Fahrzeugsegnung Mit der E-Rikscha durch Wemding Das Ehepaar Vogel aus Huisheim hat in Zusammenarbeit mit dem Hospitzverein für die Bewohner*innen des Seniorenheimes Wemding einen besonderen Fahrdienst organisiert.
Ausbildung Erfolgreiche Prüfung zur Anerkennung als Pflegefachfrau In den vergangenen Tagen hat Jana Mikus erfolgreich ihren Abschluss zur Pflegefachfrau bestanden. Das Donau-Ries Seniorenheim Wemding gratuliert dazu recht herzlich.
Schenkung Wertvolles Heimatbuch an Seniorenheim übergeben Ein historisches Buch liefert spannende Einblicke in die Wemdinger Stadtgeschichte. Die Bibliothek des Seniorenheims darf sich nun über ein neu aufgelegtes Exemplar im Bestand freuen.
Weihnachtsaktion Weihnachtskarten für das Seniorenheim Wemding In der Weihnachtszeit steht auch das Miteinander im Fokus. Das stellten nun Schüler und Kindergartenkinder aus Wemding unter Beweis, indem sie Weihnachtskarten an das Seniorenheim übergaben.
Geschenkübergabe Weihnachtsbesuch im Seniorenheim Bürgermeister Dr. Martin Drexler und die Seniorenreferentin Heidi Vogel waren zum Weihnachtsbesuch im Kreisseniorenheim Wemding zu Gast.
Seniorenheim Wemding Katharina Lang feiert 102. Geburtstag Im Kreise ihrer Familie feierte Frau Katharina Lang am 07.09.2024 ihren 102. Geburtstag.
Altenpflege 25 Jahre BRK-Seniorenheim: Wie geht es mit dem Standort weiter? Seit 25 Jahren gibt es das BRK-Seniorenheim am Mangoldfelsen in Donauwörth. Bei der Jubiläumsfeier wird allerdings auch deutlich, dass die Einrichtung eine Ablauffrist hat.
Geburtstagsfeier Frieda Schmutterer feiert ihren 100. Geburtstag im Seniorenheim Wemding Frieda Schmutterer hat ein besonderes freudiges Ereignis im Donau-Ries Seniorenheim Wemding erlebt. Die gebürtige Polsingerin feierte in der Einrichtung mit Familie und Freunden am 30. Januar 2024 ihren 100. Geburtstag.
Donau-Ries Seniorenheim Wemding Die Pflegedienstleiterin mit dem lachenden Herzen Regina Kalteiß lacht mit den Augen – und mit dem Herzen. Die Pflegedienstleiterin im Donau-Ries Seniorenheim Wemding liebt ihren Job. Das spürt man, wenn man die 58-Jährige durch das Haus begleitet.
Gesundheit Helferkreis Rain legt Barfuß-Pfad für Seniorenheim an Der Helferkreis Rain hat im Garten des Donau-Ries Seniorenheims in der Blumenstadt einen Barfuß-Pfad angelegt. Ziel ist es, die Gesundheit der Bewohner zu stärken.
Altenpflege Sommerfest des Seniorenbeirates Nördlingen Schon zum zweiten Mal fand das Sommerfest des Seniorenbeirates Nördlingen in der vollbesetzen Sommerhalle des Ochsenzwingers in Nördlingen statt.
Ruhestand Abschied von Seniorenheim-Leiterin Elisabeth Oestringer Elisabeth Oestringer hat fast 45 Jahre lang für die Kliniken und Seniorenheime im Landkreis Donau-Ries gearbeitet. Zuletzt leitete sie gleich zwei gKU-Pflegeheime. Jetzt hat die anerkannte und beliebte Vorgesetzte ihren
Medikamente gKU-Seniorenheim Monheim nimmt an Universitätsprojekt teil Das gKU-Seniorenheim in Monheim nimmt an einem Universitätsprojekt namens "Decide" teil. Das Ziel des Projekts ist die Reduzierung der Medikamenteneinnahme von demenzkranken Pflegebedürftigen.
Seniorenheim Maria Hauer feiert 100. Geburtstag im Seniorenheim Monheim Ihren 100. Geburtstag feierte Maria Hauer kürzlich im Donau-Ries Seniorenheim Monheim.
