Donauwörther Stadtmeisterschaft

Die Kaibachkegler sind die ersten Tabellenführer in der neuen Saison

Bild: Gerald Zajitschek
In die neue Kegelsaison sind die Teams der Donauwörther Stadtmeisterschaft gestartet. Dabei stach das Ergebnis von Horst Kühne, von den Kaibachkeglern heraus.

Hervorragende 240 Holz, brachte er bei den 50 Schub zu Fall. Mit Renate Wurm von den Rieser Kegeldamen, die 220 Holz erzielte und Marcel Seidenkranz vom KC Gut Holz, mit 217 Kegeln, folgten die ärgsten Verfolger. In den Vollen war Roland Schwarz (Kaibachkegler), mit glänzenden 167 Holz der absolut Beste. Ihm am nächsten kamen Renate Wurm, mit 157 Holz und Gerald Zajitschek (KC Schellenberg), mit 155 Holz.

Beim Abräumen wartete wiederum Horst Kühne mit sehr gute 87 Holz auf.  Es folgten mit jeweils 71 Holz, gleich 3 Kegler. Dies waren Willi Wagner und Monika Lembke, beide vom KC Gut Holz, sowie Thomas Basting vom KC Schellenberg.

Halbe Lunge – Bandenschieber 936 : 874

Mit schwachen Einzelergebnissen übertrafen sich die Kegler der beiden Mannschaften. Kein einziger Spieler erreichte die 200er Marke. Fünf Ergebnisse mit über 180 Holz reichten Gastgeber „Halbe Lunge“ zum Sieg. Lediglich Tanja Werner von den Bandenschiebern, mit 199 Holz, schnupperte an den 200er Marke. Allerdings mussten die Bandenschieber gleich drei 160er-Ergebnisse, in die Wertung nehmen. So war es dann nicht verwunderlich, dass die Halbe Lunge als Sieger, die Bahnen verlies.

Rieser Kegeldamen – KC Gut Holz 989 : 1020

Der Kampf war ziemlich ausgeglichen zwischen den Rieser Kegeldamen und dem KC Gut Holz. Marianne Eberle für die Gastgeber legte gleich zu Beginn 201 Holz vor. Doch Monika Lembke mit 207 und Manuel Schmied mit 200 Holz konterten für den KC Gut Holz. Nur durch 2 Holz waren die beiden Teams nach 4 Kegler getrennt. Willi Wagner als fünfter Kegler für Gut Holz sorgte dann mit 214 Holz, für einen Vorsprung von 34 Holz. Marcel Seidenkranz mit 217 Kegel machte den Sieg für den KC Gut Holz perfekt. Da halfen selbst die guten 220 Holz der Schlusskeglerin Renate Wurm von den Rieser Kegeldamen nicht mehr.

Kaibachkegler – KC Schellenberg 1022 : 990

Titelverteidiger KC Schellenberg startete mit drei Ergebnissen über 190 in den Wettkampf und führte mit 21 Holz Vorsprung. Dann der große Auf- tritt von Horst Kühne (Kaibachkegler). Mit herausragenden 240 Holz (davon 87 beim Abräumen) sorgte Kühne für die Wende. Die Kaibachkegler lagen danach mit 39 Holz in Front und ließen sich den Vorsprung nicht mehr nehmen. Gerald Zajitschek mit genau  200 und Thomas Basting mit 216 Holz vom KCS konnten zwar überzeugen, aber die Kaibachkegler mit Roland Schwarz, der 211 kegelte, hielten dagegen. Ausschlaggebend war neben einem überragenden Horst Kühne, auch die katastrophale Abräumleistung der Schellenberger, mit Ausnahme von Basting Thomas.

Die Tabelle:

  1. Kaibachkegler: 2: 0  1022
  2. KC Gut Holz: 2: 0    1020 
  3. Halbe Lunge: 2: 0  936
  4. KC Schellenberg: 0: 2  990
  5. Rieser Kegeldamen: 0: 2  989
  6. Bandenschieber: 0: 2  874