Das Nördlinger Schulzentrum in der Kerschensteinerstraße wird mittlerweile seit 2010 kontinuierlich modernisiert und umgebaut. Nach dem Hauptgebäude und der Pausenhalle startete im März - also vor rund sieben Monaten - die Generalsanierung der Wirtschaftsschule. Dem vorausgegangen war eine Entscheidung des Kreistags aus dem Mai 2023.
Generalsanierung kostet rund 12 Millionen Euro
Die Kosten für die Generalsanierung werden sich auf rund 12 Millionen Euro belaufen - über die Hälfte davon wird gefördert. Wie Landrat Stefan Rößle während des offiziellen Spatenstichs erklärte, sei man bereits in diesem frühen Stadium der Baustelle auf einem guten Weg. "Ein Großteil der Gewerke ist vergeben. Wir sind vorsichtig optimistisch, dass wir die geplanten Kosten sogar unterbieten können", so Rößle. Für den 61-Jährigen, der sich nach 24 Jahren im Amt im kommenden März nicht mehr zu Wahl stellen wird, schließt sich mit dem Bauprojekt auch ein Kreis. So sei der gestrige Spatenstich wohl der letzte seiner Amtszeit. Dies bestätigte auch Nördlingens Oberbürgermeister David Wittner. So habe Rößle während der vergangenen Jahre viel im Bildungssektor bewegt und gemeinsam mit dem Kreistag viel Geld in den Ausbau der Schulen im Landkreis investiert. "Der heutige Spatenstich ist deshalb ein gelungener Abschluss für deine geleistete Arbeit", lobte OB Wittner.
Wirtschaftsschule Nördlingen bietet auch 5. Klasse an
Zukünftig dürfen sich die aktuell rund 280 Schüler*innen auf ein modernes Schulgebäude freuen, das sich durch einen Mix aus klassischen Klassenzimmern und sogenannten Lernforen auszeichnet. In der Zwischenzeit wird direkt nebenan in einer Modulschule unterrichtet. Die Container wurden für die Generalsanierung neu angeschafft. Die bisher verwendeten konnten aufgrund ihres Alters nicht mehr genutzt werden. Der Umzug in die neuen Räumlichkeiten ist für den Sommer 2027 geplant. Schon jetzt ist klar: An der Wirtschaftsschule Nördlingen tut sich was. Dies zeigt auch die Teilnahme an einem neuen Schulversuch. Demnach gibt es seit diesem Schuljahr auch eine 5. Klasse. Dieser Versuch wird bereits seit letztem Schuljahr an zahlreichen bayerischen Schulen getestet. Im Februar 2025 teilten Staatsminister Dr. Fabian Mehring und die Landtagsabgeordnete Marina Jakob mit, dass auch die Wirtschaftsschule Nördlingen zugelassen wird. "Für uns als Schule ist die 5. Klasse eine tolle Ergänzung für das aktuelle Spektrum", so Schulleiter Raimond Eberle.