Altenheim St. Vinzenz Nördlingen Einer der Höhepunkte des Jahres Für die Bewohner*innen des Altenheims St. Vinzenz in Nördlingen ist der Advent eine Zeit der Vorfreude: Täglich wird gebacken, gesungen, dekoriert und in Erinnerungen geschwelgt.
Nördlingen verbindet Wohlfühlfrühstück im Altenheim St. Vinzenz Eine wohltuende, entspannende Auszeit vom Alltag nahmen sich annähernd 20 Seniorinnen und Senioren beim Wohlfühlfrühstück im Altenheim „St. Vinzenz“.
Überraschungskonzert Polkabären danken Senior*innen mit zünftiger Wirtshausmusik "Bärige" Überraschung für die Bewohner*innen des Bürgerspitals in Donauwörth und des Seniorenheims in Rain am Lech: Mit mehrstündiger, handgemachter Blasmusik und guter Laune sorgten die Polkabären für strahlende
Abschied mit Herz: Zwergengruppe der Kolpingsfamilie Donauwörth löst sich wohl auf Für rund zwei Jahrzehnte war die Zwergengruppe eine feste Institution im Familienleben vieler Donauwörther. Im August 2026 soll jetzt Schluss sein - zumindest dann, wenn sich keine Nachfolger für die Leitung finden.
Schulleben Zwei Donauwörther Realschulen feiern ihre Auszeichnung als Fairtrade-Schulen Große Freude bei den beiden Donauwörther Realschulen: Nach großem Einsatz und viel Mühen dürfen sie nun den Titel "Fairtrade-Schule" tragen. Bei einem Festakt wurde dies dann auch direkt gefeiert.
Finanzen Raiffeisen-Volksbank Donauwörth verabschiedet Vorstand Michael Kruck in den Ruhestand Vorstandssprecher Michael Kruck geht nach fast 27 Jahren in den Ruhestand. Für sein Engagement wird er vom Genossenschaftsverband geehrt. Mit Hubert Wöger gibt es ein neues Mitglied im Gremium.
Landratsamt Donau Ries Landkreis verschärft Katzenschutzverordnung in Rettingen und Sulzdorf Nach dem der unkontrollierter Auslauf von nicht kastrierten Freigängerkatzen in Rettingen und Sulzdorf auch weiterhin nicht eingedämmt werden kann, wird die entsprechende Schutzverordnung jetzt noch einmal verschärft.
Harburger Fotofreunde bei Kühlturm-Sprengung in Gundremmingen Am vergangenen Samstag fielen die Kühltürme des AKW Gundremmingen – ein beeindruckendes Schauspiel, das die Fotofreunde Harburg aus bester Perspektive festhielten.
Stadtkapelle Harburg 1250 Euro für den guten Zweck: Spende an den Diakonieverein Harburg und Umgebung e.V. Im Rahmen einer ökumenischen Musikandacht zum 40-jährigen Jubiläum der Stadtkapelle Harburg konnte eine Spende von 1250 Euro an den Diakonieverein Harburg und Umgebung überreicht werden.
Harburger Bücherei Tiefe Einblicke in eine Autorinnenkarriere zum Tag der Bibliotheken Den Tag der Bibliothek nahm Harburg zum Anlass, eine besondere Autorin einzuladen. Diese berichtete von ihrem oft steinigen Weg und den Anfängen ihrer Karriere. Im Anschluss gab es noch eine Fragestunde.
Reparieren statt wegwerfen Reparatur-Café in Harburg am 31. Oktober geöffnet Am Freitag, 31. Oktober findet wieder der Reparaturtag im Reparatur-Café Harburg statt. Besucherinnen und Besucher können defekte Geräte oder Gegenstände zur Begutachtung bringen.
Freiwillige Feuerwehr Rögling bedankt sich für großzügige Spenden Die Freiwillige Feuerwehr Rögling bedankt sich herzlich bei der Raiffeisen-Volksbank Donauwörth und der Sparkasse Nordschwaben für ihre großzügige Unterstützung. U.a. wurde damit eine neue Übungspuppe beschafft.
LAG Monheimer Alb-AltmühlJura LEADER stärkt Zusammenhalt und Innovation in der Region Das Entscheidungsgremium der LAG Monheimer Alb-AltmühlJura beschließt Unterstützung von Bürgerengagement.
