Fahrzeugsegnung

Mit der E-Rikscha durch Wemding

Auf dem Bild zu sehen sind (von links nach rechts, 1. Reihe): Hans Roßkopf, Karl-Heinz Vogel, Imelda Vogel´, Margret Vogel, Pfarrvikar Reiner Herteis, Rainer Kaufmann; hinten, 2. Reihe: Margit Kaufmann
Bild: Familie Vogel
Das Ehepaar Vogel aus Huisheim hat in Zusammenarbeit mit dem Hospitzverein für die Bewohner*innen des Seniorenheimes Wemding einen besonderen Fahrdienst organisiert, mit denen diese in Wemding und Umgebung Spazierfahrten unternehmen können.

Einen Traum erfüllt haben sich Imelda und Karl-Heinz Vogel aus Huisheim mit der Anschaffung einer Fahrrad-Rikscha. Für ihre runden Geburtstage in den letzten beiden Jahren haben sie ihre Gäste um ausschließlich finanzielle Zuwendungen gebeten, um diese für den Kauf einer Rikscha verwenden zu können. Nach einer kräftigen Aufstockung der geschenkten Beträge und durch das großzügige Entgegenkommen der Firma „e-Motion“ in Donauwörth-Nordheim konnte das Projekt nun umgesetzt werden.

Am vergangenen Sonntag fand die Segnung des Fahrzeugs in einer alle Sinne erfreuenden Feier durch Pfarrvikar Rainer Herteis vor dem Seniorenwohnheim Wemding statt, auf dass das Fahrzeug seine Mitreisenden stets unfallfrei durch Stadt und Natur bewege. Die Rikscha soll in einer Kooperation mit der Hospizgruppe Donau-Ries ab September derzeit vorrangig den Bewohnern des Seniorenheims Wemding für Ausflüge in die nähere Umgebung angeboten werden. Die Möglichkeit für spätere Buchungen durch andere Seniorenheime und interessierte Senioren ist in Planung.

Begeistert von der Aktion zeigte sich auch Hans Roßkopf, 2. Bürgermeister der Stadt Wemding, der sich bei den beiden Initiatoren für das soziale Engagement bedankte und dem Projekt zahlreiche Fahrgäste wünschte. (dra)