22 Schülerinnen und Schüler der Liselotte-Nold-Schule Nördlingen, begleitet von ihrer Lehrerin Annette Mack, gestalteten den Nachmittag mit großem Engagement. Rund 25 Seniorinnen und Senioren nahmen teil – einige besuchen den Treff regelmäßig, andere waren zum ersten Mal dabei.
Nach der Begrüßung durch Andrea Vogel, die stellvertretende Vorsitzende des Seniorenbeirats, begann die Veranstaltung bei Kaffee und Kuchen in gemütlicher Atmosphäre. Anschließend konnten die Gäste verschiedene Handmassagen mit Öl und Igelbällen sowie Fingerübungen ausprobieren. Die angehenden Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten zeigten dabei mit viel Einfühlungsvermögen, wie Berührung, Bewegung und Aufmerksamkeit das Wohlbefinden fördern können.
Mit sichtlicher Freude ließen sich die Teilnehmenden die Hände massieren, probierten Spiele zur Fingerfertigkeit aus und kamen miteinander ins Gespräch. Ein Besucher nannte die Handmassage schmunzelnd „Wellness für Senioren“ – eine treffende Beschreibung der entspannten Stimmung.
„Ich finde es wunderbar, dass hier Jung und Alt so selbstverständlich zusammenkommen“, betonte Andrea Vogel. Die Mischung aus Aktivierung, Begegnung und Gemeinschaft sei ein gelungenes Beispiel für gelebtes Miteinander der Generationen.
Das Angebot war sehr gut besucht – weit stärker als erwartet – und zeigte eindrucksvoll, wie wertvoll gemeinsame Aktionen für ältere Menschen sind. Bewegung, Berührung und Begegnung gingen an diesem Nachmittag sprichwörtlich Hand in Hand. (dra)