Ferienprogramm Beim Herbstferienprogramm in Buchdorf/Baierfeld wurden Kürbisgeister geschnitzt Da die Herbstferien heuer erst im November beginnen, fand das Herbstferienprogramm der PWG/Freien Wähler Buchdorf/Baierfeld bereits am Samstag statt, damit die Kürbisgeister pünktlich zu Halloween bereitstehen.
Auszeichnung AOK prämiert das Gesundheitskonzept von Hama Mit dem GesundMACHER Award hat die AOK Bayern kreative und wirkungsvolle Projekte junger Talente zur Förderung der Gesundheit am Arbeitsplatz ausgezeichnet.
Angels unterliegen in Marburg klar Mit einer stark dezimierten Mannschaft und ohne vier verletzte Leistungsträgerinnen hatten die Eigner Angels Nördlingen beim Gastspiel in Marburg keine Chance. Am Ende steht eine deutliche 44:67-Niederlage.
Kommunalwahl 2026 Nördlinger SPD präsentiert ihre Kandidierenden für den Stadtrat Im März 2026 findet auch in Nördlingen die Kommunalwahl statt. Während einer Aufstellungsversammlung präsentierte jetzt auch die SPD Nördlingen ihren Kandidatenliste. An der Spitze steht Rita Ortler.
BRK Rettungshunde Nordschwaben begeistern beim Jugendrotkreuz Nördlingen Für das Jugendrotkreuz stand vor kurzem ein ganz besonderes Teamwochenende an. Highlight dabei war wohl der Besuch der Rettungshunde Nordschwaben. Diese werden u.a. zur Vermisstensuche eingesetzt.
Auszeichnung Großer Erfolg für die Moviebande Ein bemerkenswerter Erfolg für die Moviebande der Grundschule Nördlingen-Mitte: Die Filmschaffenden haben sich erstmalig für die 83. Deutschen Amateur-Filmfestspiele (DAFF) qualifiziert - und das sogar mit zwei Filmen.
Sonniger Start für das neue Reparatur-Café in Oettingen Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung wurde am Herbstmarkt-Sonntag in Oettingen das neue Reparatur-Café Donauries feierlich eröffnet. Damit wächst das Netzwerk auf mittlerweile neun Standorte an.
Sonderausstellung Offene Werkstatt im Museum KulturLand Ries Vor Kurzem hat das Museum KulturLand Ries in Maihingen seine neue Sonderausstellung „Übern Ladentisch. Kaufläden und regionale Geschäftswelten im Wandel“ eröffnet.
Staatliches Bauamt Augsburg Neuer Geh- und Radweg entlang der B 25 zwischen Fremdingen und Minderoffingen MdB Ulrich Lange, MdB Christoph Schmid sowie die Bürgermeister Helmut Bauer (Marktoffingen) und Frank Merkt (Fremdingen) besichtigten den Baufortschritt des neuen Geh- und Radwegs entlang der B25.
Neue Perspektiven Lesung im Holunderhof Lohe berührt Herzen In der warmen Atmosphäre des Holunderhofs Lohe fand am Sonntag eine Lesung statt, die viele Besucher tief bewegte.
Bauernmarkt in Rain: Kundinnen und Kunden wünschen sich mehr Vielfalt Der Bauernmarkt in Rain steht für regionale Produkte, Nachhaltigkeit und Qualität. Das bestätigt eine aktuelle Umfrage des Innenstadtmanagements und des Tourismusbüros der Stadt.
Kultur Das ist um Weihnachten in Rain geboten In der Sitzung des Rainer Kulturausschusses wird ein Ausblick auf die diesjährige Schlossweihnacht geworfen. Warum dabei auch die angrenzende Schloßstraße für Diskussionsstoff sorgt.
Verkehr Ausbau der Staatsstraße DON 39 bei Staudheim: Zwei neue Brücken und 4,1 Millionen Euro Kosten Der Landkreis Donau-Ries plant den Ausbau der Kreisstraße DON 39 östlich von Staudheim bis zur Landkreisgrenze nach Neuburg-Schrobenhausen. Im Bauausschuss wurde nun der aktuelle Planungsstand vorgestellt.
