric Adam in eine gute Position. Er überlupfte den Torwart der Allgäuer und traf zum vermeintlichen 1:0 für Rain. Doch der Schiedsrichter entschied auf Abseits – es war die einzige Torchance der Gäste in den ersten 45 Minuten. Die Riesenchance zum Führungstreffer hatten die Allgäuer in der 27. Minute: Nach einer zu schwachen Rückgabe zum Torwart erlief Ahmed Mekhimar den Ball, steuerte auf den Rainer Schlussmann zu, zog nach rechts und schloss ab, doch der Ball kullerte neben das Tor. In der Nachspielzeit kurz vor der Pause gab es noch zwei Topchancen für die Heimelf: Medhat Mekhimar verpasste das Ziel aus spitzem Winkel knapp. Kurz darauf musste Rains Schlussmann Niklas Gordy sein Können unter Beweis stellen, als er einen satten Fernschuss von Bahadir Yilmaz parierte. Torlos wurden die Seiten gewechselt.

Vier Minuten nach dem Wiederanpfiff fischte der Allgäuer Schlussmann den Kopfball von Eric Adam mit letzter Kraft aus dem Kreuzeck. Den Nachschuss zirkelte Michael Knötzinger an den Pfosten. Kurz danach eine kuriose Situation: Nach einem Zweikampf im Mittelfeld blieb ein Rainer am Boden liegen. Seine Mitspieler stoppten und warteten auf den Pfiff, der jedoch ausblieb. Kemptens Ivan Buric nutzte die Situation, schnappte sich den Ball und erzielte das 1:0 für Kempten. Der Gegentreffer wirkte wie ein Weckruf für Rain. Mit mehr Tempo und Zielstrebigkeit drängten die Blumenstädter auf den Ausgleich und wurden in der 67. Minute belohnt: Fatlum Talla schoss einen Freistoß von der rechten Seite ins Zentrum zu Dennis Lechner, der per Kopf zum 1:1-Ausgleich traf. Kurz darauf verfehlte Gabriel Merane das Kemptener Tor per Hacke hauchdünn. In der Schlussphase entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. Als sich alle bereits mit einem Remis abgefunden hatten, wurde der agile Serhat Fidan in der neunten Minute der Nachspielzeit an der linken Strafraumgrenze von hinten gefoult. Der Schiedsrichter zeigte auf den Punkt, woraufhin es an der Kemptener Bank hitzig wurde – ein Offizieller sah sogar Rot. Michael Knötzinger ließ sich davon nicht beirren und verwandelte den Strafstoß sicher zum 2:1-Sieg. Dank einer starken zweiten Halbzeit sicherte sich das Team aus Rain den vierten Sieg im sechsten Spiel. 

Bereits am Dienstag gibt der TSV Dachau seine Visitenkarte im Georg-Weber-Stadion ab. Spielbeginn ist um 18:15 Uhr.

„Uns war bewusst, dass es in Kempten schwer werden würde, denn sie haben eine richtig gute Mannschaft. In der ersten Halbzeit hatten wir in einigen Szenen auch das nötige Glück und konnten das 0:0 halten. Nach der Pause geraten wir dann durch einen unglücklichen Gegentreffer in Rückstand, bei dem auch die Schiedsrichterentscheidung ihren Anteil hatte – dennoch dürfen wir das so nicht zulassen. Entscheidend war aber die Reaktion meiner Mannschaft: Wir haben Moral und Herz gezeigt, man hat gespürt, dass wir die drei Punkte unbedingt wollten. Am Ende war vielleicht auch etwas Glück dabei, aber das gehört im Fußball dazu. Ich bin unglaublich stolz auf mein Team und die Art und Weise, wie es diesen Sieg erkämpft hat“, freute sich Rains Coach nach dem Spiel über den Sieg und die Leistung seines Teams. (dra)

FC Kempten: Buron Aurhammer, Medhat Mekhimar, Leon Echtler (73. Niklas Neumair), Kenta Watari, Manuel Wiedemann, Bahadir Yilmaz (85. Sebastian Brunner), Marcell Graf (73. Giuseppe Matera), Ahmed Mekhimar, Petar Buric, Marian Halder (88. Mohammad Walizada), Finn Steurer - Trainer: Manuel Wiedemann - Trainer: Kevin Hailer

TSV Rain: Niklas Gordy, Jannik Schuster, Dominik Bobinger, Paul Schmidt, Fabian Ott, Michael Knötzinger, Fatlum Talla (87. Tino Joerss), Markus Lohner (81. Roman Große), Eric Adam (69. Serhat Fidan), Gabriel Merane, Dennis Lechner (81. Lukas Müller) - Trainer: Dominik Bobinger

Schiedsrichter: Hirad Aurahman (Puchheim) 
Zuschauer: 120
Tore: 1:0 Ivan Buric (53.), 1:1 Dennis Lechner (67.), 1:2 Michael Knötzinger (90.+9 Foulelfmeter)