Heimsieg Rückstand, Platzverweis, Heimsieg! Verrücktes Match in Rain Der TSV Rain erlebte ein Heimspiel mit allen Höhen und Tiefen. Ein früher Rückstand und ein Platzverweis schien die Hausherren auf die Verliererstraße zu führen. Mit viel Kampfgeist wurde das Spiel jedoch gedreht.
Klangprächtige Chor- und Orgelmusik in Sankt Emmeram Musik bringt die Menschen zusammen. Das stellten am Wochenende zahlreiche Musikerinnen und Musiker in Wemding unter Beweis. Für die Zuhörer wurde die Veranstaltung zu einem musikalischen Abenteuer.
Fußball SG Wemding/Wolferstadt unterliegt SpVgg Deiningen deutlich In einem einseitigen Spiel gingen die Gäste aus Deinigen völlig verdient als Sieger vom Platz.
Gesundheitsversorgung Stärkung der hausärztlichen Versorgung gefordert Die hausärztliche Versorgung steht in vielen Gemeinden vor Herausforderungen. In Wemding will die SPD diese Problematik nun angehen. Zumal sich das Thema durch äußere Umstände weiter verschärft.
Katholischer Frauenbund Fünfstetten Frauenpower aus Fünfstetten Rund 120 000 Frauen sind in Bayern Mitglied in Zweigvereinen des Katholischen Frauenbundes. Auch im Landkreis Donau-Ries gibt es zahlreiche Zweigvereine. Einer davon ist in Fünfstetten.
Zeugen gesucht Unfallflucht auf Parkplatz in Donauwörth Bereits am Freitag ereignete sich auf einem Parkplatz in der Zirgesheimer Straße in Donauwörth ein Verkehrsunfall. Der Verursacher flüchtete im Anschluss, ohne sich um den Schaden zu kümmern.
Diebstahl Eigene Mitarbeiter beklauen Bäckerei-Filiale In Oettingen haben zwei Mitarbeiter einer Bäckerei-Filiale über mehrere Wochen hinweg insgesamt rund 8500 Euro aus dem Safe ihrer Filiale entwendet. Mittlerweile wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Verkehrskontrolle Stark alkoholisiert mit dem Fahrrad unterwegs Polizeibeamte wurden Samstagnacht in Nördlingen auf zwei Radfahrer aufmerksam. Wie sich herausstellte, waren die beiden Männer jeweils mit weit über 1,0 Promille unterwegs.
Zeugen gesucht Unbekannte stehlen Bauwagen in Oberndorf Bislang unbekannte Personen haben in den vergangenen Tagen in Oberndorf einen Bauwagen gestohlen. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugenhinweisen.
Hoher Sachschaden Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall in Rain In Rain kam am Samstag ein Pkw-Fahrer auf einem Parkplatz alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab und krachte u.a. gegen ein Blumenbeet. Dabei wurden er und sein Kind leicht verletzt.
Vandalismus DOG-Station in Nördlingen in Brand gesetzt In Nördlingen haben bislang unbekannte Personen am Freitag eine DOG-Station in Brand gesetzt und in direkter Nähe einen Mülleimer aus der Halterung gerissen.
Diebstahl Geldbeutel aus Handtasche entwendet Eine bislang unbekannte Person entwendete am Freitag in einem Supermarkt in Oettingen den Geldbeutel einer 73-jährigen Frau. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugenhinweisen.
Rettungseinsatz 27-Jähriger bei Auffahrunfall leicht verletzt Auf der Staatsstraße 2221 kam es am Freitag zu einem Auffahrunfall. Dabei wurde ein 27-Jähriger leicht verletzt und musste mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden.
Körperverletzung Streit in Halloweennacht eskaliert Sowohl in Monheim als auch in Wemding kam es in der Halloweenacht vom jeweils in und vor einer Bar zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen Feiernden.
03 NOV. Nördlingen Zum 80. Geburtstag von Gerd Müller: Sonder-Stadtführungen auf den Spuren des „Bombers der Nation“
04 NOV. Schloss Harburg Rübengeister – Kürbislichter – Märchen, eine Sagenhafte Führung durch Schloss Harburg
06 NOV. Grund- und Mittelschule Harburg Vortrag: Naturnahe Hausgärten - Paradies für Mensch und Natur